Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Mitsubishi Heavy Industries ESA30EH Serie Bedienungsanleitung

Luft-wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESA30EH Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Hinweis
● Schalten Sie zum Schutz der Wärmepumpe
die Stromversorgung mindestens 6 Stunden
vor Inbetriebnahme ein.
(Kurbelgehäuseheizung an Strom anschließen
und Kompressor warmlaufen lassen.)
Schalten Sie die Stromversorgung bei einem
Stopp nicht ab.
(Wird der Kompressor angehalten, dann wird
die Kurbelgehäuseheizung weiter mit Strom
versorgt, sodass der Kompressor warm bleibt
und nicht aufgrund der Verlagerung des
beschädigt wird.)
● Fällt die Umgebungstemperatur unter 0 °C,
kann die Wasserleitung gefrieren.
Dies kann zu Schäden an der Wasserleitung
Bitte konsultieren Sie Ihren Händler und
sachgemäßen Frostschutz des Wassers.
Falls Wasser gefrieren kann, lassen Sie die
Stromversorgung auch im Pausenmodus
eingeschaltet.
während einer Pause den Frostschutzbetrieb
startet, falls die Möglichkeit besteht, dass
Wasser gefrieren könnte.
● Falls Sie einen Monat lang oder länger kein
Warmwasser nutzen, schalten Sie die
Hauptstromversorgung aus und lassen Sie
das Wasser in der Wärmepumpeneinheit und
Bei einem Stromausfall lassen Sie das
Wasser sofort ab, falls es gefrieren könnte.
Bitte konsultieren Sie Ihren Installateur oder
Entleeren.
Vor dem Gebrauch ....................................... 2
Sicherheitsvorkehrungen .......................................... 2
vorbeugender Wartung ............................................. 10
Kriterien für die Wasserqualität .................................... 11
Wärmepumpe ......................................................... 12
Warmwasser-Wärmepumpe ....................................... 16
Fernbedienung ......................................................... 19
Bildschirmabfolge ......................................................23
Grundbedienung ....................................... 25
Einstellung des Warmwasserbetriebs ...........................25
Einstellung des Raumheizungsbetriebs ........................26
Zum HAUPTBILDSCHIRM navigieren ...........................28
Heizungsbetrieb starten .............................................30
Einstellen der Heiztemperatur .................................... 31
Einstellen der Zeitprogramme ....................................32
Einstellen des Wochenzeitprogramms ...........................33
Einstellen von Ruhetagen ..........................................37
Einstellen der Leistungsbegrenzung ..............................39
Komplette Speichererwärmung ....................................42
Warmwassermenge ................................................43
Anzeige der Warmwassermenge .................................44
Anzeige des Betriebsmodus .......................................44
Bedienung der Menüfunktionen .................. 45
Bedienung über den Menübildschirm ...........................46
V
...................................................... 65
die Raumheizung ......................................................65
Frostschutzmaßnahmen im Winter ..............................66
Im Falle eines Stromausfalls .......................................66
Im Falle eines Fehlers ................................. 67
Unternehmen kontaktieren ........................ 71
Nächster Wartungstermin ........................... 71
angezeigt wird .......................................... 72
Kundendienst .......................................... 72
................................................... 74
echnische Daten .................................... 75
-Warmwasser-
2
-
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitsubishi Heavy Industries ESA30EH Serie

Inhaltsverzeichnis