ANZEIGEFELD
Der Tester ermittelt das von der Lambdasonde am Tester angeschlossene Kabel. Der Bediener
bekommt Auskunft darüber, ob es sich bei dem angeschlossenem Kabel um die Signalleitung des
Lambda-Ausgangssignals, die Masse oder die Lamdasonden-Heizung (falls zutreffend) handelt
(siehe Abbildung 1).
BEDIENUNGSANLEITUNG
Hinweis: Die Standardeinstellung ist der Modus für Zirkondioxid-Lamdasonde.
Der Titandioxid-Lambdasonden Modus muss manuell ausgewählt und die Anzeige für das Gemisch
FETT und MAGER umgekehrt werden (siehe Abbildung 3).
Modus-Auswahl Titandioxyd-Lambdasonde
Zur Auswahl des Tests für Titandioxid-Lambdasonde die Taste "On / Off" drücken, während Sie die
Taste "+ V" gedrückt halten.
Die LED "Titania" leuchtet. Lassen Sie nun die Tasten los.
(Tipp: Wenn die LED "TItania" leuchtet, befindet sich der Tester im Titandioxyd-Lambdasondentest.
Leuchtet die LED "Zirkonia", befindet sich der Tester im Modus für Zirkondioxid-Lambdasonde und
die LED "Titania" erlischt)
"On/Off" Taste dient zum Ein- und Ausschalten
des Testers.
"0 V" Taste; Bei Zirkondioxid-Lambdasonden
wird mit dieser Taste ein Gemischsignal
MAGER simuliert. Bei Titandioxid-
Lambdasonden wird mit dieser Taste ein
Gemischsignal FETT simuliert.
"+ V" Taste; Bei Zirkondioxid-Lambdasonden
wird bei Betätigen dieser Taste ein
Gemischsignal FETT simuliert. Bei Titandioxid-
Lambdasonden wird mit dieser Taste ein
Gemischsignal MAGER simuliert.
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Spannungsversorgung Lambdasondenheizung
5V Spannungsversorgung von ECU (Titanoxyd Lamdasonde)
Anzeige für leere Batterie
LED-Anzeige für offenen Stromkreis
Masse
Abbildung 1
Abbildung 2
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
Zeigt dem Bediener an, dass
der Kontakt nicht hergestellt ist
oder ein Defekt vorliegt
Schwarz
Masse-
Klemme
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
Kabel-
Anstich-
Klemme
On/Off
+ V
0 V