Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Candy CMG20TNMB Anweisungen Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Trocknen von Lebensmitteln konzipiert. Es ist nicht für den industriellen oder
Laboreinsatz ausgelegt.
3.
Benutzen Sie den Ofen nicht, wenn er leer ist.
4.
Benutzen Sie dieses Gerät nicht, wenn ein Kabel oder Stecker beschädigt ist oder
wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder beschädigt oder fallengelassen
wurde. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder
dessen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefahren zu vermeiden
5.
WARNUNG: Kinder dürfen den Ofen nur dann unbeaufsichtigt benutzen, nachdem
sie eine entsprechende Einweisung erhalten haben, damit sie ihn auf sichere
Weise benutzen und die Gefahren durch unsachgemäße Verwendung verstanden
haben.
6.
Warnung: Wenn das Gerät im Kombinationsmodus betrieben wird, sollten Kinder
den Ofen aufgrund der erzeugten Temperaturen nur unter Aufsicht von
Erwachsenen benutzen.
7.
Um die Brandgefahr im Ofeninneren zu verringern:
Behalten Sie beim Erhitzen von Speisen in Kunststoff- oder Papierbehältern den
a)
Ofen wegen der Entzündungsmöglichkeit im Auge;
Entfernen Sie Drahtverschlüsse aus Papier- oder Kunststoffbeuteln, bevor Sie die
b)
Beutel in den Ofen legen.
Sollte Rauch auftreten, muss das Gerät sofort ausgeschaltet oder der Netzstecker
c)
gezogen werden und die Tür geschlossen bleiben, um Flammen zu ersticken.
Benutzen Sie das Gerät nicht als Aufbewahrungsort. Lassen Sie bei
d)
Nichtgebrauch keine Papierprodukte, Kochutensilien oder Lebensmittel im Gerät.
Die Mikrowelle dient zum Aufwärmen von Nahrungsmitteln und Getränken. Das
e)
Trocknen von Nahrungsmitteln und Aufwärmen von Heizkissen, Pantoffeln,
Schwämmen, feuchten Textilien und Ähnlichem kann zu Verletzungen,
Entzündungs- oder Brandgefahr führen.
8.
WARNUNG:
verschlossenen Behältern erhitzt werden, weil sie explodieren können.
9.
Beim Erwärmen von Getränken mittels Mikrowellen kann es zu einem verzögerten
eruptiven Aufkochen kommen. Daher ist beim Hantieren mit dem Behältnis
Vorsicht geboten.
10. Frittieren Sie keine Speisen im Ofen. Heißes Öl kann Ofenteile und Gegenstände
beschädigen und auch zu Hautverbrennungen führen.
11. Rohe und hartgekochte Eier sollten nicht in Mikrowellenöfen erhitzt werden, weil
sie auch nach Beendigung des Heizvorgangs noch explodieren können.
12. Stechen Sie Lebensmittel mit einer harten Schale wie Kartoffeln, ganze Kürbisse,
Äpfel und Kastanien vor dem Garen an.
13. Der Inhalt von Säuglingsflaschen und Babygläsern sollte umgerührt oder
geschüttelt und die Temperatur vor dem Verabreichen überprüft werden, um
Verbrennungen zu vermeiden.
14. Kochutensilien
übertragenen Wärme heiß werden. Für die Handhabung können Topflappen
erforderlich sein.
Flüssigkeiten
oder
können
aufgrund
andere
Lebensmittel
der
von
den
4
dürfen
nicht
erhitzten
Lebensmitteln
in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis