TDcH Kompakt Kopfstelle
Um Feuer, Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden:
• Setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
• Stellen Sie das Gerät an einem trockenen Ort ohne Infiltration oder Kondensation von Wasser auf.
Bei Kondenswasserbildung warten bis das System vollständig getrocknet ist.
• Setzen Sie es keinem Wasser-Tropfen oder -Spritzen aus.
• Sollte versehentlich Flüssigkeit in den Schrank fließen, ziehen Sie den Netzstecker.
• Installieren Sie die Kopfstelle dort, wo sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
• Installieren Sie die Kopfstelle nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen.
• Installieren Sie die Kopfstation nicht in Schränken oder Aussparungen, die nicht belüftet sind.
• Stellen Sie keine flüssigkeitshaltigen Gefäße auf die Kopfstation.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf die Kopfstation, die Brände auslösen könnten.
Um Überhitzungsgefahr zu vermeiden
• Stellen Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort auf und halten Sie einen Mindestabstand um das
Gerät ein, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
• Stellen Sie nichts auf das Gerät, das die Lüftungsöffnungen abdecken könnte.
• Installieren Sie das Produkt nicht an einem staubigen Ort.
• Verwenden Sie das Gerät nur in gemäßigten Klimazonen (nicht in tropischen Klimazonen).
• Beachten Sie die minimalen und maximalen Temperaturspezifikationen.
• Stellen Sie sicher, dass die Kopfstellenstation ausreichend belüftet ist.
Um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden
• Die Basisstation muss gemäß den geltenden nationalen Vorschriften ordnungsgemäß geerdet sein.
• Für eine vollständige Trennung vom Stromnetz muss der Netzstecker aus der Netzsteckdose
gezogen werden. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker problemlos herausgezogen werden kann.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie Kabel and die Kopfstelle anschließen.
• Öffnen Sie das Gehäuse nicht.
Um Störungen der LTE-Dienste in Europa zu vermeiden
• Wählen Sie in Ländern mit LTE II / 700-Betrieb keinen Kanal höher als UHF Kanal 48 aus.
• Wählen Sie in Ländern mit LTE I / 800-Betrieb keinen Kanal höher als UHF Kanal 60 aus.
• Verwenden Sie Koaxialkabel mit einer Abschirmwirkung von mindestens > 85 dB (Klasse A) oder >
95 dB (Klasse A +).
WEEE Verfügung
Elektronische Geräte dürfen niemals im Hausmüll entsorgt werden. Gemäß der Richtlinie 2002/96 / EG
des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rates vom 27. Januar 2003, die sich mit alten
elektronischen und elektrischen Geräten befasst, müssen diese Geräte in einer dafür vorgesehenen
Sammelstelle entsorgt werden. Bitte bringen Sie Ihr Gerät am Ende seiner Lebensdauer zur
ordnungsgemäßen Entsorgung zu einer dieser öffentlichen Sammelstellen.
5
EN