Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladefehler; Batterie Wird Nicht Komplett Gela- Den; Tiefentladene Batterien; Tiefentladene Lithi- Um­ionen­batterien - BMW Motorrad Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
PROBLEMBEHEBUNG

LADEFEHLER

Kann eine Batterie nicht geladen werden,
unterbricht das Batterieladegerät Plus den
Ladevorgang. Die ERROR-LED blinkt und im
Display erscheint
Ladefehler
konnte nicht nach der im Batterieladege-
rät Plus hinterlegten Ladekennlinie geladen
werden.
Das Batterieladegerät Plus vom Stromnetz
trennen und den Ladevorgang erneut ver-
suchen. Erscheint die Meldung im Display
weiterhin, die Batterie und das Batteriela-
degerät Plus von einer Fachwerkstatt, am
besten von einem BMW Motorrad Partner
prüfen lassen.
BATTERIE WIRD NICHT KOMPLETT GE-
LADEN
Wird die Batterie nie vollständig geladen,
sind oftmals nicht originale BMW Motorrad
Zubehörprodukte (wie z. B. Navigationsge-
rät) am Fahrzeug verbaut, die auch im aus-
geschalteten Zustand einen hohen Ruhe-
strom haben. Wenn die Batterie nicht auf
100 % geladen werden kann, wechselt das
Ladegerät nicht in den Schlafmodus zur Bat-
teriepflege.
Schalten Sie Verbraucher ab oder laden Sie
die Batterie im ausgebauten Zustand.

TIEFENTLADENE BATTERIEN

ACHTUNG
Laden tiefentladener Batterie
Beschädigung der Batterie und Fahrzeug-
elektronik
Tiefentladene Batterien (Restspannung
unter 5 V) vor dem Laden vom Bordnetz
trennen.
Batterien, die mit sehr niedriger Spannung
über einen längeren Zeitraum gelagert wur-
den, können nur schwer oder unter Um-
ständen gar nicht geladen werden bzw. im
geladenen Zustand nicht die volle Energie
liefern. Ist eine tiefentladene Batterie di-
rekt über den Adapter an den Batteriepo-
len verbunden, erkennt das Batterieladege-
rät Plus diese als tiefentladen und zeigt im
Display
und
Durch Drücken der OK­Taste wird der La-
devorgang gestartet.
. Die Batterie
Erscheint bei diesem Vorgang im Display
Laden 30 % Pause
Batterie nicht geladen werden.
Das Batterieladegerät Plus vom Stromnetz
trennen und den Ladevorgang erneut ver-
suchen. Erscheint die Meldung im Display
weiterhin, die Batterie und das Batteriela-
degerät Plus von einer Fachwerkstatt, am
besten von einem BMW Motorrad Partner
prüfen lassen.
TIEFENTLADENE LITHI-
UM­IONEN­BATTERIEN
Sicherheitshinweise
Laden tiefentladener Lithium-Ionen-Bat-
terie
Brandgefahr
Lithium­Ionen­Batterien sollten beim Laden
besonders sorgfältig behandelt werden, sie
können durch Überhitzung schwere Schäden
oder Brände hervorrufen.
Lithium­Ionen­Batterien nur unter Aufsicht
laden und die Temperatur regelmäßig prü-
fen. Erwärmt sich die Lithium­Ionen­Batterie
beim Laden über 40 °C, diese sofort vom
Batterieladegerät Plus trennen und die Li-
thium­Ionen­Batterie aus Wohnräumen, Ga-
ragen oder sonstigen Gebäuden entfernen.
Die Lithium­Ionen­Batterie an einen gefah-
renfreien Ort bringen.
Informationen zum Laden
Zum Selbstschutz der Lithium­Ionen­Batterie
schaltet sich das Batteriemanagement-Sys-
tem unter einer bestimmten Spannungs-
grenze ab. Durch den Selbstschutz erkennt
das Batterieladegerät Plus die Batterie nicht.
Im Display erscheint
Bleibt das Batterieladegerät Plus angeschlos-
Batterie tiefenentladen?
Aufladen starten OK drücken
(Beispielwert), kann die
WARNUNG
Tiefentladene Lithium-Ionen-Batterie von
einer Fachwerkstatt prüfen und laden
lassen.
keine Batterie
.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis