TDcH Kompakt Kopfstelle
Wenn Sie einen neuen Ausgangsmultiplex erstellen möchten, können Sie für jeden Ausgang einzelne TV-Programme
aus verschiedenen Eingangsquellen auswählen.
Hinweis:
Bitte achten Sie bei beiden Varianten darauf, dass die Ausgangsbandbreite nicht überlastet wird!
4.11.1 QAM Modulation
KANAL:
Sie können eine QAM-Ausgangsfrequenz konfigurieren,
indem Sie die Vorgaben des Kanalplans verwenden
oder eine Frequenz manuell eingeben.
Verwendung des vorgegebenen Kanalplans:
Öffnen Sie die Dropdown-Liste mit den vordefinierten
Kanälen und wählen Sie den Kanal aus den Sie
verwenden möchten.
Hinweis:
Der Kanal wird nur für Ausgang 1 benötigt bzw.
vorgegeben – alle anderen werden automatisch
gesetzt!
Eingabe einer Kanalfrequenz:
Klicken Sie in das Frequenzfeld und geben Sie die
Frequenz in MHz direkt ein.
Hinweis:
Die Kanalfrequenz wird nur für Ausgang 1 benötigt alle anderen werden automatisch gesetzt!
Öffnen Sie das detaillierte Ausgangskonfigurationsmenü
mit der Schaltfläche Erweitern.
Konstellation:
Um den zu verwendenden QAM-Modus auszuwählen,
öffnen Sie die Dropdown-Liste und wählen Sie den QAM-
Modus aus, den Sie verwenden möchten.
Symbolrate:
Geben Sie die gewünschte Symbolrate (von 3150 bis
7200 kS) in das Feld Symbolrate ein.
Pegelkorrektur:
Die HF-Ausgangspegelkorrektur ist im ersten
GER
46