Tätigkeiten vor Wartungsbeginn
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
Warnung vor elektrischer Spannung
Tätigkeiten, die das Öffnen des Gerätes erfordern,
dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder
von Trotec durchgeführt werden.
Sicherheitszeichen und Schilder auf dem Gerät
Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherheitszeichen und Schilder
auf dem Gerät. Erneuern Sie unleserliche Sicherheitszeichen!
Gehäuse reinigen
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem angefeuchteten, weichen,
fusselfreien Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in
das Gehäuse eindringt. Achten Sie darauf, dass keine
Feuchtigkeit mit elektrischen Bauteilen in Kontakt kommen
kann. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, wie
z. B. Reinigungssprays, Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger
oder Scheuermittel zum Befeuchten des Tuches.
Wasserbehälter und Unterteil reinigen
Info
Verwenden Sie den SecoSan
sich vor Keimen im Wasser zu schützen. Der SecoSan
Stick verhindert die Vermehrung von Keimen durch
Silberionen. Dank seiner speziellen, antimikrobiell
aktiven Oberfläche werden die Silberionen direkt an
Bakterien und Keime abgegeben, die sich in
unmittelbarer Nähe befinden. So wird Keimwachstum
effektiv vorgebeugt – das Wasser aber bleibt rein und
unbelastet. Der SecoSan
Info
Reinigen Sie die Vernebelungsmembran, den
Luftauslass, den Wasserbehälter, das Unterteil des
Gerätes und die Wasserkanäle so häufig wie möglich.
Der Wasserbehälter und das Unterteil des Gerätes sollten bei
aktiver Nutzung alle 3 Tage gereinigt werden. Verwenden Sie
zur Reinigung und Entkalkung Haushaltsessig. Beachten Sie die
Herstellerangaben und Gefahrenhinweise des
Entkalkungsmittels. Der Wasserbehälter und das Unterteil des
Gerätes sollten vor längerer Nichtbenutzung bzw. vor der
Lagerung entleert werden.
12
®
Stick von Trotec, um
®
Stick dosiert sich selbst.
Luftbefeuchter B 3 E / B 4 E
1. Nehmen Sie den Deckel mit Luftauslass (1) ab.
2. Nehmen Sie den Wasserbehälter (4) vom Unterteil (5) ab.
Beachten Sie dabei, dass sich im Unterteil ggf. Restwasser
befinden kann, falls das Gerät vorher in Gebrauch war.
®
3. Entleeren Sie den Wasserbehälter (4) und das Unterteil (5).
4. Reinigen Sie den Wasserbehälter (4) und das Unterteil (5)
mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel, um
Kalkablagerungen zu entfernen.
5. Lassen Sie den Wasserbehälter (4) und das Unterteil (5)
trocknen.
6. Füllen Sie frisches Trinkwasser in den Wasserbehälter (4).
1
4
5
4
5
DE