Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries ESA30EH Serie Bedienungsanleitung Seite 17

Luft-wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESA30EH Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Betriebsmuster der CO2-Warmwasser-Wärmepumpe (für die Kombinutzung)
.
Diese Wärmepumpe kann gleichzeitig an die Raumheizung und den Warmwasserspeicher
angeschlossen werden. Das übliche Betriebsmuster und die Einstellung sind in der folgenden
Abbildung erklärt.
EIN
Zeitprogramm
Heizung
AUS
START (RUN)
Zeitprogramm
Ww.
PAUSE
Heizung
Einstellen
der Priorität
Ww.
Ruhetag
Ruhetag
Normal
Heizung
Betrieb
Wärmepumpe
Ww.
PAUSE/AUS
Einstellung bei Warmwasser- und Heizungsanwendung (Kombinutzung)
sowohl Warmwasser als auch Heizung benötigt werden, entscheidet die Wärmepumpe,
welcher Betriebsmodus Priorität hat.
· Priorität Warmwasser (Ww. bzw. HW)
Der „Warmwasserbetrieb" hat immer Priorität gegenüber dem „Heizungsbetrieb".
· Priorität Heizung
Der „Heizungsbetrieb" hat immer Priorität.
Selbst wenn die Priorität auf Heizung gesetzt ist, kann die Wärmepumpe den
Warmwasserbetrieb fortsetzen, falls das Risiko eines Wassermangels besteht.
Diese Einstellungen sind sowohl für den Warmwasserbetrieb als auch für den
Heizungsbetrieb üblich.
Uhrzeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitsubishi Heavy Industries ESA30EH Serie

Inhaltsverzeichnis