3 Sicherheit
Die folgenden Sicherheitsrichtlinien müssen eingehalten werden, um Verletzungen und
Beschädigungen von Gegenständen oder dem Ionisationsstab selbst zu vermeiden.
Warnung:
Die Elektroanlage muss gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften installiert werden.
Der Blowflex Easy darf nicht in feuer- oder explosionsgefährdeter Umgebung betrieben
werden.
Der Blowflex Easy ist ausschließlich für die Reinigung durch Abblasen und gleichzeitiges
Neutralisieren elektrostatisch geladener Oberflächen bestimmt. Jegliche andere
Verwendung ist nicht zulässig.
Montieren Sie das Anschlusskabel des Blowflex Easy so, dass keine mechanischen
Beschädigungen entstehen können.
Um die Lebensdauer des Blowflex Easy zu gewährleisten, muss der Ionisator mit sauberer,
wasser- und ölfreier Druckluft betrieben werden. Verschmutzung des
Hochspannungsemitters beeinträchtigt die Funktion des Ionisators und kann zum Defekt des
Blowflex führen.
Beim internen Ionisierungsprozess wird eine geringe Menge Ozon erzeugt. Die
Ozonkonzentration ist derart niedrig, dass keine gesundheitlichen Schäden entstehen
können.
Während der Verwendung die Ausblasdüse nicht abdichten. Gefahr wegschießender Teile.
Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Erdung der Stromversorgung. Die Erdung ist für die
richtige Funktion notwendig.
Den Blowflex Easy niemals untertauchen oder nass machen. Kurzschluss schädigt den
Ionisator und kann einen elektrischen Schlag verursachen.
Einen beschädigten Ionisator niemals in Betrieb nehmen. Berührung unter Hochspannung
stehender Teile verursacht einen elektrischen Schlag.
Hochspannung kann für Menschen mit einem Herzschrittmacher gefährlich sein.
Die Garantie des Geräts erlischt, wenn:
ohne vorherige schriftliche Zustimmung Änderungen, Modifikationen usw.
vorgenommen oder bei Reparaturen keine Originalersatzteile verwendet werden.
verschmutzte Druckluft verwendet wurde.
der Blowflex innen nass geworden ist und dadurch beschädigt wurde.
der Blowflex unsachgemäß verwendet wurde.
BlowflexEasy_UM_9752161610_NL_D_GB_F_1.2
18