Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Mitsubishi Heavy Industries ESA30EH Serie Bedienungsanleitung

Luft-wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESA30EH Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Elemente
Stromquelle
Aufheizmodus
<In Zwischensaison>
Aufheizmodus
<Im Kaltbereich>
Betriebsgeräuschpegel <In Zwischensaison>
Außenmaße
Strom
Speicherwassermenge
Farbe
Kompressor
Kältemittel
Kälteöl
Kurbelgehäuseheizung
Frostschutzheizung
Wärmetauscher, luftseitig
Wärmetauscher, wasserseitig (Gaskühler)
Ventilator
Wasserpumpe
Gebrauchstemperaturbereich
Wasserdruckbereich
Abtauung
Schwingungsschutz- und Schallschutz-Geräte
Schutzvorrichtungen
Leitungsanschluss
Elektrische Verkabelung
Auslegungsdruck
(Hinweis)
Warmwasseraustrittstemperatur so geregelt werden, dass sie nicht zu hoch wird.
entsprechen.
Sollte die Wasserqualität nicht dem Standard entsprechen, kann es zu Problemen wie Kalkablagerungen und
Korrosion kommen.
Heizleistung
Wassermenge
Energieverbrauch
Heizleistung
Wassermenge
Energieverbrauch
Höhe
Breite
Tiefe
Max.
Anlauf
Typ x Stk.
Typ
Füllmenge
Typ
Füllvolumen
für Wasserleitung
für Kondensatwanne
für Kondensatschlauch
Typ
Leistung x Stk.
Luftvolumen
Externe statische Pressung
Typ × Leistung
Wasserberührende Materialien
Ist-Werte Pumpenkopf
Außenlufttemperatur
Speisewasserzulauftemperatur
Warmwasseraustrittstemperatur
Speisewasserzulauf
Warmwasseraustritt
Kondenswasseraustritt
Fehlerstromschutzschalter
Gekapselter Leistungsschalter
Querschnitt des Erdungskabels
Querschnitt des Verbindungkabels
zur Fernbedienung
Modell
kW
L/min
kW
kW
L/min
kW
dB(A)
mm
mm
mm
kg
L
kW
kg
W
W
W
W
Kupferrohrspule, indirekter Wärmetauscher
Axialströmungsform (direkt gekoppelter Motor)
W
m /min
Pa
m (kPa)
kPa
Hochdruckschalter, Überstromschutz, Überhitzungsschutz Power-Transistor und
MPa
+ (Wasserleitungsanschluss)
)
Kupferrohr gerader Lamellentyp
PPS
(
Heißgas-Typ
platziert und mit Schalldämmung
umwickelt
anomaler Hochdruckschutz
,
,
□ ㎜
,
.
Fixierung der Wärmepumpeneinheit
Ankerbolzen
Installationsbedingungen die
entsprechenden Vorkehrungen, um
ein Herunterfallen oder Einwirkungen
von Seitenwind und starken
Schneefällen zu vermeiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis