Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangsbeschaltung - Balluff BVS SC-_1280Z00-07-0_0 Betriebsanleitung

Smartcamera io
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BVS SC-_1280Z00-07-0_0
SMARTCAMERA IO
3
Produktbeschreibung
3.5.1
Power
14
Der Power-Steckverbinder versorgt die SMARTCAMERA mit der Versorgungsspannung und
bietet zwei I/O-24V-Schaltsignale (I/O 0 & I/O 1) zur Verbindung mit Sensoren, Aktoren oder
SPS.
Diese beiden Eingänge und Ausgänge besitzen eine Gegentakt-Ausgangsstufe. Damit ist es
möglich das Ausgangssignal sowohl für PNP-Logik als auch NPN-Logik zu verwenden. Die
Eingangsstufe besitzt immer PNP-Logik.
I/O 0 & I/O 1 (Power-Steckverbinder)
Spannung
Signal 0
Signal 1
Verzögerung
Spannung
Signal 0
Signal 1
Spannungsabfall V
D
Verzögerung
Siehe auch Richtlinie über digitale Eingänge EN 61131-2, Typ 3.
Im Folgenden werden Beispiele gezeigt, wie Ein- und Ausgänge verschaltet werden müssen, um
Ein- und Ausgangsfunktion zu erreichen.
Hinweise
Gleichnamige I/O sind miteinander logisch verknüpft.
Beim Betrieb der I/O als Ausgang werden z. B. I/O 0 am Power-Anschluss und I/O 0
am IO-Anschluss geschaltet.
Sind die I/O als Eingang konfiguriert, werden deren Signale verodert. Ein 1-Signal wird
erkannt, wenn entweder an I/O 0 des Power-Anschluss oder I/O 0 des I/O-Anschluss
ein 1-Signal anliegt.

Eingangsbeschaltung

Ist I/O 0 als Eingang konfiguriert, ist dieser stromsenkend (sinking) und kann direkt mit dem
PNP-Ausgang eines Sensors, einer SPS verbunden werden. Ein 1-Signal wird erkannt, wenn der
Eingang mit der Versorgungsspannung verbunden wird. Ein 0-Signal wird erkannt, wenn der
Eingang auf Masse gelegt wird oder nicht angeschlossen ist.
Soll an den Eingang ein NPN-Device angeschlossen werden, muss ein externer Pegelwandler
vorgeschaltet werden
+V
I/O 0
GND
I/O 1
Abbildung 7: Eingangsbeschaltung
Betrieb als Eingang
0...5 V
11...30 V
< 150 µs
Betrieb als Ausgang
0 V (+V
)
D
24 V (V
DC
< 2 V
< 10 µs
1
DC
2
3
4
+
24 V
< 2 mA
2...5 mA
100 mA max.
– V
)
100 mA max.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis