Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Mit Dem Kodierschalter; Bedienung - ESD electronic CAN-CBM-AI4 Handbuch

Erweiterungsmodul mit 4 analogen eingängen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Programmierung mit dem Kodierschalter

5.1 Bedienung

Um die wichtigsten Parameter der E/A-Baugruppe auch ohne SDO-Zugriff ändern zu können, wurde
eine Prozedur zum Umprogrammieren einiger Codestellen per DIP-Schalter (Grundplatine)
implementiert. Der Verfahrensablauf für den Programmiermodus wurde dafür etwas abgewandelt und
entspricht beim CAN-CBM-AI4 mit 4 analogen Eingängen daher nicht mehr der Beschreibung im
CAN-CBM-DIO-Handbuch.
Wie gehabt wird der Programmiermodus durch kurzes Schließen von S12 aktiviert (siehe Seite 4).
Im weiteren Verlauf hat S12 im Programmiermodus in etwa die Funktion einer 'Enter-Taste', mit der
die per DIP-Schalter eingestellten Daten in eine Codestelle geschrieben werden.
Hinweis: Bei der vorliegenden Hardware ist 'ON' = unten und 'OFF' = oben!
Mit Schalter 9,10,11 wird die zu programmierende Codestelle ausgewählt. Mit Schalter 1-8 werden die
(maximal) 8 Datenbits eingestellt, die in die Codestelle programmiert werden sollen.
Da sich mit den Schaltern 9,10,11 acht unterschiedliche Kombinationen einstellen lassen, können auf
diese Weise maximal 8 verschiedene Codestellen programmiert werden.
Der mit S9,10,11 eingestellte Code entspricht einer Codenummer nach folgender Tabelle:
Schalter 11
Schalter 10
0
0
0
0
1
1
1
1
Die Nummer der Codestelle wird im Programmiermodus mit der Mode-LED (grün, Hunderter-Stelle),
Modul-Fehler-LED (rot, Zehner-Stelle) und Ausgangs-Fehler-LED (rot, Einer-Stelle) angezeigt. Dazu
blinkt jede LED jeweils entsprechend der Dezimalstelle. Für die Ziffer '0' blinkt die entsprechende
LED nicht, für die Ziffer '9' entsprechend neun mal. Der gesamte 'Blink-Zyklus' wiederholt sich alle
7 Sekunden, so dass die aktivierte Codestelle durch 'Mitzählen' der Blinkimpulse erkennbar ist.
CAN-CBM-AI4 Handbuch Rev. 0.8
Schalter 9
0
0
0
1
1
0
1
1
0
0
0
1
1
0
1
1
Programmierung mit dem Kodierschalter
Codestelle
Bedeutung
C10
Portrichtungen
C19
Options-Flags
C25
abgekürzte Sync-Konfiguration
C26
Kommunikations-Zyklus
Stellung des 8-poligen Analog-DIP-
C513
Schalters
abgekürzte Analog-Filter-
C13
Konfiguration
Default-Einstellungen (nur für
C2048
Hersteller)
reserviert
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis