Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung, Wartung Und Pflege; Oberflächen Reinigen; Sichtscheibe Reinigen; Feuerraum Reinigen - Oranier Ziva XL Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Reinigung, Wartung und Pflege

9.1 Oberflächen reinigen
Die Lackierung des Ofens erreicht erst nach mehrmaligem Heizen
mit der vorgeschriebenen Holzmenge ihre Endfestigkeit.
Um Lackbeschädigungen zu vermeiden, ist eine Oberflächenreini-
gung erst nach mehreren Heizvorgängen zu empfehlen!
Die Oberflächen des Ofens dürfen nicht mit „scharfen" Putzmitteln
oder Microfasertüchern gereinigt werden. Verwenden Sie lediglich
ein sauberes, trockenes Staubtuch.

9.2 Sichtscheibe reinigen

Die Sichtscheibe läßt sich mühelos mit einem handelsüblichen
Kaminglasreiniger säubern. Anschließend mit einem trockenen
Tuch nachwischen.
Achten Sie bitte darauf, dass die Glasfaserdichtungen rund um
die Feuerraumöffnung bei den Reinigungsarbeiten nicht mit
Reinigungsmittel in Kontakt kommen, da manche Reinigungsmittel
die Glasfaserdichtungen schädigen können!

9.3 Feuerraum reinigen

VORSICHT! Gefahr von Verbrennungen
Reinigen Sie das Gerät nur in vollständig erkal-
tetem Zustand!
Feuerraum, Abgaswege und Rauchrohr müssen mindestens einmal
im Jahr kontrolliert und ggf. von Ruß- und Aschenablagerungen
gereinigt werden.
► Zur Reinigung verwenden Sie einen Handfeger und/oder einen
handelsüblichen Aschensauger.
9.4 Schmieren des Snap-Lock-Feuerraumtürver-
schlusses
Für optimale Zugänglichkeit kann hierfür Deckplatte und rechte
Stahlverkleidung (10) abgenommen werden (➔ 7.2).
► Behandeln Sie dafür Vorder- und Rückseite des Drehlagers der
Verschlussklaue etwa alle 4 Wochen mit je einem Spritzer
Sprühöl (z.B. WD 40, MoS2-Öl, Silikonöl o.ä.).
► Behandeln Sie bei dieser Gelegenheit alle übrigen beweglich-
en Teile des Feuerraumtürverschlusses ebenfalls mit Sprüh-
öl oder Kupferpaste.
Bedienungs- und Montageanleitung
9. Reinigung, Wartung und Pflege
9.5 Heizgasumlenkung und Feuerraumauskleidung
(8) demontieren
Zur leichteren Reinigung der Abgaswege können die Bauteile der
Heizgasumlenkung und die Feuerraumauskleidung (8) entnom-
men werden.
► Entnehmen Sie den Aschenkasten (6).
► Heben Sie den Aschenrost von unten an und entnehmen Sie
Um den Aschenrost herum sind die 3 Formelemente der Feuer-
raum-Bodenverkleidung angeordnet.
► Heben Sie das mittlere Formelement der Feueraum-Rück-
► Mittleres Formelement der Feueraum-Rückwandverklei-
(Fortsetzung folgende Seite)
23
ihn aus dem Feuerrraum.
wandverkleidung etwas an (a), um das mittlere Formelement
der Bodenverkleidung zu entlasten und aus dem Feuer-
raum entnehmen zu können (b).
a
b
dung etwas anheben (c), mit der Unterkante in den Feuerraum
ziehen (d) und aus dem Feuerraum entnehmen.
c
D
AT
CH
d
ORANIER Ziva XL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ziva5497 11

Inhaltsverzeichnis