ENERGIEVERSORGUNG - BATTERIEN
Batterien
- Die Batterien sind mit internen Schutzsystemen ausgestattet die vor extremen Überlastungen und
Entladungen schützen. Diese dürfen nicht entmantelt oder kurzgeschlossen werden, dies könnte zu
Überhitzung, Schwelen oder Brand führen könnte.
- Lassen Sie die Akkus nicht unnötig am Netzlader/Ladequelle angeschlossen.
- Wenn Sie eine Perforation oder eine andere Anomalie feststellen, bringen Sie die Batterie bitte
zu einer vorgesehenen Sammelstelle.
- Entsorgen Sie Lithiumbatterien niemals im Hausmüll: Entsorgen Sie an einer Sammelstelle.
- Legen Sie die Batterien nicht in die Nähe von Hitze und werfen Sie diese niemals in ein Feuer.
- Lösen Sie niemals die Batterieabdeckung oder versuchen Sie die Batterie zu löten.
- Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie nicht korrekt eingesetzt wird.
- Das Ersetzen der Batterie durch einen falschen Typ kann zu einem Explosionsrisiko führen.
- Die zulässige Umgebungstemperatur während des Ladens beträgt: Von 0 ° C bis + 35 ° C
- Wenn Sie eine ungewöhnliche Überhitzung feststellen, ziehen Sie sofort den Netzstecker und
versuchen Sie nicht, das Gerät erneut aufzuladen.
- Reisen Sie nicht mit einer defekten oder fragwürdigen Batterie.
PRAKTISCHE INFORMATION
Die Metalldetektion ist eine faszinierende Freizeitaktivität, die Sie sehr glücklich machen kann. Es
erfordert jedoch ein Minimum an Lernen, um den größtmöglichen Spaß zu haben. Machen Sie sich
zunächst mit Ihrem Gerät und seiner Bedienung auf einem geeigneten Übungsgelände vertraut. Zu
diesem Zweck empfehlen wir Ihnen, verschiedene Gegenstände zu sich zu nehmen: Münzen,
Gegenstände des täglichen Bedarfs, Metallmüll usw. Meiden Sie beim ersten testen elektromagnetische
Interferenzen (Hochspannungsleitungen, elektrische Zäune, Haushaltsgeräte, - Ihr Garten ist i.d.R. nicht
als guter Testort geeignet weil hier viele Metalle vom Hausbau liegen und Interferenzen stören können).
Ordnen Sie dann Ihre Objekte auf dem Boden an, und nehmen Sie sich etwas Zeit, um Ihr Gerät zu
beobachten, wenn es über die Test-Targets geschwenkt wird.
FEINORTUNG DURCH KREUZWEISES SCHWENKEN / PUNKTORTEN
Cible
15
TIPPS VOR DEM START
RICHTIG
Wenn Sie Probleme haben, das Target zu aufzufinden, schwenken Sie über
die Stelle, an der Sie den Ton gehört haben. Bewegen Sie sich eine
Vierteldrehung und fangen Sie auf dieselbe Weise wieder an. Sie sollten
dann die genaue Zone, in der sich Ihr Target befindet, an der Kreuzung der
beiden Schwenks finden, an denen der Ton am lautesten ist.
FALSCH