Das Schälmesser (2) ist auf eine Spandicke von 0,25 - 0,35 mm eingestellt. Für die
Verarbeitung von FRIALEN Sicherheitsfittings beträgt die Verschleißgrenze max. 0,5 mm
und darf nicht überschritten werden. Beachten Sie ggf. abweichende Anforderungen
anderer Formstück-Hersteller!
Bei unvollständiger Entfernung des Markierungsstrichs ist der Schälvorgang zu
wiederholen.
Eine Abnutzung des Schälmessers kann zu einer unzulässigen Vergrößerung der
Spandicke führen. Diese Abnutzung entsteht durch vielfachen Gebrauch und äußere
Einflüsse (Sand, Erde usw.) Kontrollieren Sie daher die Spandicke regelmäßig - z.B. mit
einem Messschieber. Schälmesser sind Verschleißteile und müssen ggf. gewechselt
werden (siehe Kap. 9)
INFO
Eine lückenhafte Schälung oder abweichende Spandicke kann zu einer
undichten Schweißverbindung führen!
9. Schälmesser tauschen oder Schneide wechseln
VORSICHT
Verletzungsgefahr am Schälmesser!
INFO
Beim Austausch des Schälmessers darauf achten, dass nur weiß eingefärbte
Schälmesser verwendet werden.
TORX-Schrauben mit TORX-Schlüssel lösen.
Schälmesser entfernen.
Verschmutzung auf den Messerauflageflächen reinigen.
Neues Schälmesser einbauen oder zur Verwendung der zweiten Schneide um 180°
drehen.
TORX-Schrauben wieder befestigen.
12