Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Instruction Manual (Pages 2-39)
Bedienungsanleitung (Seiten 40-77)
Manuel d'ulilisation (Pages 78-115)
Manual de instrucciones (Páginas 116-153)
E
G
F
S

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Nikon One Touch Zoom 90

  • Seite 1 Instruction Manual (Pages 2-39) Bedienungsanleitung (Seiten 40-77) Manuel d’ulilisation (Pages 78-115) Manual de instrucciones (Páginas 116-153)
  • Seite 2: Your Nikon Camera Features

    Thank you for purchasing the Nikon One Touch Zoom 90/ One Touch Zoom 90 QD camera. Be sure to read this manual thoroughly before use, and keep it handy until you feel confident using the camera. Some of the illustrations show the model with the date function.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Shooting a distant view or landscape through a window _________ 26 Using the self-timer _____________________________________ 26 Close-up photography ___________________________________ 27 Imprinting the date/time on pictures (One Touch Zoom 90 QD only) _________________________ 28 Additional Information Correcting the date and time (One Touch Zoom 90 QD only) _________________________ 29...
  • Seite 4: Camera Parts (Body)

    Camera parts (Body) Auto Exposure Red-eye Reduciton lamp/ metering window Self-Timer lamp Autofocus window Lens Viewfinder window Strap slot ( p. 2) p. 6) Autofocus window Flash pp. 18-23) Power button p. 8) Camera back lock release lever Macro button p.
  • Seite 5 30) Green LED p. 6) Tripod socket SET button* p. 29) Date panel* pp. 28, 29) SELECT button* p. 29) MODE button* Battery chamber lid pp. 28, 29) p. 7) * One Touch Zoom 90 QD only Getting Started...
  • Seite 6: Lcd Panel

    LCD panel Self-Timer indicator Red-eye Reduction indicator pp. 24, 26) pp. 24, 25) Low battery power indicator ( p. 8) Flash Mode indicator pp. 18-23) Infinity Focus Mode indicator Frame counter ( p. 10) p. 26) The illustrations are fully labeled for your reference. Indications in the viewfinder 1Parallax compensation marks ( p.
  • Seite 7: Preparations

    Installing a battery Battery type Use one CR2 3V lithium battery in this camera. Open the battery chamber lid using a coin or equivalent. Install a new battery. Observe the correct polarities and insert the battery in the direction shown in the illustration above. Close the battery chamber lid.
  • Seite 8: Turning The Camera On

    Turning the camera on Press the Power button. Once you press the Power button, the camera is turned on, and the lens protrudes. When you press the Power button again, the camera is turned off and the lens retracts. Auto Power-Off function The camera is automatically turned off if it is not operated for more than 3 minutes.
  • Seite 9: Loading The Film

    Loading the film Tips on 35mm film Number of frames DX code DX mark DX-coded 35mm film Film cartridge Film speed Use DX-coded 35mm film with this camera. For DX-coded film, film speed is automatically set. Film speeds valid for automatic setting are ISO100, 200, 400 and 800.
  • Seite 10 Loading the film (continued) Pull the film leader out to the red index mark. Hold the film cartridge and ensure film is properly positioned with no slack. Close the camera back, and check that the film has been correctly loaded. Once the camera back is closed, the film automatically advances to the first frame.
  • Seite 11: Basic Operations

    Nikon cannot be held responsible for malfunctions caused by using the One Touch Zoom 90 / One Touch Zoom 90 QD in ways not specified in this manual. Basic Operations...
  • Seite 12: Operating The Shutter Release Button

    Operating the Shutter Release button Lightly press the button and confirm the green LED lights up. When you press the button lightly, the focus and exposure are achieved, and the green LED lights up. The focus is locked (Focus lock p.
  • Seite 13: Zooming

    Zooming Press the Zoom button to compose the picture. Press the zoom button for telephoto (90 mm) photography or the zoom button for wide-angle (38 mm) photography. Remove your finger from the button when the desired image size is obtained. Example of a telephoto photograph Example of a wide-angle photograph Basic Operations...
  • Seite 14: Shooting

    Shooting Center the autofocus frame mark on the main subject. If the main subject is outside the autofocus frame: If the main subject is outside the autofocus frame, use the focus lock to achieve focus. ( p. 16) Lightly press the Shutter Release button. Slowly press the Shutter Release button all the way.
  • Seite 15: Rewinding The Film

    Rewinding the film Film rewinds automatically. At the end of the film roll, the film rewinding starts automatically. While the film is rewinding, the number on the frame counter decreases one by one. When rewinding is complete, the letter “ ” blinks for approx.10 seconds, then stops blinking and remains lit.
  • Seite 16: Advanced Operations

    When the main subject is not in the center of the picture Focus lock photography When the subject to be focused is outside the autofocus frame in the center of the picture, use focus lock, which enables you to change the picture composition while locking the focus.
  • Seite 17: Difficult-To-Focus Subjects

    Difficult-to-focus subjects The following subjects may be difficult to focus. Use the focus lock ( p. 16) to focus on another subject equidistant from the camera, then compose the picture to shoot. Subjects too small to fully cover the autofocus frame mark.
  • Seite 18: Flash Photography

    Flash photography Selecting the flash mode You can select any of five flash modes by pressing button. : Auto Flash( p. 20) The flash automatically fires when there is not enough light. : Infinity Focus( p. 26) For shooting a distant scene or landscape more sharply.
  • Seite 19: Procedure For Flash Photography

    Procedure for Flash Photography Press the button to select the Flash mode. Since slow shutter speeds are usually selected in (Flash Cancel) and (Slow Sync Flash) modes, use a tripod to prevent camera shake. Compose the picture, then lightly press the Shutter Release button.
  • Seite 20: To Automatically Fire The Flash

    To automatically fire the flash Auto Flash mode The flash automatically fires when the subject is dark. Press the Power button. When you press the Power button, the “ ” mark appears on the LCD panel and Auto Flash mode is automatically selected.
  • Seite 21: To Cancel Flash Operation

    To cancel flash operation Flash Cancel mode Use this mode in places, such as museums, where flash photography is prohibited. Use a tripod or place the camera on a stable flat surface. Use a tripod for Flash Cancel mode Since slow shutter speeds are usually selected in this mode, use a tripod to prevent camera shake.
  • Seite 22: To Fire The Flash Intentionally

    To fire the flash intentionally Anytime Flash mode Use this mode to intentionally fire the flash without regard to light conditions. Press the button until “ ” appears on the LCD panel. Make sure that the green LED lights up, then shoot.
  • Seite 23: To Photograph A Person In A Night View

    To photograph a person in a night view Slow Sync Flash mode Use this mode to brighten both the subject and the background in a night view or at dusk. Use a tripod or place the camera on a stable flat surface. Use a tripod for Slow Sync Flash mode Since slow shutter speeds are usually selected in this mode, use a tripod to prevent camera shake.
  • Seite 24: To Reduce The "Red-Eye" Effect

    To reduce the "Red-eye" effect Red-eye Reduction mode In flash photography, the subject’s eyes may sometimes appear bright red. To reduce this “red-eye” effect, use this mode. Press the button until “ ” appears on the LCD panel. Each time you press the button, the indicator changes in the order shown below: No indicator...
  • Seite 25 Compose the picture, then lightly press the Shutter Release button. Check that the green LED lights up, then shoot. Both camera and subject be still The Red-eye Reduction lamp lights up for approx. a second before the flash fires. Be careful not to move the camera or let the subject move until the flash fires.
  • Seite 26: Shooting A Distant View Or Landscape Through A Window

    Shooting a distant view or landscape through a window Infinity Focus mode This mode is good for shooting a distant view more sharply, or a landscape through a window. Press the button until “ ” appears on the LCD panel. Check that the green LED lights up, then shoot.
  • Seite 27: Close-Up Photography

    Close-up photography Minimum camera-to-subject distance is approx. 0.3 m (1.0 ft.) If you wish to shoot a subject such as a flower as large as possible in a picture, you can get as close to the subject as approx. 0.3 m (1.0 ft.). The camera-to-subject distance range in Macro mode is approx.
  • Seite 28: Imprinting The Date/Time On Pictures (One Touch Zoom 90 Qd Only)

    Imprinting the date/time on pictures (One Touch Zoom 90 QD only) Select the date/time indicator by pressing the MODE button. The year is indicated by the lower two digits (“ ” for 2000 and “ ” for 2001) and printed, and the time is in the 24-hour cycle.
  • Seite 29: Additional Information

    Correcting the date and time (One Touch Zoom 90 QD only) Press the MODE button to obtain the Year/Month/Day indication. Press the SELECT button so that the indicator to be set blinks. Press the SET button to set the blinking digit.
  • Seite 30: Replacing The Battery For Date (One Touch Zoom 90 Qd Only)

    Replacing the battery for date (One Touch Zoom 90 QD only) If the date/time printed on film is dark or difficult to read, the battery for date must be exhausted. Replace it with a new one. Battery type Use one CR2025 3V lithium battery for date with this camera.
  • Seite 31 Replace the battery with a new one. Install the new battery with the polarity upward as illustrated. Close the date battery chamber lid. Firmly press the lid until it clicks shut. The built-in clock is reset when the battery is removed. Remember to set the time and date.
  • Seite 32: Troubleshooting

    Troubleshooting Track down the cause of trouble using the following chart. It may save you a trip to your nearest Nikon service center. Problem Check points and solution Ref. page a The battery is installed with wrong The shutter polarities.
  • Seite 33 Problem Check points and solution Ref. page a Camera shake The subject Gently press the Shutter Release button, 12,19, appears out or use a tripod or place the camera on a 21, 23, of focus in stable flat surface. the print. a Something in front or in back of the subject is in focus.
  • Seite 34: Camera Care Tips

    Keep the camera dry: The One Touch Zoom 90/ One Touch Zoom 90 QD is not waterproof, and therefore should not be exposed to rain or saltwater. Do not apply strong shock to the camera: Do not drop the camera or hit it against a hard surface.
  • Seite 35: Specifications

    Usable film DX-coded 35mm film in film cartridge Picture format 24 × 36 mm Lens 38 mm f/4.8–90 mm f/10.5, 6 elements in 6 groups (Nikon zoom lenses are used) Shutter Programmed electronic type; also serves as diaphragm blades Viewfinder Real-image viewfinder;...
  • Seite 36 Power source One 3V lithium battery (CR2) Date imprint function (One Touch Zoom 90 QD only) Printed date include year, month, day, hour, (24-hour cycle with no AM/PM) and minute; Leap year adjustment until 2049; Incremental correction of date; Power source: one CR2025 lithium battery Dimensions (W ×...
  • Seite 37: For Safe Handling Of The Camera

    Remove the battery and take the camera to your nearest Nikon dealer for repair. • If you detect smoke coming from the camera, stop operation immediately and turn the camera off.
  • Seite 38 For safe handling of the camera (continued) CAUTION • Do not fire the flash close to a person’s eyes, as this may cause blindness. In particular, keep a distance of at least 1 m when taking a pictures of children. •...
  • Seite 39 Additional Information...
  • Seite 40: Merkmale Und Funktionen Der Nikon-Kamera

    Danke, daß Sie sich für die Kamera One Touch Zoom 90/ One Touch Zoom 90 QD von Nikon entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Kamera benutzen, und halten Sie die Anleitung griffbereit, bis Sie mit der Kamera vertraut sind.
  • Seite 41 Fernaufnahmen oder Aufnahmen durch ein Fenster ________ 64 Der Selbstauslöser _________________________________ 64 Nahaufnahmen ____________________________________ 65 Einbelichten von Datum/Uhrzeit in Aufnahmen (nur Modell One Touch Zoom 90 QD) ________________ 66 Weitere Informationen Korrigieren von Datum und Uhrzeit (nur Modell One Touch Zoom 90 QD) ________________ 67 Austauschen der Batterie der Datenrückwand...
  • Seite 42: Teile Und Bedienelemente Der Kamera (Gehäuse)

    Teile und Bedienelemente der Kamera (Gehäuse) Belichtungsmeßfenster Lampe zur Verringerung des “Rote Augen”-Effekts/ Autofokusfenster Selbstauslöseranzeige Objektiv Sucherfenster S. 44) Öse für die Trageschlaufe S. 40) Blitz Autofokusfenster S. 56-61) Ein-Ausschalttaste S. 46) Rückwandentriegelung Makrotaste S. 47) (orangefarbene LED) S. 65) Auslöser ( S.
  • Seite 43 Sucherokular Filmsichtfenster ( S. 68) Grüne LED S. 44) Rückwandentriegelung Taste SET* S. 67) Datums-Display* S. 66, 67) Taste SELECT* S. 67) Taste MODE* Batteriefachdeckel S. 66, 67) S. 45) * nur Modell One Touch Zoom 90 QD Übersicht...
  • Seite 44: Lc-Display

    LC-Display Selbstauslöseranzeige Anzeige für Verringerung des S. 62, 64) “Rote Augen”-Effekts S. 62, 63) Batterieanzeige S. 46) Anzeige für Blitzmodus S. 56-61) Anzeige für Unendlicheinstellung Bildzähler ( S. 48) S. 64) Auf den in Klammern angegebenen Seiten finden Sie weitere Erläuterungen. Anzeigen im Sucher 1Parallaxenausgleichsmarkierungen ( p.
  • Seite 45: Einlegen Der Batterie

    Einlegen der Batterie Batterietyp Verwenden Sie für diese Kamera eine Lithiumbatterie CR2 mit 3 V. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel mit einer Münze oder einem ähnlichen Gegenstand. Legen Sie eine neue Batterie ein. Achten Sie auf die richtige Polarität, und legen Sie die Batterie in der in der Abbildung oben dargestellten Richtung ein.
  • Seite 46: Einschalten Der Kamera

    Einschalten der Kamera Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste. Die Kamera schaltet sich daraufhin ein, und das Objektiv wird ausgefahren. Wenn Sie die Ein-/Ausschalttaste erneut drücken, schaltet sich die Kamera aus, und das Objektiv wird eingefahren. Ausschaltautomatik Wenn die Kamera mehr als 3 Minuten lang nicht bedient wird, schaltet sie sich automatisch aus.
  • Seite 47: Einlegen Eines Films

    Einlegen eines Films Tips zu 35-mm-Filmen Anzahl der Bilder DX-Code DX-Markierung 35-mm-Film mit DX-Code Filmpatrone Filmempfindlichkeit Verwenden Sie für diese Kamera 35-mm-Filme mit DX-Code. Bei einem Film mit DX-Code wird die Filmempfindlichkeit automatisch eingestellt. Eine automatische Einstellung ist bei folgenden Empfindlichkeiten möglich: ISO 100, 200, 400 und 800.
  • Seite 48 Einlegen eines Films (Fortsetzung) Ziehen Sie den Filmanfang bis zur roten Markierung heraus. Halten Sie die Filmpatrone fest, und achten Sie darauf, den Film richtig einzulegen. Der Film darf sich nicht nach oben wölben. Schließen Sie die Kamerarückwand, und überprüfen Sie, ob der Film richtig eingelegt wurde.
  • Seite 49: Richtiges Halten Der Kamera

    Kamera und allen ihren Funktionen vertraut zu machen. Nikon übernimmt keine Haftung für Fehlfunktionen, die darauf zurückzuführen sind, daß die Kamera One Touch Zoom 90/One Touch Zoom 90 QD anders als in dieser Anleitung angegeben bedient wurde. Grundfunktionen Vorbereitungen...
  • Seite 50: Drücken Des Auslösers

    Drücken des Auslösers Drücken Sie die Taste leicht, und vergewissern Sie sich, daß die grüne LED leuchtet. Wenn Sie die Taste leicht drücken, werden Fokus und Belichtung eingestellt, und die grüne LED leuchtet auf. Die Fokuseinstellung bleibt gleich (Fokusspeicherfunktion S. 54), solange Sie den Auslöser leicht gedrückt halten. Drücken Sie den Auslöser ganz nach unten, um das Bild aufzunehmen.
  • Seite 51: Zoomen

    Zoomen Drücken Sie die Taste Zoom, um den Bildausschnitt zu wählen. Drücken Sie für eine Teleaufnahme (90 mm) die Zoom-Taste bzw. für eine Weitwinkelaufnahme (38 mm) die Zoom- Taste Lassen Sie den Taste los, wenn das Bild in der gewünschten Größe angezeigt wird.
  • Seite 52: Aufnehmen

    Aufnehmen Richten Sie die Markierung für den Autofokusrahmen in der Mitte auf das Hauptmotiv. Wenn sich das Hauptmotiv außerhalb des Autofokusrahmens befindet: Wenn sich das Hauptmotiv außerhalb des Autofokusrahmens befindet, können Sie mit der Fokusspeicherfunktion eine präzise Scharfeinstellung erzielen ( S.
  • Seite 53: Zurückspulen Des Films

    Zurückspulen des Films Der Film wird automatisch zurückgespult. Wenn das Ende der Filmrolle erreicht ist, spult die Kamera den Film automatisch zurück. Während der Film zurückgespult wird, wird die Bildnummer im Bildzähler heruntergezählt. Wenn der Film vollständig zurückgespult ist, blinkt der Buchstabe “...
  • Seite 54: Weitere Funktion

    Wenn sich das Hauptmotiv nicht in der Bildmitte befindet Fotografieren mit Fokusspeicherung Wenn sich das Motiv, auf das fokussiert werden soll, außerhalb des Autofokusrahmens in der Bildmitte befindet, verwenden Sie die Fokusspeicherfunktion. Bei dieser Funktion bleibt die Fokuseinstellung fest, auch wenn Sie nach dem Einstellen des Fokus den Bildausschnitt verändern.
  • Seite 55: Schwer Fokussierbare Motive

    Schwer fokussierbare Motive Bei Motiven der folgenden Art kann es zu Problemen beim Fokussieren kommen. Fokussieren Sie mit der Fokusspeicherfunktion ( S. 54) zunächst auf ein anderes Motiv, das sich im gleichen Abstand von der Kamera befindet, und wählen Sie dann den gewünschten Bildausschnitt.
  • Seite 56: Aufnahmen Mit Blitz

    Aufnahmen mit Blitz Auswählen des Blitzmodus Mit der Taste können Sie einen von fünf Blitzmodi auswählen. : Blitzautomatik ( S. 58) Der Blitz wird automatisch ausgelöst, wenn das Umgebungslicht nicht ausreicht. : Unendlicheinstellung ( S. 64) Für eine höhere Bildschärfe bei Fernaufnahmen oder Landschaften Der Blitz wird in diesem Modus ausgeschaltet.
  • Seite 57: Vorgehen Bei Aufnahmen Mit Blitz

    Vorgehen bei Aufnahmen mit Blitz Wählen Sie mit der Taste Blitzmodus aus. Da in den Modi (Blitzabschaltung) und (Langzeitsynchronisation) in der Regel eine längere Verschlußzeit gilt, empfiehlt sich die Verwendung eines Stativs, um Verwacklungsunschärfen zu vermeiden. Richten Sie die Kamera auf den gewünschten Bildausschnitt, und drücken Sie dann leicht auf den Auslöser.
  • Seite 58: So Wird Der Blitz Automatisch Ausgelöst

    So wird der Blitz automatisch ausgelöst Blitzautomatik Der Blitz wird automatisch ausgelöst, wenn das Motiv zu dunkel ist. Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste. Wenn Sie die Ein-/Ausschalttaste drücken, erscheint “ ” im LC-Display, und die Blitzautomatik wird automatisch eingestellt. Vergewissern Sie sich, daß die grüne LED aufleuchtet, und drücken Sie dann den Auslöser.
  • Seite 59: So Schalten Sie Den Blitz Aus

    So schalten Sie den Blitz aus Blitzabschaltung Diesen Modus sollten Sie wählen, wenn die Verwendung eines Blitzlichts verboten ist, zum Beispiel in Museen. Verwenden Sie ein Stativ, oder stellen Sie die Kamera auf einer stabilen, waagerechten Oberfläche auf. Verwenden Sie bei Blitzabschaltung ein Stativ. Da in diesem Modus in der Regel eine längere Verschlußzeit gilt, empfiehlt sich die Verwendung eines Stativs, um Verwacklungsunschärfen zu vermeiden.
  • Seite 60: So Wird Der Blitz Bei Jeder Aufnahme Ausgelöst

    So wird der Blitz bei jeder Aufnahme ausgelöst Blitz bei jeder Aufnahme In diesem Modus wird der Blitz unabhängig von den Lichtverhältnissen bei jeder Aufnahme ausgelöst. Drücken Sie die Taste , bis “ ” im LC-Display erscheint. Vergewissern Sie sich, daß die grüne LED aufleuchtet, und drücken Sie dann den Auslöser.
  • Seite 61: So Fotografieren Sie Ein Motiv Bei Nacht

    So fotografieren Sie ein Motiv bei Nacht Langzeitsynchronisation Mit diesem Modus werden das Motiv und der Hintergrund bei Aufnahmen in Nacht oder in der Dämmerung aufgehellt. Verwenden Sie ein Stativ, oder stellen Sie die Kamera auf einer stabilen, waagerechten Oberfläche auf. Verwenden Sie für die Langzeitsynchronisation ein Stativ Da in diesem Modus in der Regel eine längere Verschlußzeit gilt, empfiehlt sich die Verwendung eines Stativs, um...
  • Seite 62: So Verringern Sie Den "Rote Augen"-Effekt

    So verringern Sie den “Rote Augen”-Effekt Modus zur Verringerung des “Rote Augen”-Effekts Bei Blitzaufnahmen erscheinen die Augen einer aufgenommenen Person manchmal leuchtend rot. Verwenden Sie diesen Modus, um diesen “Rote Augen”-Effekt zu verringern. Drücken Sie die Taste , bis “ ”...
  • Seite 63 Richten Sie die Kamera auf den gewünschten Bildausschnitt, und drücken Sie dann leicht auf den Auslöser. Vergewissern Sie sich, daß die grüne LED aufleuchtet, und drücken Sie dann den Auslöser. Kamera und Motiv dürfen sich nicht bewegen. Die Lampe zur Verringerung des “Rote Augen”-Effekts leuchtet etwa eine Sekunde auf, bevor der Blitz ausgelöst wird.
  • Seite 64: Fernaufnahmen Oder Aufnahmen Durch Ein Fenster

    Fernaufnahmen oder Aufnahmen durch ein Fenster Unendlicheinstellung In diesem Modus können Sie bei Fernsichtaufnahmen eine höhere Bildschärfe erzielen oder Landschaften durch ein Fenster fotografieren. Drücken Sie die Taste , bis “ ” im LC-Display erscheint. Vergewissern Sie sich, daß die grüne LED aufleuchtet, und drücken Sie dann den Auslöser.
  • Seite 65: Nahaufnahmen

    Nahaufnahmen Der Mindestabstand zwischen Kamera und Motiv muß bei Teleaufnahmen etwa 0,3 m betragen. Um ein Motiv, zum Beispiel eine Blume, so bildfüllend wie möglich aufzunehmen, können Sie bis auf etwa 0,3 m an das Motiv herangehen. Im Makromodus muß der Abstand zwischen Kamera und Motiv etwa 0,3 bis 0,7 m betragen.
  • Seite 66: Einbelichten Von Datum/Uhrzeit In Aufnahmen (Nur Modell One Touch Zoom 90 Qd)

    Einbelichten von Datum/Uhrzeit in Aufnahmen (nur Modell One Touch Zoom 90 QD) Wählen Sie mit der Taste MODE die Datums-/Uhrzeitanzeige aus. Das Jahr wird mit den ersten beiden Ziffern angegeben (“ ” für 2000, “ ” für 2001) und einbelichtet, und die Uhrzeit wird im 24-Stunden-Format angezeigt.
  • Seite 67: Weitere Informationen

    Korrigieren von Datum und Uhrzeit (nur Modell One Touch Zoom 90 QD) Drücken Sie die Taste MODE, so daß Jahr/Monat/Tag angezeigt werden. Drücken Sie die Taste SELECT, bis die Angabe blinkt, die Sie korrigieren wollen. Stellen Sie die blinkende Zahl mit der Taste SET ein.
  • Seite 68: Austauschen Der Batterie Für Der Datenrückwand

    Austauschen der Batterie für der Datenrückwand (nur Modell One Touch Zoom 90 QD) Wenn die einbelichtete Datums-/Uhrzeitangabe auf dem Film zu dunkel oder schlecht lesbar ist, ist wahrscheinlich die Batterie erschöpft. Ersetzen Sie sie durch eine neue. Batterietyp Verwenden Sie bei dieser Kamera eine Lithiumbatterie CR2025 mit 3 V als Datumsspeicherbatterie.
  • Seite 69 Tauschen Sie die Batterie gegen eine neue aus. Legen Sie die neue Batterie wie in der Abbildung gezeigt mit dem Pol nach oben ein. Schließen Sie den Batteriefachdeckel. Drücken Sie fest auf den Deckel, bis er mit einem Klicken einrastet. Die eingebaute Uhr wird zurückgesetzt, wenn die Batterie herausgenommen wird.
  • Seite 70: Fehlersuche

    Fehlersuche Versuchen Sie zunächst, anhand der folgenden Tabelle die Fehlerursache zu ermitteln. Sie ersparen sich damit unter Umständen einen Besuch bei Ihrem Nikon-Kundendienstzentrum. Ursachen und Abhilfemaßnahmen Problem Seite a Die Batterie ist nicht polaritätsrichtig eingelegt. Der Auslöser Legen Sie sie polaritätsrichtig ein.
  • Seite 71 Problem Ursachen und Abhilfemaßnahmen Seite Das Motiv a Bei der Aufnahme wurde die Kamera bewegt. Drücken Sie den Auslöser behutsam, erscheint auf 50,57, dem Abzug oder verwenden Sie ein Stativ, bzw. 59,61, verschwom- stellen Sie die Kamera auf einer stabilen, waagerechten Fläche auf.
  • Seite 72: Tips Zur Pflege Der Kamera

    Sie, daß die Leistungsfähigkeit der Kondensatoren nachläßt. Schützen Sie die Kamera vor Feuchtigkeit: Die One Touch Zoom 90/One Touch Zoom 90 QD ist nicht wasserdicht und darf daher Feuchtigkelt nicht ausgesetzt werden. Schützen Sie die Kamera vor heftigen Erschütterungen: Lassen Sie sie nicht fallen, und stoßen Sie mit ihr nicht gegen harte Oberflächen.
  • Seite 73: Technische Daten

    Objektiv 38 mm (f/4,8) bis 90 mm (f/10,5), 6 Elemente in 6 einzelnstehende Elemente Verschluß Programmierter elektronischer Verschluß (bei Verwendung von Nikon- Zoom-Objektiven) Sucher Realbild-Sucher, Bildfeld: ca. 80% oder mehr; Vergrößerung ca. 0,34 fach bei 38 mm, ca. 0,69 fach bei 90 mm; Dioptrieneinstellung: ca. –...
  • Seite 74 15 Filmrollen mit je 24 Aufnahmen (50% der Aufnahmen mit Blitz) Stromquelle Eine Lithiumbatterie CR2 mit 3 V Funktion zur Datumseinbelichtung (nur One Touch Zoom 90 Einbelichtetes Datum umfaßt Jahr, Monat, Tag, Stunden (24-Stunden- Format) und Minuten; Berücksichtigung der Schaltjahre bis 2049;...
  • Seite 75: Sicherheitshinweise Zum Umgang Mit Der Kamera

    • Wenn Sie an der Kamera Rauchentwicklung feststellen, schalten Sie sie sofort aus. Lassen Sie die Kamera abkühlen, und nehmen Sie dann die Batterie heraus. Lassen Sie die Kamera über Ihrem Nikon-Händler reparieren. • Tauchen Sie die Kamera nicht ins Wasser, und schützen Sie sie vor Spritzwasser und Regen.
  • Seite 76 Sicherheitshinweise zum Umgang mit der Kamera (Fortsetzung) VORSICHT • Lösen Sie den Blitz nie direkt vor den Augen einer anderen Person aus. Dies könnte zu Blindheit führen. Halten Sie insbesondere beim Fotografieren von Kindern einen Abstand von mindestens 1 m. •...
  • Seite 77 Weitere Informationen...
  • Seite 78: Accessoire En Option

    Nous vous remercions d’avoir fait l’acquisition de cet appareil photo Nikon One Touch Zoom 90 / One Touch Zoom 90 QD. Lisez attentivement le présent mode d’emploi avant toute utilisation et conservez-le à portée de la main jusqu’à ce que vous soyez suffisamment familiarisé...
  • Seite 79 Utilisation du retardateur ________________________________ 102 Photographie de plans rapprochés ________________________ 103 Impression de la date/heure sur les photos (One Touch Zoom 90 QD uniquement) __________________ 104 Informations complémentaires Correction de la date et de l’heure (One Touch Zoom 90 QD uniquement) __________________ 105...
  • Seite 80: Descriptif De L'appareil

    Descriptif de l’appareil (Boîtier) Fenêtre d’exposition Illuminateur d’atténuation des automatique yeux rouges Fenêtre de Témoin du retardateur mise au point automatique Objectif Oculaire du Fente pour la dragonne viseur( p. 82) p. 78) Fenêtre de mise au point automatique Flash pp.
  • Seite 81 Oculaire du viseur Fenêtre témoin de présence d’un film ( p. 106) Témoin vert p. 82) Filetage pour fixation sur pied Bouton SET* p. 105) Panneau dateur* pp. 104, 105) Bouton SELECT* p. 105) Bouton MODE* Couvercle du pp. 104, 105) logement de la pile p.
  • Seite 82: Ecran De Contrôle Cl

    Ecran de contrôle CL Indicateur du retardateur Indicateur d’atténuation pp. 100, 102) des yeux rouges pp. 100, 101) Indicateur de tension de pile Indicateur de mode insuffisante de flash ( p. 84) pp. 94-99) Compteur de vues p. 86) Indicateur de mode de mise au point sur l’infini ( p.
  • Seite 83: Préparation

    Installation d’une pile Type de pile Utilisez pour cet appareil une pile au lithium CR2 3V. Ouvrez le couvercle du logement de la pile à l’aide d’une pièce de monnaie ou autre. Introduisez une pile neuve. Respectez la polarité de la pile et installez celle-ci dans le sens de la flèche indiquée dans l’illustration ci-dessus.
  • Seite 84: Mise Sous Tension De L'appareil

    Mise sous tension de l’appareil Appuyez sur le bouton d’alimentation. Lorsque vous appuyez sur le bouton d’alimentation, l’appareil se met sous tension et l’objectif jaillit du boîtier. Lorsque vous appuyez de nouveau sur la touche ON/OFF, l’appareil photo est mis hors tension et l’objectif se rétracte. Mise hors tension automatique L’appareil se met automatiquement hors tension s’il n’est pas actionné...
  • Seite 85: Chargement D'un Film

    Chargement d’un film Conseils sur les films 35 mm Nombre de vues Code DX Code DX Film 35 mm codé DX Cartouche de film Sensibilité du film Utilisez avec cet appareil des films 35 mm codés DX. L’appareil règle automatiquement la sensibilité des films codés DX. La sensibilité...
  • Seite 86 Chargement d’un film (suite) Tirez l’amorce du film jusqu’au repère de positionnement rouge. Maintenez la cartouche du film et assurez-vous que le film est correctement positionné et bien tendu. Refermez le dos de l’appareil et vérifiez si le film est correctement chargé. Lorsque vous refermez le dos, le film avance automatiquement à...
  • Seite 87: Opérations De Base

    La responsabilité de Nikon ne peut être invoquée en cas de dysfonctionnements résultant d’une utilisation du One Touch Zoom 90 / One Touch Zoom 90 QD non conforme aux instructions spécifiées dans ce manuel. Opérations de base...
  • Seite 88: Fonctionnement Du Déclencheur

    Fonctionnement du déclencheur Sollicitez légèrement le bouton et vérifiez si le témoin vert s’allume. Lorsque vous appuyez légèrement sur le bouton, l’appareil règle la mise au point et l’exposition, puis le témoin vert s’allume. La mise au point reste mémorisée (fonction de mémorisation de la mise au point p.
  • Seite 89: Cadrage Au Zoom

    Cadrage au zoom Appuyez sur le bouton de zoom pour composer l’image. Appuyez sur le bouton zoom pour une photo en mode de téléobjectif (90 mm) ou sur le bouton pour une photo en mode de grand angle (38 mm). Relâchez le bouton lorsque vous avez obtenu le cadrage voulu de la scène.
  • Seite 90: Prise De Vues

    Prise de vues Centrez le sujet principal à l’intérieur des repères de la zone de mise au point automatique. Si le sujet principal se trouve en-dehors des repères de la zone de mise au point: Si le sujet principal se trouve en-dehors des repères de la zone de mise au point, utilisez la fonction de mémorisation de la mise au point.
  • Seite 91: Rembobinage Du Film

    Rembobinage du film Le film se rembobine automatiquement. Le rembobinage démarre automatiquement à la fin du film. Pendant le rembobinage du film, le nombre affiché dans le compteur de vues diminue unité par unité. Lorsque le rembobinage est terminé, la lettre “ ” clignote pendant environ 10 secondes, puis cesse de clignoter et reste allumée.
  • Seite 92: Si Le Sujet Principal Ne Se Trouve Pas Au Centre De La Zone De Mise Au Point

    Si le sujet principal ne se trouve pas au centre de la zone de mise au point Mémorisation de la mise au point Si le sujet à mettre au point se trouve en-dehors des repères de la zone de mise au point, utilisez la fonction de mémorisation de la mise au point qui vous permet de modifier la composition de l’image tout en verrouillant le réglage de la mise au point.
  • Seite 93: Sujets Difficiles À Mettre Au Point

    Sujets difficiles à mettre au point Les sujets suivants peuvent s’avérer difficiles à mettre au point. Utilisez la fonction de mémorisation de la mise au point p. 92) pour faire la mise au point sur un autre sujet équidistant de l’appareil, puis composez l’image pour prendre la photo.
  • Seite 94: Photographie Au Flash

    Photographie au flash Sélection du mode de flash Vous pouvez sélectionner l’un des cinq modes de flash en appuyant sur le bouton : Flash automatique ( p. 96) Le flash se déclenche automatiquement si le sujet est sombre ou se trouve à contre-jour. : Mise au point sur l’infini ( p.
  • Seite 95: Procédure De Photographie Au Flash

    Procédure de photographie au flash Appuyez sur le bouton pour sélectionner le mode de Flash. Comme l’appareil sélectionne souvent des vitesses d’obturation lentes dans les modes (Flash annulé) et (Flash en synchronisation lente), nous conseillons d’utiliser un trépied pour éviter les risques de bougé. Composez l’image et appuyez légèrement sur le déclencheur.
  • Seite 96: Déclenchement Automatique Du Flash

    Déclenchement automatique du flash Mode de flash automatique Le flash se déclenche automatiquement lorsque le sujet est sombre. Assurez-vous que le repère apparaît dans l’écran de contrôle CL. Lorsque vous appuyez sur le bouton d’alimentation, l’indication “ ” apparaît dans l’écran de contrôle et le mode de flash automatique est automatiquement sélectionné.
  • Seite 97: Pour Désactiver Le Flash

    Pour désactiver le flash Mode de flash annulé Utilisez ce mode dans des endroits tels que des musées où la photographie au flash est interdite. Montez l’appareil sur un trépied ou installez-le sur une surface stable. Utilisez un trépied pour la photographie en mode de flash annulé...
  • Seite 98: Déclenchement Intentionnel Du Flash

    Déclenchement intentionnel du flash Mode de flash imposé Utilisez ce mode pour déclencher volontairement le flash quelles que soient les conditions de luminosité. Appuyez sur le bouton jusqu’à ce que l’indication “ ” apparaisse dans l’écran de contrôle. Vérifiez si le témoin vert est allumé et prenez la photo.
  • Seite 99: Pour Photographier Une Personne De Nuit

    Pour photographier une personne de nuit Mode de flash en synchronisation lente Utilisez ce mode pour éclairer le sujet et l’arrière-plan au crépuscule ou la nuit. Montez l’appareil sur un trépied ou installez-le sur une surface stable. Utilisez un trépied pour la photographie en mode de flash en synchronisation lente Comme l’appareil sélectionne souvent des vitesses d’obturation lentes dans ce mode, nous conseillons d’utiliser un trépied...
  • Seite 100: Atténuation De L'effet Des "Yeux Rouges

    Atténuation de l’effet des “yeux rouges” Mode d’atténuation des yeux rouges En mode de photographie au flash, il arrive parfois que les yeux du sujet apparaissent rouges vif. Utilisez ce mode pour atténuer cet effet des “yeux rouges”. Appuyez sur le bouton jusqu’à...
  • Seite 101 Composez l’image et appuyez légèrement sur le déclencheur. Vérifiez si le témoin vert est allumé et prenez la photo. L’appareil et le sujet doivent rester immobiles. Le témoin de réduction des “yeux rouges” s’allume pendant environ une seconde avant le déclenchement du flash. Veillez à...
  • Seite 102: Prise De Vues À Distance Ou D'un Paysage À Travers Une Vitre

    Prise de vues à distance ou d’un paysage à travers une vitre Mode de mise au point sur l’infini Ce mode permet de réaliser des prises de vues plus nettes de sujets à distance ou d’un paysage au travers d’une fenêtre. Apuyez sur le bouton jusqu’à...
  • Seite 103: Photographie De Plans Rapprochés

    Photographie de plans rapprochés La distance minimale entre l’appareil et le sujet est d’environ 0,3 m Pour photographier un sujet comme une fleur pour qu’elle apparaisse la plus grande possible sur la photo, vous pouvez vous rapprocher jusqu’à environ 0,3 m. La plage de distance entre l’appareil et le sujet en mode Macro est d’environ 0,3 à...
  • Seite 104: Impression De La Date/Heure Sur Les Photos (One Touch Zoom 90 Qd Uniquement)

    Impression de la date/heure sur les photos (One Touch Zoom 90 QD uniquement) Sélectionnez l’indicateur date/heure en appuyant sur le bouton MODE. L’année est indiquée par les deux chiffres inférieurs (“ ” pour 2000 et “ ” pour 2001) et impressionnée, et l’heure est indiquée suivant le système à...
  • Seite 105: Informations Complémentaires

    Correction de la date et de l’heure (One Touch Zoom 90 QD uniquement) Appuyez sur le bouton MODE pour afficher l’indication Année/Mois/Jour. Appuyez sur le bouton SELECT de façon à ce que l’indicateur à régler se mette à clignoter. Appuyez sur le bouton SET pour régler le chiffre qui clignote.
  • Seite 106: Remplacement De La Pile Du Dateur (One Touch Zoom 90 Qd Uniquement)

    Remplacement de la pile du dateur (One Touch Zoom 90 QD uniquement) Si la date/heure impressionnée sur le film est sombre ou difficilement lisible, c’est que la pile du dateur doit être épuisée. Remplacez-la. Type de pile Utilisez pour le dateur de cet appareil une pile au lithium CR2025 3V.
  • Seite 107 Remplacez-la par une pile neuve. Installez la nouvelle pile avec la polarité orientée vers le haut comme illustré. Refermez le couvercle du logement de la pile. Appuyez fermement le couvercle jusqu’à ce qu’il s’encliquette en position. L’horloge intégrée est réinitialisée lorsque vous retirez la pile. N’oubliez pas de régler de nouveau l’heure et la date.
  • Seite 108: Dépannage

    Dépannage Recherchez la cause de la défaillance en consultant le tableau suivant. Cela peut vous épargner un déplacement vers un centre de service après-vente Nikon. Problème Points à vérifier et solutions Voir page. a La polarité de la pile est inversée.
  • Seite 109 Problème Points à vérifier et solutions Voir page. Le sujet a Effet d’un bougé de l’appareil apparaît flou 88,95, Appuyez doucement sur le déclencheur ou sur la photo. montez l’appareil sur un trépied, ou placez-le 97,99, sur une surface stable. a Quelque chose devant ou derrière le sujet est net.
  • Seite 110: Conseils D'entretien De L'appareil

    éviter une détérioration des condensateurs. Gardez l’appareil au sec: Le One Touch Zoom 90 / One Touch Zoom 90 QD n’est pas étanche et ne peut de ce fait pas être exposé à la pluie ou à l’eau saline.
  • Seite 111: Caractéristiques

    Caractéristiques Type d’appareil Appareil 35 mm autofocus à obturateur et zoom Nikon Films utilisables Cartouches de films 35 mm codés DX Format 24 × 36 mm Objectif 38 mm f/4.8–90 mm f/10, 5 ,6 éléments en 6 groupes (avec des...
  • Seite 112 Caractéristiques (suite) Compteur de vues Affiché dans l’écran de contrôle CL; type additif; décompte synchronisé durant le rembobinage du film Retardateur Contrôlé électroniquement; activé par une pression sur le déclencheur; le témoin du retardateur clignote et s’allume pour indiquer quand il est prêt (10 secondes au total); temporisation du retardateur de 10 secondes;...
  • Seite 113: Pour Une Utilisation Sans Risque De L'appareil

    à haute tension susceptibles de provoquer des décharges électriques. Retirez la pile et présentez votre appareil à votre revendeur Nikon pour réparation. • Si vous détectez de la fumée sortant de l’appareil, cessez immédiatement toute utilisation et mettez l’appareil hors...
  • Seite 114 Pour une utilisation sans risque de l’appareil (suite) ATTENTION • Ne déclenchez pas le flash près des yeux d’une personne, car vous risquez de provoquer une cécité. En particulier, gardez une distance d’au moins 1 m lorsque vous prenez des photos d’enfants. •...
  • Seite 115 Informations complémentaires...
  • Seite 116 Queda prohibida la reproducción total o parcial de este folleto (salvo en lo que se refiere a citas breves en artículos o revistas especializadas), sin la autorización escrita de NIKON CORPORATION. NIKON CORPORATION FUJI BLDG., 2-3, MARUNOUCHI 3-CHOME CHIYODAKU, TOKYO 100-8331, JAPAN...

Diese Anleitung auch für:

One touch zoom 90 qdOne-touch zoom 90

Inhaltsverzeichnis