Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSERIMENTI A78/AC78
INSTALLATIONS-, BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH
Die vorliegende Anleitung ist fester Bestandteil des Produkts.
Vor der Installation, Wartung und Verwendung die Anleitugen
stets aufmerksam durchlesen.
Übersetzung der Original-Bedienungsanleitung
MANUAL DE INSTALACIÓN, USO Y MANTENIMIENTO
Este manual es parte integrante del producto.
Se recomienda leer detenidamente las instrucciones antes de la
instalación, el mantenimiento y el uso del producto.
Traducción de las instrucciones originales

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Palazzetti INSERIMENTI A78

  • Seite 1 INSERIMENTI A78/AC78 INSTALLATIONS-, BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Die vorliegende Anleitung ist fester Bestandteil des Produkts. Vor der Installation, Wartung und Verwendung die Anleitugen stets aufmerksam durchlesen. Übersetzung der Original-Bedienungsanleitung MANUAL DE INSTALACIÓN, USO Y MANTENIMIENTO Este manual es parte integrante del producto.
  • Seite 2 Sehr geehrter Kunde, Zuallererst möchten wir Ihnen für den uns gewährten Vorzug danken und Ihnen zur Wahl gratulieren. Damit Sie Ihren neuen Produkt, so gut wie möglich benutzen können, bitten wir Sie, die in dieser Bedienungs- und Wartungsanleitung enthaltenen Angaben genau zu befolgen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    DEUTSCH ESPAÑOL INHALTSVERZEICHNIS Benutzer und Installateur Installateur 1 ALLGEMEINES Symbole Verwendungszweck Zweck und Inhalt des Handbuchs Aufbewahrung des Handbuchs Aktualisierung des Handbuchs Allgemeines Konformität Herstellerhaftung Technischer Kundendienst und Wartung 1.10 Ersatzteile 1.11 Typenschild 1.12 Lieferung des Geräts 2 SICHERHEITSHINWEISE Warnhinweise für den Installateur 2.2 Hinweise für das Wartungspersonal 2.3 Warnungen für den Benutzer 3 EIGENSCHAFTEN DES BRENNSTOFFS...
  • Seite 4 5 HANDHABUNG UND TRANSPORT Entfernen der Transportpalette 5.2 Transport 6 VORBEREITUNG DES INSTALLATIONSORTES Allgemeine Anmerkungen 6.2 Sicherheitsvorkehrungen 6.3 Installationsort 6.4 Verbrennungsluft 6.5 Rauchanschluss 6.6 Rauchableitung mit traditionellem Schornstein 7 INSTALLATION Allgemeine Anmerkungen 7.2 Installations-Konfigurationen 7.3 Montageschema 7.4 Anschluss der Luftabsaugung an das Raumluftgebläse 7.5 Anschluss des Heißluftzulaufs 7.6 Realisierung von technischen Bohrungen auf der Abdeckung 7.7 Elektrischer Anschluss...
  • Seite 5: Allgemeines

    Sie Zweifel Montage- und Wartungspersonal jederzeit zur haben, wenden Sie sich immer an das Fachperso- Einsicht zur Verfügung stehen. nal von Palazzetti, das Ihnen helfen oder am Gerät Die Installationsanleitungen gehören zum Gerät. Reparaturen und Einstellungen vornehmen wird. Beschädigung oder Verlust Palazzetti behält sich das Recht vor, Spezifika-...
  • Seite 6: Konformität

    Die Verantwortung für die für die Installation des - EN 61000-3-2:2015 Geräts ausgeführten Arbeiten liegt nicht beim - EN 61000-3-3:2014 /EC:2016 Unternehmen PALAZZETTI; sie liegt und bleibt - EN 55014-2:2015 beim Installateur, der mit der Durchführung der Prüfungen bezüglich des Rauchabzugs, des Luft-...
  • Seite 7: Technischer Kundendienst Und Wartung

    1.12 Lieferung des Geräts Wartung Das Gerät wird perfekt verpackt und auf einer Holzpalette befestigt, die seine Handhabung Palazzetti verfügt über ein dichtes Kunden- durch Gabelstapler und/oder andere Mittel er- dienstnetzwerk mit Zentren mit spezialisierten, laubt, geliefert. ausgebildeten und geschulten Technikern.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Sicherstellen, dass sich Rauchabzug und die Lüftungs- Warnhinweise für den Installateur öffnung für die vorgesehene Installation eignen. Die im vorliegenden Handbuch enthalte- nen Vorgaben müssen beachtet werden. Keine elektrischen Anschlüsse mit pro- visorischen oder nicht isolierten Kabeln Die Montage- und Demon- ausführen.
  • Seite 9: Hinweise Für Das Wartungspersonal

    DEUTSCH ESPAÑOL 2.2 Hinweise für das Aus diesem Grund wird höchste Vor- Wartungspersonal sicht während des Betriebs empfohlen; insbesondere: Wartungsarbeiten dürfen nur von au- torisiertem und qualifiziertem Personal Berühren Sie nicht die Glas- durchgeführt werden. scheibe der Feuerraumtür und nähern Sie sich ihr nicht, da Die im vorliegenden Handbuch ent- dies zu Verbrennungen führen haltenen Vorgaben müssen beachtet...
  • Seite 10 Der nicht erfahrene Benutzer muss Das Gerät erst reinigen, wenn es selbst vor dem Zugang zu jeglichem Teil, das und die Asche vollständig abgekühlt ihn einer Gefahr aussetzen könnte, sind. geschützt sein. Er darf deshalb nicht Die Tür nur berühren, wenn das Gerät zum Eingriff auf mit (elektrischem kalt ist.
  • Seite 11 DEUTSCH ESPAÑOL Jede Art der Manipulation oder des Verwenden Sie nur den vom Hersteller unbefugten Austauschs von Nicht-Ori- empfohlenen Kraftstoff. Das Produkt ginalteilen des Produkts kann für die darf nicht als Verbrennungsofen ver- Sicherheit des Bedieners gefährlich wendet werden. sein und entbindet das Unternehmen Es ist verboten, Benzin, Lampentreib- von jeder zivil- und strafrechtlichen stoff,...
  • Seite 12: Eigenschaften Des Brennstoffs

    EIGENSCHAFTEN DES 3.2 Lagerung der Pellets BRENNSTOFFS Das Pellet muss an einem trockenen, nicht zu kalten Ort gelagert werden Eigenschaften des Brennstoffs und die Säcke müssen geschlossen bleiben. Pellets (Abb. 2) ist ein Verbund aus verschiede- nen Holzarten, die mit mechanischen Verfahren Wir empfehlen, einige Pelletsäcke in dem Raum, unter Einhaltung der Umweltschutzbestimmun- in dem das Gerät verwendet wird, oder in einem...
  • Seite 13: Das Produkt Kennen

    DEUTSCH ESPAÑOL DAS PRODUKT KENNEN 4.1 Beschreibung EINSATZ A78 (FRONTAL) Abb. 3 Tür Rauchabzugsrohr Abschlusshaken Rauchventilator Pelletbehälter Türgriff für Kaltöffnung Temperaturthermostat Pelletbehälter Öffnungsgriff Platine Brennkammer Stromversorgung Aschenfach Raumsonde Brennschale Pelletsniveau-Sensor Mikroschalter Raumluftgebläse Platine Einlassrohr Verbrennungsluft Pellets-Ladesystem 004778895 - 29/09/2021...
  • Seite 14 EINSATZ AC78 (KANALISIERT) Abb. 4 Tür Türgriff für Kaltöffnung Abschlusshaken Öffnungsgriff Pelletbehälter Brennkammer Temperaturthermostat Pelletbehälter Aschenfach Platine Brennschale Stromversorgung Mikroschalter Raumsonde Rahmen Einsatzhalterung Pelletsniveau-Sensor Einlassrohr Verbrennungsluft Raumluftgebläse Platine Rauchabzugsrohr Pellets-Ladesystem Rauchventilator 004778895 - 29/09/2021...
  • Seite 15: Abmessungen

    DEUTSCH ESPAÑOL 4.2 Abmessungen EINSATZ A78 (FRONTAL) 643,3 390,5 182,5 Ø 42 Verbrennungslufteinlass Ø 80 Rauchabzug Abmessungen in mm Abb. 5 004778895 - 29/09/2021...
  • Seite 16 EINSATZ AC78 (KANALISIERT) 639,5 182,5 Ø 42 Verbrennungslufteinlass Ø 80 Rauchabzug Abmessungen in mm Abb. 6 004778895 - 29/09/2021...
  • Seite 17: Technische Eigenschaften

    DEUTSCH ESPAÑOL 4.3 Technische Eigenschaften A78/AC78 A78/AC78 Gesamtwärmeleistung (Leistung) 12,5 Leistungsgrad 90,2 87,1 Rauchtemperatur °C 92,4 212,8 Rauchgasstrom Stündlicher Kraftstoffverbrauch kg/h 2,95 CO-Emissionen (bei 13% O2) Rauchabzug Eingang Verbrennungsluft Außenlufteinlass Brennstoff Holzpellet Zug des Abgasrohres 12 ± 2 Mindestzug für die Schornsteingröße Gerät geeignet für Räume nicht kleiner als Kapazität des Zuführungsbehälter Gewicht...
  • Seite 18: Typenschild

    4.4 Typenschild Palazzetti Lelio S.p.A. - via Roveredo 103 - 33080 Porcia (PN) Combustibile Pellet Potenza termica max introdotta PImax Potenza termica min introdotta PImin Potenza termica nominale Pmax Potenza termica ridotta Pmin Rendimento alla potenza nominale EFFmax Rendimento alla potenza ridotta...
  • Seite 19: Schaltplan

    DEUTSCH ESPAÑOL 4.5 Schaltplan t° t° t° UI / ext 1-2 ∆ +16V I03 GND CN12 CN10 L ~220÷240 N exaust Air R NOTE: Phase protection, added by customer. Do not change polarity! 004725238 - 12/07/2021 ~220÷240 Vac Abb. 8 Hallsensor Beschickungsspender Außenthermostat...
  • Seite 20: Handhabung Und Transport

    HANDHABUNG UND TRANSPORT Das Gerät wird komplett mit allen Teilen geliefert. Achten Sie auf die Unwuchttendenz des Geräts. Der Schwerpunkt des Gerätes wird nach vorne verlagert. Dies ist auch beim Verstellen des Geräts auf seinem Transport-Untergestell zu beachten. Wir empfehlen, das Gerät erst am Installationsort auszupacken.
  • Seite 21: Transport

    DEUTSCH ESPAÑOL 5.1.2 Einsatz AC78 (kanalisiert) Um das Gerät von der Transportpalette zu entfernen: • Die Befestigungsschrauben der Palette vom Sockel entfernen und die Palette abnehmen. Abb. 11 • Die Maschine anheben und aus den Führun- gen nehmen. Abb. 14 5.2 Transport Sicherstellen, dass der Gabelstapler eine höhere Tragfähigkeit als das Ge-...
  • Seite 22: Vorbereitung Des Installationsortes

    VORBEREITUNG DES Böden aus brennbarem Material wie zum Bei- spiel Holz, Parkett, Linoleum, Laminat oder INSTALLATIONSORTES Teppich müssen durch eine feuerfeste Auflage unter dem Ofen, die auch den vorderen Teil vor eventuell beim Reinigen herausfallenden Ver- Allgemeine Anmerkungen brennungsresten schützen, geschützt werden. In den folgenden Abschnitten werden einige Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für even- Hinweise gegeben, die für eine maximale Leis-...
  • Seite 23: Verbrennungsluft

    DEUTSCH ESPAÑOL 6.4 Verbrennungsluft Wenn es nicht möglich ist, der Lufteinlass im Raum anzusaugen, ist es möglich, das Außen- loch in einem angrenzenden Raum zu machen, 6.4.1 Außenlufteinlass solange es dauerhaft mit einem Durchgangsgit- Das Gerät muss über die richtige Menge an Ver- ter verbunden ist (Abb.
  • Seite 24 Nur für AC78 (kanalisiert) Je nach den geltenden örtlichen Vorschriften sind folgende Konfigurationen möglich: • Abb. 21: unteres Gitter (A) mitgeliefert mit der • Abb. 19: Außenlufteinlass (C) kanalisiert bis Verkleidung und Außenlufteinlass (B) für die zum Feuerraum (D). Unteres Gitter (A), das für Umwälzung der Raumluft, die innerhalb oder die Umwälzung der Umgebungsluft an der außerhalb der Verkleidung ausgeführt werden...
  • Seite 25: Rauchanschluss

