Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe Und Support; Sie Benötigen Hilfe; Konformitätserklärung - avidsen HomeCam WR Bedienungsanleitung

Wlan-ip-kamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F - TECHNISCHE UND GESETZLICHE INFORMATIONEN

3 - HILFE UND SUPPORT

Trotz aller Sorgfalt, die wir bei der Konzeption
unserer
Produkte
dieser
Bedienungsanleitung
haben, kann es sein, dass Sie während der
Installation Ihres Geräts auf Schwierigkeiten
oder Fragen stoßen. In diesem Fall raten
wir Ihnen dringend, unsere Spezialisten zu
kontaktieren, die Sie gerne beraten.
Sollten
bei
der
Verwendung
in
Funktionsstörungen auftreten, ist es zwingend
erforderlich, dass Sie uns kontaktieren,
während Sie das Gerät vor sich haben. So
können unsere Techniker die Ursache des
Problems diagnostizieren, denn dieses ist
wahrscheinlich auf eine falsche Einstellung
oder eine nicht ordnungsgemäße Installation
zurückzuführen. Sollte das Problem vom
Gerät verursacht werden, erhalten Sie vom
Techniker eine Bearbeitungsnummer für eine
Rückgabe im Geschäft.
Ohne diese Nummer ist das Geschäft dazu
berechtigt, den Umtausch Ihres Geräts
abzulehnen.
Sie erreichen unsere Kundendienst-Techniker
unter:
Helpline: +352 26302353
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr und
von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Avidsen verpflichtet sich, für die Dauer der
Gewährleistungsfrist Ersatzteile für dieses Produkt
auf Lager zu halten.
Sie benötigen Hilfe?
Avidssy
beantwortet Ihre Fragen
auf der Webseite www.avidsen.com
(Kostenlos, täglich, rund um die Uhr)
und
der
Verfassung
aufgewendet
Installation
oder
der
den
Tagen
danach
4 - KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Avidsen erklärt auf eigene Verantwortung, dass
das nachfolgende Gerät:
Avidsen HomeCam WR mit der Art.-Nr. 127052
der Richtlinie RED 2014/53/EU entspricht und die
Konformität in Anwendung der geltenden Normen
bewertet wurde:
Richtlinie 2014/35/EU: (Gesundheitsschutz und
Sicherheit der Benutzer).
- EN 62479:2010
- EN 62368-1:2014 + A11:2017
- EN 50663:2017
Richtlinie 2014/30/EU: (Schutzanforderungen
über die elektromagnetische Verträglichkeit).
- EN 301 489-1 V2.2.3
- EN 301 489-17 V3.2.3
- EN 55032:2015
- EN 55035:2017
- EN 61000-3-2:2019
- EN 61000-3-3:2013 +A1:2019
Richtlinie 2014/53/EU: (effiziente Nutzung des
Funkfrequenzspektrums zur Vermeidung von
schädlichen Interferenzen).
- EN 300 328 V2.2.2
Tours, den 19.10.2020
Alexandre Chaverot, Präsident
31
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

127052

Inhaltsverzeichnis