Herunterladen Diese Seite drucken

FRIATEC FRIATOOLS FWSG 710 L Bedienungsanleitung

Schälgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRIATOOLS FWSG 710 L:

Werbung

FRIATOOLS
®
Bedienungsanleitung
Schälgerät FWSG 710 L

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für FRIATEC FRIATOOLS FWSG 710 L

  • Seite 1 FRIATOOLS ® Bedienungsanleitung Schälgerät FWSG 710 L...
  • Seite 2 FWSG 710 L Abb. 1 1 Rollgriff 2 Schälmesser 3 Frontplatte 4 Spannschlitten 5 Sterngriff 6 Führungsrollen 7 Messergehäuse 8 Messerhalter 9 Entriegelungsknopf 10 Endplatte...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Verwendungszweck 2. Einsatzbereich 3. Vorbereitung 4. Gerät einstellen 5. Schweißung vorbereiten Schälmesser austauschen Pflege- und Wartungshinweise 8. Gewährleistung 9. Funktionssicherheit Autorisierte Servicestellen 11. Aktualisierung dieser Bedienungsanleitung ACHTUNG! Bitte beachen Sie, dass das Schälgerät FWSG 630 L nur geeignet ist, Rohre bis d 630 zu schälen.
  • Seite 4 Verwendungszweck Ihr Schälgerät FWSG 710 L ist ein Präzisionswerkzeug und dient zur Ent- fernung der Oxidhaut, die sich während der Lagerung auf der Oberfläche von PE-Rohren bildet. ACHTUNG! Das ordnungsgemäße, lückenlose und gleichmäßige Abarbeiten der Rohroberfläche ist als Vorbereitung einer Heizwendelschweißung zwin- gend erforderlich.
  • Seite 5 Vorbereitung • Säubern Sie die abzuschälende Rohrfläche von Verunreinigungen wie Sand und Erde z.B. mit einem sauberen, fettfreien Lappen. • Abschällänge kennzeichnen. Für Überschieber: Muffenlänge, sonst Einstecktiefe der Muffe + 5 mm. • Um den lückenlosen Abtrag der Rohroberfläche durch den Schälvorgang besser kontrollieren zu können, kann die zu bearbeitende Oberfläche mit axial verlaufenden Markierungsstrichen versehen werden.
  • Seite 6 - Die Feineinstellung der Position des Messergehäuses erfolgt durch Drehung des Rollgriffs, bis der gewählte Markierungs- strich als Dimensionsbereich bündig Messergehäuse abschließt (Abb. 4). Achtung! Schälmesser nicht gegen den Spannschlitten stoßen! Abb. 4 Tabelle für die Einstellung der unterschiedlichen Rohrdimensionen: Einstellmarkierung d 315 d 450...
  • Seite 7 • Arretierung des Spannschlittens: - Einstellung des Spannschlittens auf die der Rohrwanddicke ent- sprechenden Rasterung (Abb. 3). Der Tragarm des Spannschlit- tens sollte etwa parallel zur Rohrwand ausgerichtet sein. - Sterngriff festziehen (Abb. 6) bis alle vier Führungsrollen auf der Rohroberfläche aufliegen.
  • Seite 8 Schweißung vorbereiten • Späne entfernen. • Schälergebnis überprüfen (die Spanstärke darf zwischen 0,30 - 0,40 mm liegen, darf jedoch 0,5 mm nicht überschreiten). • Bei unvollständiger Entfernung des Markierungsstrichs ist der Schälvor- gang zu wiederholen. ACHTUNG! Bei nicht vollständiger Entfernung der Oxidhaut kann es zu einer in- homogenen und damit zu einer undichten Schweißverbindung kommen.
  • Seite 9 ACHTUNG! Das Schälgerät muß sauber und trocken gehalten sowie stets im Trans- portkoffer aufbewahrt werden. 6. Schälmesser austauschen GEFAHR! Verletzungsgefahr am Schälmesser! WICHTIG! Beim Austausch des Schälmessers darauf achten, dass nur blau einge- färbte Schälmesser verwendet werden. • TORX-Schrauben mit TORX-Schlüssel lösen. •...
  • Seite 10 Ein sorgsamer Umgang mit den Geräten verhindert unnötige Repara- turen und Ausfallzeiten. Eine regelmäßige jährliche Überprüfung auf Funktionssicherheit durch den Service der FRIATEC AG wird empfohlen. Gewährleistung Die Gewährleistung beträgt 12 Monate. Ausgenommen hiervon sind das Schälmesser oder Teile, die durch das Umfeld (Sand, Erde, korrosions- fördernde Stoffe und Ähnliches) vorzeitig verschleißen.
  • Seite 11 Ohne Genehmigung des Herstellers dürfen keine Veränderungen, An- oder Umbauten, an dem Gerät vorgenommen werden. Geräteteile in nicht einwandfreiem Zustand sind sofort auszutauschen (neh- men Sie hierzu Kontakt mit Ihrer FRIATEC-Servicestelle auf). Es dürfen nur FRIATEC-Ersatzteile verwendet werden. 10. Autorisierte Servicestellen FRIATEC AG Steinzeugstraße 50...
  • Seite 12 FRIATEC Aktiengesellschaft Division Technische Kunststoffe Postfach 71 02 61 · 68222 Mannheim Telefon (06 21) 4 86-0 Telefax (06 21) 4 86-15 98 www.friatools.de info-friatools@friatec.de...