    DEUTSCH ESPAÑOL 6.4.2 Einlassrohr Verbrennungsluft 6.5 Rauchanschluss Einsatz A78 (Frontal) Das Gerät funktioniert mit Feuerraum in Unter- druck - unbedingt sicherstellen, dass der Rauch- abzug hermetisch verschlossen ist (Aufgabe die dem Installateur obliegt). Das Gerät muss an einen eigenen nicht gemein- sam genutzten Rauchabzugskanal angeschlos- sen werden und gemäß...
  • Seite 26: Rauchableitung Mit Traditionellem Schornstein

    Ø 8 cm Abb. 25 6.6 Rauchableitung mit traditionellem Schornstein Abb. 26 Der Rauchabzug für die Ableitung der Rauch- 1) Winddichter Schornstein gase muss unter Beachtung der Normen UNI 2) Abdichten 10683- EN 1856-1-2- EN 1857- EN 1443- EN 13384- 1-3 und EN 12391-1 von autorisiertem Fachtechni- 3) Inspektion kern angelegt werden, sowohl was seine Größe...
  • Seite 27: Installation

    DEUTSCH ESPAÑOL INSTALLATION Allgemeine Anmerkungen In den folgenden Absätzen werden einige zu befolgende Anweisungen aufgeführt, um den maximalen Wirkungsgrad des erworbenen Pro- dukts zu erhalten. Die folgenden Anweisungen unterlie- gen jedenfalls der Beachtung eventu- eller, geltender Gesetze und nationa- ler, regionaler und lokaler Vorschriften des Installationslandes des Geräts.
  • Seite 28: Installation Eines Generators Mit

    • Öffnen Sie die Tür, stecken Sie den Inbusschlüs- sel (1) in den Schlitz der Anschlagentriegelung; drehen Sie den Schließhebel im Uhrzeigersinn in Position (2), um die Führungen zu verriegeln. Abb. 29 • Bringen Sie die zuvor entfernten Befestigungs- schrauben wieder an. Abb.
  • Seite 29: Montageschema

    DEUTSCH ESPAÑOL Abb. 33 7.3 Montageschema 1) Für eine korrekte Installation muss die Rauch- gasleitung zwischen Kamin und Rauchab- zugsrohr abgedichtet werden, indem man Abb. 34 alle Anschlussstücke versiegelt. 2) Verkleidung aus umweltfreundlicher Ke- 7.3.1 Einsetzen der Raumsonde ramikfaser oder Steinwolle, mit externer Die Sonde muss in der Nähe der seitlichen oder Aluminiumschicht.
  • Seite 30: Anschluss Der Luftabsaugung An Das Raumluftgebläse

    7.4 Anschluss der Luftabsaugung an das Raumluftgebläse Beim Trockeneinbautest empfiehlt es sich, die Position der Lufteinlässe sowohl an der Außenwand als auch an der Verkleidung zu markieren. Nur für das Modell AC78 Abb. 37 Standard-Lösung (für Umgebungen mit 40-60 m •...
  • Seite 31: Realisierung Von Technischen Bohrungen Auf Der Abdeckung

    DEUTSCH ESPAÑOL 7.6 Realisierung von technischen Installieren Sie eine Düse im gleichen Raum wie der Kamin und den zweiten in einem anderen Bohrungen auf der Abdeckung Raum des Hauses. Die Verkleidung darf nur von qualifiziertem Per- ES ist möglich, die Warmluftzufuhr mit einem sonal vorgenommen werden.
  • Seite 32: Anschluss An Den Raumthermostat

    bevor Sie die Boxen schließen. 7.7.2 Anschluss an den Raumthermostat Es ist möglich, das Gerät an ein externes Ther- mostat oder einen Chronothermostaten anzu- schließen, der es ein- und ausschaltet. Für den Anschluss verweisen wir auf den Schalt- plan in den technischen Eigenschaften. Abb.
  • Seite 33: Erste Zündung

    DEUTSCH ESPAÑOL ERSTE ZÜNDUNG A78/AC78 Die erste Zündung muss vom Installa- teur vorgenommen werden. Laden der Pellets Die Pellets müssen durch eine in der Haube der Verkleidung vorzusehende Tür geladen und mit dem entsprechenden Zubehör (optional) an das Gerät angeschlossen werden, wobei die Monta- geanleitung sorgfältig zu beachten ist.
  • Seite 34: Erste Inbetriebnahme

    8.2 Erste Inbetriebnahme Halten Sie die Räume beim ersten An- zünden des Geräts gut gelüftet, da durch die Verdunstung oder Trock- nung einiger der verwendeten Mate- rialien unangenehme Gerüche oder Dämpfe entstehen können. Diese Er- scheinung verschwindet mit der Zeit. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an, stellen Sie den Zündschalter auf der Rücksei- te des Geräts auf „I“.
  • Seite 35: Wartung

    DEUTSCH ESPAÑOL WARTUNG Die Wartungsarbeiten müssen von einem autorisierten technischen Kundendienst ausgeführt werden. Vor jeglichem Wartungseingriff müssen folgende Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden: • Sicherstellen, dass alle Teile des Geräts erkaltet sind. • Sicherstellen, dass die Asche vollständig gelöscht ist. • Es muss die persönliche Schutzausrüstung getragen werden, wie von Richtlinie 89/391/EWG vor- gesehen.
  • Seite 36: Ordentliche Reinigung

    9.2 Ordentliche Reinigung 9.2.2 Reinigung des Glases Dies geschieht mit einem feuchten Tuch oder 9.2.1 Innenreinigung des Feuerraums mit angefeuchtetem Papier, das in Asche ge- taucht wird. Täglich oder vor jeder Zündung muss die Sauber- keit der Brennschale überprüft werden, damit So lange reiben, bis das Glas sauber ist.
  • Seite 37: Routinemäßige Wartung

    DEUTSCH ESPAÑOL • Entfernen Sie die Asche in dem Bereich, der in Abb. 52 gezeigt wird. Abb. 53 • Die Brennschale entfernen. Abb. 52 • Die Rückwand auf der Rückseite mit den Grif- fen in die Hand nehmen. • Die Rückwand auf der Rückseite herausziehen, 9.3 Routinemäßige Wartung indem es nach oben geschoben und dann der untere Teil nach außen gedreht wird (Abb.
  • Seite 38: Wartung Des T-Stücks Des Rauchabzugs

    • Die Schrauben (A) entfernen und das seitliche feuerfeste Material herausziehen. Abb. 55 Abb. 57 • Die restliche Asche absaugen. • Das Gerät herausziehen, bis die Endschalter der Führungen erreicht werden. • Einen Aschensauger verwenden, um eventu- elle Rückstände im Inneren des T-Stücks zu entfernen.
  • Seite 39: Wartung Der Schnecke

    DEUTSCH ESPAÑOL 9.3.4 Wartung der Schnecke Im Falle einer Verstopfung des Zuführungsrohrs, das die Pellets vom Trichter zur Brennkammer befördert, gehen Sie wie folgt vor: • Die Verriegelung (A) der Inspektionsplatte ent- fernen. • Die Inspektionsplatte entfernen (B). Abb. 59 Abb.
  • Seite 40: Wartung Des Schornsteins

    9.3.5 Wartung des Schornsteins Sobald die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind: Mindestens einmal im Jahr und in jedem Fall bei Bedarf durchführen. • Alle Komponenten in umgekehrter Reihenfol- ge wieder montieren. • Überprüfen, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. • Alle Warnungen oder Alarme zurücksetzen (die manuell zurückzusetzenden Thermostate be- finden sich auf der Rückseite des Geräts in der Nähe der Steckdose des Netzkabels).
  • Seite 41: Verschrottung Und Entsorgung

    DEUTSCH ESPAÑOL 10 VERSCHROTTUNG UND ENTSORGUNG Für eventuelle Schäden an Personen und Tieren Die Verschrottung und Entsorgung des Geräts haftet immer der Eigentümer. Zum Zeitpunkt liegen in der alleinigen Verantwortung des der Verschrottung müssen die CE-Kennzeich- Eigentümers, der in Übereinstimmung mit den nung, dieses Handbuch und die anderen Unter- in seinem Land geltenden Gesetzen bezüglich lagen bezüglich dieses Gerätes zerstört werden.
  • Seite 84 Palazzetti Lelio s.p.a. Via Roveredo, 103 cap 33080 - Porcia (PN) - ITALY Internet: www.palazzetti.it Palazzetti behält sich das Recht vor, seine Produkte jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, um sie zu verbessern, ohne ihre grundlegenden Eigenschaften zu beeinträchtigen.

Diese Anleitung auch für:

Inserimenti ac78

Inhaltsverzeichnis