Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauteile; Montageanleitung - Altrex RS TOWER 51 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Bestimmungsgemäße Verwendung: Dieses Fahrgerüst ist für eine leichte intensive Nutzung innerhalb des in dieser Anleitung
beschriebenen Rahmens vorgesehen.
Lieferant: Altrex BV - Mindenstraat 7 - 8028 PK Zwolle - Tel.: +49 32 22 - 18 51 780 - Email: verkauf@altrex.com - www.altrex.com
Zertifizierung EN1004-1 / EN1004-2: TUV-NL
3. Sicherheitsvorschriften (T1.1 - T1.13)
1. Es ist wichtig, die benötigte Arbeitshöhe im Vorfeld zu ermitteln und dafür die richtige Fahrgerüst-/Gerüstkonfiguration zu wählen.
2.
Um Unfälle beim Aufbauen, Abbauen und Verfahren des Fahrgerüstes zu vermeiden, muss der Standort im Hinblick auf folgende
Aspekte geprüft werden:
a. Untergrund horizontal, flach, tragend
b. Standort frei von Hindernissen
c. Wetter- und Windbedingungen
d. (Oberirdische) Stromkabel
3.
Das Gerüst darf um maximal 1 % von der Senkrechten abweichen. Bei einer Höhe von 4 Metern darf die Abweichung also maximal 4 cm
betragen. Überprüfen Sie dies mit einer Wasserwaage.
4.
Der Einsatz und das Anbringen von Hebevorrichtungen auf oder an dem Gerüst ist nicht zulässig, es kann die Stabilität ernsthaft
beeinträchtigen. Der Transport von Gerüstbauteilen, Werkzeugen und Materialien (vom und zum Arbeitsplatz) darf ausschließlich von
Hand, z.B. mit Transportseilen erfolgen. Eine Ausnahme bildet das Arbeiten mit dem Altrex Shuttle-Liftsystem (RS5, MiTOWER).
5.
Prüfen Sie alle Bauteile auf Beschädigungen. Beschädigte oder falsche Bauteile dürfen nicht verwendet werden.
6.
Es dürfen nur Originalteile von Altrex, wie in dieser Anleitung beschrieben, verwendet werden. Das Mischen von Gerüstbauteilen
verschiedener Marken/Hersteller ist nicht zulässig, da keine Festigkeits- und Stabilitätsberechnung für die jeweilige Mischkonfiguration
durchgeführt wurde.
7.
Nehmen Sie niemals konstruktive Anpassungen am Gerüst vor.
8. Die Standard-Konfigurationen sind nicht für die Verwendung von Abdeckplanen und/oder Reklametafeln berechnet.
9.
Lassen Sie das Gerüst niemals unbeaufsichtigt. Wenn das Fahrgerüst dennoch unbeaufsichtigt zurückgelassen wird, ist dafür zu sorgen,
dass es nicht von Unbefugten betreten werden kann. Verankern Sie das Fahrgerüst mit zwei Verankerungsrohren (309106), wenn
während der unbeaufsichtigten Dauer Wind der Windstärke 4 BFT möglich ist.
10. Dem Einsatz von Fahrgerüsten in Kombination mit Wind ist besondere Aufmerksamkeit zu widmen:
- Maximale Windlast: siehe Kapitel 2
- Berücksichtigen Sie Böen.
- Berücksichtigen Sie windempfindliche Bereiche, z. B. an offenen Konstruktionen/Strukturen und an der Ecke eines Gebäudes
Wenn dies nicht gewährleistet werden kann, sollte das Gerüst an einen windstillen Ort gebracht oder abgebaut werden.
11. Seitliche Belastungen von mehr als 30 kg infolge der auf dem Gerüst zu verrichtenden Arbeiten sind nicht zulässig. Bei stärkeren
Belastungen muss das Gerüst alle 4 Meter an 2 Punkten an der Fassade verankert werden. Jeder Ankerpunkt sollte einer Last von 120
kg widerstehen können.
12. Besteigen Sie das Gerüst niemals an der Außenseite und stellen Sie sich niemals auf die Streben.
13. Dreieckstabilisatoren und Ballast sind immer gemäß der Konfigurations- und Ballasttabelle zu montieren.
14. Das Heben, Hängen oder Anheben des Gerüstes ist nicht zulässig.
15. Erhöhen Sie niemals die Plattform durch Verwendung von Leitern, Kisten, usw.
16. Gerüste nach EN1004-1 sind nicht für die Verwendung als Anschlagpunkt für die persönliche Absturzsicherung vorgesehen.
17. Gerüste nach EN1004-1 sind nicht für die Verwendung als Zugang oder Ausgang zu anderen Strukturen oder Gebäuden vorgesehen.
18. Gerüste nach EN1004-1 sind nicht für die Verwendung als Dachrandsicherung vorgesehen.
19. der Abstand zwischen zwei Plattformen darf 2,25 m nicht überschreiten. Eine Ausnahme ist der Abstand zur ersten Plattform von
3,40 m.
20. Elektrische Gefährdungen. Beurteilen Sie alle elektrischen Gefährdungen im Arbeitsbereich, wie z. B. Kabel und andere elektrische
Geräte. Verwenden Sie das Gerüst nicht an Orten, an denen elektrische Gefahren bestehen.
21. Hinweis: Es darf nur eine Plattformebene als Arbeitsbühne verwendet werden. Diese Plattform muss mit einem Hüftgeländer, einem
Knieleisten und einem Fußbrett versehen sein.
22. Verwenden Sie das Gerüst nicht, wenn es z. B. durch Farbe, Schlamm, Öl, Chemikalien oder Schnee verschmutzt ist.
23. Benutzen Sie das Gerüst nicht, wenn Sie nicht fit genug sind. Bestimmte medizinische Bedingungen oder Medikamente, Alkohol- oder
Drogenmissbrauch können die Benutzung des Geräts unsicher machen.

4. Bauteile

Siehe Anhang T2 für einen Überblick über die Bauteie und ihrer Gewichte.

5. Montageanleitung

Siehe Anhang T3 für einen Überblick über die Installationsanweisungen.
39
www.altrex.com
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs tower 52Rs tower 54Rs tower 55Rs tower 51 safe-quickRs tower 52 safe-quickRs tower 54 safe-quick ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis