Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsfunktionen Der Lan Schnittstelle; Allgemeines; Aufbau Der Nachrichten - Balluff BVS SC-_1280Z00-07-0_0 Betriebsanleitung

Smartcamera io
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BVS SC-_1280Z00-07-0_0
SMARTCAMERA IO
6

Kommunikationsfunktionen der LAN Schnittstelle

6.1

Allgemeines

6.2
Aufbau der
Nachrichten
28
Über UDP-Sockets steht eine ähnliche Funktionalität wie über das Feldbus-Interface zur Verfü-
gung. Es wird stets Port 36701 verwendet.
Zum Verbindungsaufbau erwartet die Kamera eine Connect-Nachricht, dann beginnt sie Status-
Updates und Ergebnisdaten zu verschicken. Möchte ein Client von der Kamera keine weitere
Daten mehr empfangen, verschickt er die Disconnect-Nachricht und schließt dann den Socket.
Auf eine Connect-Nachricht antwortet die Kamera mit einer Connect-Antwort, zusätzlich schickt
die Kamera danach eine Status-Nachricht zum Client, damit dieser über den aktuellen Zustand
der Kamera informiert ist.
Die Kamera unterstützt nur einen aktiven Client. Besteht eine UDP-Verbindung, wird diese
beendet, sobald eine neue Anfrage von einem anderen Client gestellt wird.
Ungültige Nachrichten werden von der Kamera ignoriert.
Die Nachrichtenelemente setzen sich aus vorzeichenlosen 32-Bit-Zahlen (UINT32) und Byte-
ketten zusammen. Sie werden im Little-Endian-Format übertragen. Das niederwertigste Byte
wird hierbei zuerst gesendet.
Es gibt drei verschiedene Kategorien von Nachrichten:
1. Nachrichten von der Kamera zum Client
a. Status
b. Ergebniscontainer
2. Nachrichten vom Client zur Kamera
ohne Antwort
a. Disconnect
b. Zeitstempel setzen
c. Inputdaten setzen
d. Sequenznummer setzen
e. Applikation Triggern
f. Applikation Starten
g. Applikation Anhalten
h. Reset auslösen
Alle Nachrichten haben dieselbe Struktur.
Länge in Bytes
4
4
4
4
Nachrichten, die nicht dem vorgegebenen Format entsprechen (falsche „Magic Number", falsche
Länge, unbekannte Nachrichten-ID), werden von der Kamera ignoriert. Die „Magic Number"
dient dazu, Versehentliche Übertragungen zu vermeiden. Es wird empfohlen, auch bei der Pro-
grammierung der Client-Software auf eine korrekte „Magic Number" beim Empfang zu achten.
3. Nachrichten vom Client zur Kamera, die
dann nach erfolgter Aktion eine Antwort
sendet.
a. Connect
b. Applikation umschalten
c. Applikation abfragen
d. Zeitstempel abholen
Struktur
UINT32
UINT32
UINT32
UINT8[]
Bezeichnung
Magic Number: 42565350
hex
Nutzdatenlänge in Bytes
Nachrichten ID
Nutzdaten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis