TECHNISCHE DATEN
Batterie: 9V, 6F22 oder vergleichbare, alkaline
Anzeige Batterie leer: "
Betriebsumgebung: -10°C to 50°C / < 75%RH
Lagerungsumgebung: -20°C to 60°C / < 85%RH
Größe: 147x81x29mm (Gehäuse)
Gewicht: ca. 250g (inkl. Batterie)
SPEZIFIKATION
• Testet 1, 2, 3 und 4 Kabel Sensoren.
• Testet beheizte und nicht beheizte Sensoren.
• Identifiziert welches Kabel mit dem Tester
verbunden ist, z.B. Masse, Heizung, ECU Spannung
(wo anwendbar).
• Simuliert Signal Fett oder Mager zum Test der ECU-
reaktion.
• Kabelanstich-Clip für leichte Verbindung.
• LED Leiste zeigt Signal der Lambdasonde an.
• Anzeige für geringe Batteriekapazität
• Versiegelte Steuerschalter für Werkstattumgebung.
• Langlebiges ABS-Gehäuse.
ALLGEMEINE EINFÜHRUNG
Der Lambda-Tester dient zur Messung der Überkreuz-Änderungen, die im Regelkreis auftreten.
Mit diesem Testgerät können Zirkon- und Titandioxid-Lambdasonden überprüft und ein Sensorsignal
simuliert werden. Dies ermöglicht eine Überprüfung der Signalverarbeitung vom System bzw.
Reaktion der ECU auf das simulierte Signal. Außerdem ermöglicht der Tester dem Bediener zu
überprüfen, an welchen Kabel der Tester angeschlossen ist. Dies ist bei der Arbeit an beheizten
Lambasonden sehr nützlich.
WARNUNG
Beachten Sie beim Arbeiten immer die allgemeinen Sicherheitsvorschriften und Warnungen,
Vorsichtsmaßnahmen des Fahrzeugherstellers.
Niemals in der Nähe des Fahrzeugs rauchen oder eine offene Flamme betreiben.
Das Fahrzeug ausschließlich in gut belüfteten Räumen laufen lassen.
Das Einatmen von Abgasen oder Kraftstoffdämpfen ist gesundheitsschädlich.
Berühren Sie keine Hochspannungskabel.
Tragen Sie immer den Sicherheitsvorschriften entsprechenden Schutzbrille.
Lassen Sie kein Werkzeug auf oder in der Nähe des Motors liegen.
Verwenden Sie den Tester nicht, wenn dieser beschädigt ist.
Halten Sie den Tester in gutem und sauberem Zustand.
Tragen Sie immer geeignete Kleidung, um ein Hängenbleiben zu vermeiden.
Tragen Sie keine Schmuckstücke und binden Sie lange Haare zurück.
Der Tester sollte ausschließlich von erfahrenen Mechanikern benutzt werden.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Lambdasonden-Tester & Simulator
" LED leuchtet
auf der Anzeige
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
Art. 9454
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten