Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KAL-FIRE Heat Pure 45 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 58

Holzgeheizte hochschiebbare heizkamine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschädigte Schamottesteine/Skamolplatten
Risse in der Feuerraum-Auskleidung haben keinen Einfluss auf die
Funktionstüchtigkeit von Heat Pure.
Geruchsbelästigung
Beim ersten Gebrauch des Heat Pure entsteht ein chemischer
Geruch. Dieser wird vom Aushärten des Lackes verursacht.
Überprüfen Sie, ob die Abgasanlage verstopft ist.
Sorgen Sie für eine ausreichend aufgewärmte Abgasanlage, bevor Sie
die Keramikglasscheibe öffnen.
Kontrollieren Sie, ob ausreichend Frischluft zugeführt wird.
Heizen Sie ausschließlich mit trockenem Holz.
Kontrollieren Sie, ob der Geruch nicht von der Verkleidung oder dem
Zubehör in der Nähe des Heat Pure stammt.
Zug
Bei extremer Windbelastung und großen Temperaturunterschieden,
kann ein spürbarer Zug entstehen, dieser wird vom Spielraum im
Konvektionsgitter verursacht.
Schornsteinbrand?
Sie erkennen einen Schornsteinbrand an einem tosenden Geräusch im
Rauchkanal.
Löschen Sie niemals mit Wasser!
Dadurch kommt es zu einer enormen Dampfbildung. Da dies so
schnell geschieht, kann der Rauchkanal durch den Druck
platzen.
Informieren Sie sofort die Feuerwehr und den zuständigen
Schornsteinfegermeister !
Schließen Sie den Heat Pure (Scheibe) sofort und reduzieren Sie
umgehend die Luftzufuhr.
Was machen nach einem Schornsteinbrand?
Lassen Sie den Schornstein von Ihrem Schornsteinfegermeister oder
(in anderen Ländern als Deutschland ) von einem anerkannten
Spezialisten überprüfen bevor Sie Ihren Heat Pure wieder in Betrieb
nehmen.
55
7. Fehlfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis