SP13 "M"
Achtung:
Für eine stets einwandfreie Funktionstüchtigkeit des Staubsaugers muss der Po-
lyesterfilter nach jeder Verwendung des Geräts gerüttelt werden.
Achtung: Jede beliebige Abänderung des Geräts ist verboten. Eigenmächtige Ein-
griffe ziehen die Nichtigkeit der Garantie des Herstellers nach sich und bewirken
Brandausbruch und Schäden mit möglicher Todesfolge des Benutzers.
Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die durch die Nichtbe-
achtung dieser Anleitungen oder eine unsinnige Verwendung des Geräts bewirkt
sind.
ELEKTRISCHE BESTANDTEILE - EIGENSCHAFTEN - ARBEITSWEISE
A1
Roter Hauptschalter.
Stellung „0"
Ansaugung abgeschaltet -
A2
Zusätzliche Steckbuchse für Elektrowerkzeug.
Achtung: Wenn der Stecker des Staubsaugers in der Stromdose steckt, liegt an der zu-
sätzlichen Steckdose stets Spannung an.
Achtung: Bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen darf die auf der zusätzlichen
Steckdose des Staubsaugers angegebene Leistung nicht überschritten werden. Si-
cherstellen, dass die Versorgungsspannung des Elektrowerkzeugs den Angaben des
am Staubsauger angebrachten Etiketts der technischen Daten entspricht. Die Nichtbe-
achtung dieser Regeln kann Unfälle und Schäden, auch mit tödlichem Ausgang für den
Benutzer bewirken. Die Steckdose, an die der Staubsauger angeschlossen wird, muss
unbedingt geerdet sein.
Achtung: Der Staubsauger muss beim Anschluss des Elektrowerkzeugs abgeschaltet
sein - Vor Abschalten des Staubsaugers ist sicherzustellen, dass das Werkzeug ausge-
schaltet ist. Nach Beendigung der Arbeit ist das Werkzeug vom Staubsauger zu trennen.
A3
Leuchtanzeige, die an einen Druckwächter angeschlossen ist, tritt in den Leuchtzustand, wenn der
Filter verstopft und auszuwechseln ist.
A8
Umschalter I - 0 - II
Stellung "I"
: es funktioniert nur die Ansaugung
Stellung "0"
: automatische Betriebsweise - Elektrowerkzeug + Ansaugung + automatischer Filterrüttler.
Ein- und Ausschalten des Staubsaugermotors erfolgt automatisch in Abhängigkeit der Ein- / Ausschaltung des Elekt-
rowerkzeugs, das an der zusätzlichen Steckdose angeschlossen ist (Höchstleistung (siehe Etikett auf der Steckdose).
Bei Abschalten des Werkzeugs schaltet sich nach ca. 8 Sekunden der Staubsaugermotor aus und startet die
Funktion der Filterrüttlung über ungefähr 15 Sekunden.
ANM.: Wird während der Filterrüttlung das Werkzeug wieder eingeschaltet, wird die Rüttelfunktion automatisch
gestoppt und der Staubsaugermotor läuft wieder an.
Stellung "II"
: Es funktioniert nur der Filterrüttler in manueller Betriebsweise
Der Filter kann nach Bedarf (bei abgeschaltetem Motor) gerüttelt werden, indem der Umschalter über eine Zeit
von höchstens 15 Sekunden in Stellung "II" gedrückt wird (Mindestzeit zwischen einer und der nächsten Ver-
wendung sind 2/3 Minuten).
32
Stellung „I"
Ansaugung eingeschaltet.
.