Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskennzeichnungen Am Gerät; Bestimmungsgemäße Verwendung - CleanCraft flexCAT 250 EOT-Pro Betriebsanleitung

Spezialsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
Das Gerät ist nicht geeignet für Umgebungen, die
gegen elektrostatische Entladungen geschützt sind.
ACHTUNG!
Dieser Apparat ist nicht geeignet, um gefährlichen
Staub aufzusaugen. Nicht glühende, entzündbare,
explosive oder giftige Substanzen aufsaugen. Die
maximale zulässige Gebrauchs-Temperatur ist 40°C /
104°F.
ACHTUNG!
Lassen Sie den laufenden Spezialsauger nie unbe-
aufsichtigt. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus
der Steckdose, wenn der Spezialsauger nicht benutzt
wird und halten Sie ihn außer Reichweite von Kin-
dern oder unbefugten Personen.
2.6 Sicherheitskennzeichnungen an dem
Spezialsauger
An dem Spezialsauger sind Sicherheitskennzeichnun-
gen und -hinweise angebracht (Abb. 1), die beachtet und
befolgt werden müssen.
Abb. 1: Sicherheitshinweise
Beschädigte oder fehlende Sicherheitssymbole an der
Maschine können zu Fehlhandlungen mit Personen- und
Sachschäden führen. Die an der Maschine angebrach-
ten Sicherheitssymbole dürfen nicht entfernt werden.
Beschädigte Sicherheitssymbole sind umgehend zu er-
setzen.
Ab dem Zeitpunkt, an dem die Schilder nicht auf den er-
sten Blick sofort erkenntlich und begreifbar sind, ist die
Maschine bis zum Anbringen der neuen Schilder außer
Betrieb zu nehmen.
flexCAT 250 EOT-PRO | Version 1.02
Bestimmungsgemäße Verwendung
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Spezialsauger dient ausschließlich zum Saugen von
Kühlschmierstoffen, Spänen und anderen Feststoffparti-
keln, z.B. stark ölhaltigen Flüssigkeiten und groben Me-
tallspänen mit innovativem Flow-Mix System.
Flow-Mix System:
Über einen Schieber kann eine höhere Luftmenge bei
gleichbleibendem Unterdruck oder ein höherer Unter-
druck bei leicht erhöhter Luftmenge ausgewählt werden:
- Einstellung mit höherer Luftmenge: für leichte
Stoffe wie Staub, Sand, Kunststoffspäne oder zum
Absaugen feuchter Böden.
- Einstellung mit höherem Unterdruck: für schwere
Stoffe wie Schotter, Metallspäne, dicke Flüssigkei-
ten oder zum Einsatz von Saugschläuchen mit über
8 m Länge.
Der Spezialsauger ist mit der Spezial-Dichtung zwischen
Kopf und Behälter ausgestattet, die resistent gegen Öl-
und Chemikalienreste ist.
Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Umge-
bungen betrieben werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung aller Angaben in dieser Anleitung. Bei kon-
struktiven und technischen Änderungen an dem Spezial-
sauger übernimmt die Firma Stürmer Maschinen GmbH
keine Haftung.Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden
aufgrund nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind
ausgeschlossen.
ACHTUNG!
Jede Veränderung des Geräts ist verboten. Die
Änderung kann neben dem Verfall der Garantie
Brände und Verletzungen, auch tödliche, für den
Benutzer zur Folge haben. Der Hersteller übernimmt
keine Haftung für Schäden, die als eine Folge der
Nichtbeachtung dieser Anleitungen oder bei einem
Missbrauch des Geräts Schäden an Gegenständen
oder Personen verursachen.
Fehlgebrauch
WARNUNG!
Gefahr bei Fehlgebrauch!
Ein Fehlgebrauch des Spezialsaugers kann zu
gefährlichen Situationen führen.
- Den Spezialsauger nur in dem Leistungsbereich be-
treiben, der in den Technischen Daten aufgeführt ist.
- Niemals die Sicherheitseinrichtungen umgehen
oder außer Kraft setzen.
- Den Spezialsauger nur in technisch einwandfreiem
Zustand betreiben.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis