Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Und Verwenden Der Startbildschirm-Anwendungen - Lexmark CX410 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CX410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Beschreibung
Warnung
Dieses Symbol wird bei Auftreten einer
Fehlerbedingung angezeigt.
Drucker-IP-Adresse
Die IP-Adresse Ihres Druckers befindet sich oben
links auf dem Startbildschirm und wird in Form
Beispiel:
von vier durch Punkte getrennte Zahlengruppen
123.123.123.123
angezeigt. Sie können die IP-Adresse
verwenden, wenn Sie auf den Embedded Web
Server zugreifen, um die Druckereinstellungen
anzeigen zu lassen und zu konfigurieren, auch
wenn Sie sich nicht in der Nähe des Druckers
befinden.
Verwenden der Touchscreen-
Schaltflächen
Hinweis: Der Startbildschirm und die auf dem Startbildschirm
angezeigten Symbole und Schaltflächen können je nach
Anpassungseinstellungen, Verwaltungskonfiguration und aktiven
eingebetteten Lösungen unterschiedlich sein.
1
7
6
5
Berühren Sie
Funktion
1
Pfeile
Anzeigen einer Liste von Optionen.
2
Kopieren
Drucken einer Kopie
Berühren Sie
3
Erweiterte
Optionen
4
Startseite
5
Erhöhen
6
Verringern
7
Tipps
Weitere Touchscreen-Schaltflächen
Berühren Sie Funktion
Annehmen
Abbrechen
Zurücksetzen Setzt Werte auf dem Bildschirm zurück.
Einrichten und Verwenden der
Startbildschirm-Anwendungen
Ermitteln der IP-Adresse des Computers
Für Windows-Benutzer
3
4
2
1
Geben Sie im Dialogfeld "Ausführen" cmd ein, um die
Eingabeaufforderung zu öffnen.
2
Geben Sie ipconfig ein, und suchen Sie nach der IP-Adresse.
Funktion
Auswahl einer Kopieroption.
Zurückkehren zum Startbildschirm.
Wählt einen höheren Wert aus.
Wählt einen niedrigeren Wert aus.
Öffnet ein Dialogfeld mit kontextbezogenen
Hilfeinformationen.
Speichert eine Einstellung.
Bricht eine Aktion oder eine Auswahl ab.
Schließt einen Bildschirm und kehrt zum vorherigen
Bildschirm zurück, ohne Änderungen zu speichern.
2
Für Macintosh-Benutzer
1
Wählen Sie in den Systemeinstellungen des Apple-Menüs die
Option Netzwerk.
2
Wählen Sie den Verbindungstyp, und klicken Sie dann auf
Erweitert >TCP/IP.
3
Suchen Sie nach der IP-Adresse.
Ermitteln der IP-Adresse des Druckers
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Drucker an ein Netzwerk oder
einen Druckserver angeschlossen ist.
Sie finden die IP-Adresse des Druckers:
In der linken oberen Ecke des Startbildschirms des Druckers.
Im Abschnitt "TCP/IP" des Menüs "Netzwerk/Anschlüsse".
Indem Sie eine Netzwerk-Konfigurationsseite oder
Menüeinstellungsseite drucken und die Angaben im Abschnitt
"TCP/IP" lesen.
Hinweis: Die IP-Adresse wird in vier Zahlengruppen angezeigt, die
durch Punkte voneinander abgetrennt sind. Beispiel:
123.123.123.123.
Zugriff auf den Embedded Web Server
Der Embedded Web Server ist die Druckerwebseite, über die Sie
Druckereinstellungen anzeigen und remote konfigurieren können,
wenn Sie sich nicht in der Nähe des Druckers befinden.
1
Ermitteln Sie die IP-Adresse des Druckers:
Über den Startbildschirm des Druckerbedienfelds
Im Abschnitt TCP/IP des Menüs Netzwerk/Anschlüsse
Indem Sie eine Netzwerk-Konfigurationsseite oder
Menüeinstellungsseite drucken und die Angaben im Abschnitt
TCP/IP lesen
Hinweis: Die IP-Adresse wird in vier Zahlengruppen angezeigt,
die durch Punkte voneinander abgetrennt sind. Beispiel:
123.123.123.123.
2
Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des
Druckers in das Adressfeld ein.
3
Drücken Sie die Eingabetaste.
Hinweis: Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren
Sie ihn vorübergehend, um die Webseite ordnungsgemäß zu
laden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis