Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerkarte; Vor Der Inbetriebnahme; Gewicht Und Ballast; Verfahren Des Gerüstes - Altrex RS TOWER 51 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38

6.4. Steuerkarte

Nach der Montage sollte das Gerüst mit einer Kontrollkarte (vom Boden aus gut sichtbar) versehen werden, auf der die folgenden
Informationen ausgefüllt sind:
Kontaktdaten der verantwortlichen Person
Ob das Gerüst betriebsbereit ist
Lastklasse und die Last gleichmäßig verteilt
Ob das Gerüst für den Innen- oder Außeneinsatz vorgesehen ist
Datum der Montage

7. Vor der Inbetriebnahme

1.
Überprüfen Sie ob das Gerüst senkrecht steht (mit einer Wasserwaage überprüfen)
2.
Prüfen Sie, ob alle Räder auf der Bremse stehen.
3.
Prüfen Sie, ob die Stabilisatoren richtig eingestellt sind und guten Kontakt zum Boden haben.
4. Überprüfen Sie ob das Gerüst nach dieser Anleitung und gemäß der Konfigurations- und Ballastierungstabelle aufgebaut ist.
5.
Überprüfen Sie ob die Umgebungsfaktoren wie Flügeltüren, automatischer Sonnenschutz, oberirdische
Elektroleitungen, Verkehr und/oder Passanten usw. nicht zu gefährlichen Situationen führen.
6.
Überprüfen Sie ob das Fahrgerüst sicher verwendet werden kann und für die Anwendung geeignet ist, für die es verwendet wird.
DE

8. Gewicht und Ballast

Siehe für eine Übersicht des Gewichts des gesamten Gerüstes und der Anzahl der einzusetzenden Kontragewichte pro Radstand Anhang
T12.
Wenn nach der Ballasttabelle Ballast erforderlich ist, ist die angegebene Anzahl von Gewichten an jedem Radpfosten (alle 4 Ecken
des Gerüstes) anzubringen [T2: Abschnitt L]. Beispiel: In der Tabelle sind für eine Gerüstkonfiguration 2 Ballastgewichte angegeben.
Das bedeutet 2 Gewichte von 5 kg = 10 kg an jeder Ecke des Gerüsts (10x4= 40 kg insgesamt). Mit den Ballasthaltern können Sie
die Ballastgewichte [T2: Teil M] platzieren.
Es ist auch zulässig, die Gewichte gleichwertig anzuwenden. Zum Beispiel, indem Sie eine zusätzliche Plattform auf der ersten Spros-
se verwenden und diese mit den Gewichten bestücken.
9. Verfahren des Gerüstes
Ein Fahrgerüst darf nur unter strengen Bedingungen verfahren werden.
1.
Beim Verfahren des Gerüstes muss die Gerüsthöhe auf maximal 6,2 Meter reduziert werden.
2.
Ein Fahrgerüst darf nicht verfahren werden, wenn die Windstärke höher als 12,7 m/s (max. 6 Beaufort*) ist.
3. Beim Verfahren des Gerüstes dürfen sich keine Personen und/oder Gegenstände auf dem Gerüst befinden.
4.
Vorher muss geprüft werden, dass die Umgebungsfaktoren wie Flügeltüren, Überdachungen, Löcher, automatischer Sonnenschutz,
elektrische Freileitungen, Verkehr und/oder Passanten u.Ä. nicht zu gefährlichen Situationen beim Verfahren des Gerüstes führen.
5.
Vor dem Verfahren des Gerüstes müssen die Ausleger bis max.3 cm vom Boden angehoben werden
6.
Entfernen Sie vor dem Verfahren des Fahrgerüstes alle Lenkrollen von der Bremse.
7. Verfahren Sie das reduzierte Gerüst ausschließlich in Längsrichtung oder in Diagonalrichtung und nur von Hand über einen flachen,
waagerechten und ausreichend tragfähigen Untergrund.
8.
Überprüfen Sie nach dem Umsetzen des Fahrgerüstes alle im Abschnitt 7, "Vor der Benutzung" aufgeführten Punkte.
42
www.altrex.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs tower 52Rs tower 54Rs tower 55Rs tower 51 safe-quickRs tower 52 safe-quickRs tower 54 safe-quick ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis