Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDcH Serie:

Werbung

Betriebsanleitung
TDcH – kompakt Kopfstelle
Artikel
TDcH 16S-I-Q
TDcH 16S-Q
Version
V1.1
Artikelnummer
Kompakt Kopfstelle
Date
2020/10
492780
492790
GER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Triax TDcH Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung TDcH – kompakt Kopfstelle Artikel Artikelnummer TDcH 16S-I-Q 492780 Kompakt Kopfstelle TDcH 16S-Q 492790 Version V1.1 Date 2020/10...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    TDcH Kompakt Kopfstelle Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitsbestimmungen und Hinweise ...................... 3 2 Dokumentenversionen Historie ........................6 3 TDcH Kompakt Kopfstelle ..........................6 Verpackungsinhalt ....................................6 Technische Daten ....................................6 Beschreibung ......................................8 3.3.1 Features 3.3.2 Block Diagramm 1. TDcH Montage ............................9 Installation ......................................
  • Seite 3: Sicherheitsbestimmungen Und Hinweise

    TDcH Kompakt Kopfstelle 1 Sicherheitsbestimmungen und Hinweise ACHTUNG • Die Nichtbeachtung der angegebenen Vorsichtsmaßnahmen kann zu schweren Personen- oder Sachschäden führen. • Die Montage, Installation, Inbetriebnahme, zusätzliche elektrische Verkabelung und Wartung dürfen nur von entsprechend qualifizierten Personen, Technikern oder Installateuren in Übereinstimmung mit den Sicherheitsbestimmungen durchgeführt werden.
  • Seite 4 TDcH Kompakt Kopfstelle (3) versuchen es zu reparieren oder zu zerlegen. Entsorgen Sie es gemäß den örtlichen Verordnungen oder Vorschriften und den Sicherheitsstandards Ihres Unternehmens. Um Feuer, Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden: • Setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus. •...
  • Seite 5 TDcH Kompakt Kopfstelle • Wählen Sie in Ländern mit LTE I / 800-Betrieb keinen Kanal höher als UHF Kanal 60 aus. • Verwenden Sie Koaxialkabel mit einer Abschirmwirkung von mindestens > 85 dB (Klasse A) oder > 95 dB (Klasse A +). WEEE Verfügung Elektronische Geräte dürfen niemals im Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 6: Dokumentenversionen Historie

    TDcH Kompakt Kopfstelle 2 Dokumentenversionen Historie Version 1.0 TDcH Kompakt Kopfstelle Betriebsanleitung – Erste Version Version 1.1 Ethernet Port2 beschreibung hinzugefügt. 3 TDcH Kompakt Kopfstelle Verpackungsinhalt 1 Stück TDcH Kompakt Kopfstelle 1 Stück Stromversorgungskabel 2 Stück Wandmontagewinkel 4 Stück Schrauben Technische Daten Anschlüsse Satelliteneingänge...
  • Seite 7: Umgebungstemperatur

    TDcH Kompakt Kopfstelle DVB-S2 Modi QPSK 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10 8PSK 3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10 16APSK 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10 32APSK 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10 Multi Stream Chipsatz vorbereitet aber nicht unterstützt mit Software Version 1 Symbolrate DVB-S QPSK: 1 –...
  • Seite 8: Beschreibung

    TDcH Kompakt Kopfstelle Beschreibung Die kompakt Kopfstelle TDcH unterstützt die Konvertierung von DVB-S und DVB-S2 Satelliten Signale in QAM mit der Möglichkeit, TV Programme zentral in der Kopfstelle zu entschlüsseln. Die TDcH ist konzipiert für Wandmontage und 19-Zoll-Racks und ausgestattet mit 4 DVB-S / S2-Eingängen, 16 DVB- S2X-Tunern, 16 QAM-Modulatoren und 8 CI-Steckplätzen (TDcH 16S-I-Q).
  • Seite 9: Tdch Montage

    TDcH Kompakt Kopfstelle 1. TDcH Montage Installation Die kompakt Kopfstelle TDcH kann in einem 19-Zoll-Rack oder an einer Wand in jeder gewünschten Richtung montiert werden. Stellen Sie sicher: • dass die kompakt Kopfstelle TDcH gemäß den geltenden nationalen Vorschriften ordnungsgemäß geerdet ist. •...
  • Seite 10: Potentialausgleich

    TDcH Kompakt Kopfstelle Potentialausgleich: Die Kopfstelle muss einen Potentialausgleich (PE) gemäß IEC / EN / DIN EN 60728 aufweisen. Verbinden Sie die PE-Anschlussklemme mit einem Erdungsdraht (Cu 4 mm² - 9 mm²) mit einer PE-Schiene (vom Kunden geliefert). Geräteübersicht Gerät anschließen •...
  • Seite 11: Computerverbindung Mit Der Kopfstelle

    TDcH Kompakt Kopfstelle 4.1.2 Computerverbindung mit der Kopfstelle Schließen Sie ein abgeschirmtes Cat5e-Kabel oder besser zwischen dem Netzwerkanschluss des Computers und dem Management Port der Kopfstelle an. Hinweis: Verwenden Sie den Ethernet-Port 1, um Ihren PC mit der Kopfstelle zu verbinden Der Ethernet-Port 2 ist für die weitere zukünftige Anwendungen reserviert.
  • Seite 12: Reset-Taste

    TDcH Kompakt Kopfstelle 4.1.5 Reset-Taste Folgende Reset-Funktionen stehen zur Verfügung: • Wenn die Reset-Taste (während des Startvorgangs) gedrückt wird, bis die LED grün blinkt, wird das System auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. • Wenn die Reset-Taste (während des Startvorgangs) gedrückt wird, bis die LED rot blinkt, startet das System im Wiederherstellungsmodus.
  • Seite 13: Übersicht

    TDcH Kompakt Kopfstelle • Ausgänge Konfiguration der Ausgangskanälen • Netzwerk und LCN Konfiguration • Übersicht Übersicht über die Ein- und Ausgangssignalen 4.2.1 Fehleranzeige Wenn in einem Teil der Konfiguration ein Fehler auftritt, zeigt die Benutzeroberfläche dies mit einem Symbol im entsprechenden Bereich des Navigationsmenüs an.
  • Seite 14 TDcH Kompakt Kopfstelle Hinweis: Für das Dashboard ist es nicht erforderlich, sich anzumelden und somit das Kennwort für den Log in zu kennen. In diesem Dashboard können Hotelmitarbeiter während einer Fehleranalyse einen Überblick erhalten oder dem zuständigen Installateur ein Problem melden. In der Dashboard-Ansicht finden Sie den allgemeinen TV-Status.
  • Seite 15: Tv-Programm Status Details

    TDcH Kompakt Kopfstelle 4.2.5 TV-Programm Status Details Wenn Sie sich im Dashboard-Modus befinden und auf die Fehleranzeige auf der rechten Seite klicken, wird ein Fenster mit den Status des Programms angezeigt. In diesem Fenster finden Sie den Status der letzten 24 Stunden. Das Fenster zeigt auch an, wo der Fehler aufgetreten ist, z.
  • Seite 16: Einstellungen

    TDcH Kompakt Kopfstelle Konfiguration löschen Hinweis: Die Funktion „Konfiguration löschen“ setzt die IP-Adresse auf die Standard-IP-Adresse und das Passwort auf das Standard-Passwort zurück! Software aktualisieren Es ist möglich, die Software zu aktualisieren und das System neu zu starten. Neustart (Reboot) Hinweis: Während des Neustarts gehen alle nicht gespeicherten Konfigurationen verloren Einstellungen...
  • Seite 17: System Reset

    TDcH Kompakt Kopfstelle Hinweis: Wenn ein PC mit einem Ethernet-Kabel direkt an den Management-Port angeschlossen wird, muss die Netzwerkadresse des PC‘s im gleichen Bereich wie die kompakt Kopfstelle eingestellt werden. Die IP-Adressen des TDcH Management Ports können bei Bedarf auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt werden.
  • Seite 18 TDcH Kompakt Kopfstelle Kanalplan Liste System B/G System I System D/K System L System B/G New Zealand Name Center frequency Name Center frequency Name Center frequency Name Center frequency Name Center frequency S-21 306,00 S-21 306,00 S-21 306,00 S-21 306,00 CH21 474,00 S-22...
  • Seite 19: Device Description

    TDcH Kompakt Kopfstelle CH48 690,00 CH48 690,00 CH48 690,00 CH48 690,00 CH69 858,00 CH49 698,00 CH49 698,00 CH49 698,00 CH49 698,00 CH50 706,00 CH50 706,00 CH50 706,00 CH50 706,00 CH51 714,00 CH51 714,00 CH51 714,00 CH51 714,00 CH52 722,00 CH52 722,00 CH52 722,00...
  • Seite 20: Eingänge

    Wählen Sie die erforderlichen Parameter für jeden Eingang aus: 13 / 18V: für vertikale oder horizontale Polarisation LOW / HIGH für den Frequenzbereich Die Eingabefarbe zeigt die Einstellung nach denselben Farbcodes, die TRIAX für LNBs und Multischalter verwendet. Gelb: Horizontal, high Band...
  • Seite 21: Tuners

    TDcH Kompakt Kopfstelle Wenn Sie die Erweiterungstaste drücken, können Sie die DiSEqC-Einstellungen öffnen: DiSEqC unterstützt vier Satellitenpositionen. Bitte wählen Sie bei Bedarf die gewünschte Position aus. Zusätzlich zu den DiSEqC-Einstellungen zeigt das Menü auch die Standardwerte von (Local-Oscillator-Frequency) an. LOF Low: Lokale Oszillatorfrequenz für die Low-Band-Frequenzen LOF High: Lokale Oszillatorfrequenz für die High-Band-Frequenzen...
  • Seite 22 TDcH Kompakt Kopfstelle Der Ordner „Tuner“ zeigt alle Eingangstuner an. Die Farbe der Tunernummer zeigt den Status jedes Tuners an. Grau: Tuner wird nicht verwendet Rot: Der Tuner ist nicht richtig eingestellt oder das Eingangssignal fehlt. Grün: Tuner ist „gelockt“ und funktioniert Wenn das Tuner-Konfigurationsfenster zum ersten Mal in einer neuen Konfiguration anzeigt wird sind die Konfigurationsfelder und die Liste der TV-Programme leer oder zeigen Standardwerte an.
  • Seite 23 TDcH Kompakt Kopfstelle Um einen Tuner einzurichten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: 1. Wählen Sie den „Eingang“: • Um das gewünschte Eingangs- / SAT-IF-Signal auszuwählen, klicken Sie auf das Eingabefeld, um die Dropdown-Liste mit den Eingängen zu öffnen aus denen Sie auswählen können. •...
  • Seite 24: Service List

    TDcH Kompakt Kopfstelle Um die Tuner Programmierung zu löschen, drücken Sie „Delete x“: Eine Warnung wird angezeigt: 4.5.1 Service List: Drücken Sie die auf den entsprechenden Tuner um die verfügbaren TV-Programme mit ihrem Typ, Namen sowie SID + TSID und ONID anzuzeigen. Name: Name des Fernseh- oder Radiodienstes Type:...
  • Seite 25 TDcH Kompakt Kopfstelle Wenn Sie das CAM-Fenster zum ersten Mal in einer neuen Konfiguration anzeigen, werden in der Modulliste nur die Anzahl und der Typ der CA-Module angezeigt die Sie in den TDcH eingefügt haben. Sie müssen die CAM-Module einzeln konfigurieren. Wenn Sie das Konfigurationsfenster für ein CA-Modul in einer neuen Konfiguration öffnen, werden nur Standardwerte angezeigt.
  • Seite 26: Cam / Smart Card

    TDcH Kompakt Kopfstelle 4.6.1 CAM / Smart card Sie können 8 CAMs (Conditional Access Modules) in den TDcH einfügen Jedes CA-Modul kann mindestens einen Dienst entschlüsseln. Welche Dienste und wie viele hängt vom Dienstanbieter des CAM-Moduls und der Smartcard ab. 4.6.2 CAM-Konfiguration Im ersten Schritt müssen Sie einem CAM-Modul den Transponder zuweisen der die Dienste enthält die das CAM-...
  • Seite 27 TDcH Kompakt Kopfstelle Durch Klicken auf die Schaltfläche „Erweitern“ im CAM-Menü wird das detaillierte Konfigurationsmenü geöffnet. Smartkarten Geschwindigkeit: Öffnen Sie die Dropdown-Liste mit den Kartengeschwindigkeiten, wenn Sie eine höhere Kartengeschwindigkeit als die Standardkartengeschwindigkeit wünschen. Wählen Sie die gewünschte Kartengeschwindigkeit.
  • Seite 28 TDcH Kompakt Kopfstelle Servicelistenbereich (Associated Services) Wählen Sie die Dienste aus die Sie entschlüsseln möchten indem Sie auf die ausgewählte Schaltfläche klicken. Verschlüsselte Dienste sind mit einem Dollarzeichen gekennzeichnet - $. Verwendete PID’s: Diese Zahl gibt an, wie viele PIDs das CAM zum Entschlüsseln der TV-Dienste verwendet.
  • Seite 29: Common Interface

    TDcH Kompakt Kopfstelle Um nur ausgewählte Audio-PIDs zu entschlüsseln, müssen Sie das Kontrollkästchen „Alle Audio-PIDs entschlüsseln“ deaktivieren. Wenn Sie das Kontrollkästchen „Alle Audio-PIDs entschlüsseln“ deaktivieren, wird ein Feld mit einer Dropdown-Liste unter dem Kontrollkästchen angezeigt. Wählen Sie die Sprache der Audio-PID aus, die Sie entschlüsseln möchten. Jedes Mal, wenn Sie eine Sprache auswählen, wird ein zusätzliches Feld mit einer Sprach-Dropdown-Liste angezeigt.
  • Seite 30 TDcH Kompakt Kopfstelle Wenn im Service Tool das Konfigurationsfenster für die Ausgabe in einer neuen Konfiguration zum ersten Mal anzeigt, werden in den Feldern des Fensters Standardwerte angezeigt und / oder sie sind leer und die Ausgabe wird deaktiviert. Kanalplan: Bevor Sie mit der Ausgabekonfiguration beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass der Kanalplan im Ordner Einstellungen festgelegt ist! Select input:...
  • Seite 31 TDcH Kompakt Kopfstelle QAM-Ausgangsfrequenz: Sie können eine QAM-Ausgangsfrequenz konfigurieren indem Sie die Spezifikationen des Kanalplans verwenden oder eine Frequenz manuell eingeben. Verwenden der Kanalplandefinitionen: Öffnen Sie die Dropdown-Liste mit den vordefinierten Kanälen und wählen Sie den Kanal aus, den Sie verwenden möchten.
  • Seite 32: Lcn

    TDcH Kompakt Kopfstelle Ausgangskanal aktivieren: Wenn Sie diesen Kanal aktivieren möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgangskanal aktivieren (Enable Output). Service filtering: Im Feld "Ausgewählte Services" können Sie alle TV Programme und Radioprogramm abwählen, die nicht in der Ausgabe enthalten sein sollen. Diese Funktion kann verwendet werden: •...
  • Seite 33: Network Settings

    TDcH Kompakt Kopfstelle 4.8.1 Network Settings Country: Gruppe von Ländern, die durch die 3-Buchstaben-Länder-ID aufgeführt sind, wie in der Norm ISO 3166 beschrieben. Der "Private Descriptor" und die "Descriptor Size (Bit)" sind ausgeblendet und werden je nach Ländergruppe mit der Standardeinstellung festgelegt Unterstütze Länder: AUT, CHE, DEU, ESP, HUN, ITA, NLD, POL, PRT DNK, FIN, NOR, SWE...
  • Seite 34: Lcn

    TDcH Kompakt Kopfstelle Wenn eine TDcH an ein Land verkauft wird, das nicht in der Dropdown-Liste aufgeführt ist, stehen zwei Optionen zur Verfügung: • Wählen Sie eine geeignete Gruppe (z. B. Australien: Wählen Sie NZL, GBR oder ähnliches). • Wählen Sie „(benutzerdefiniert)“ und Sie können die beiden Einstellungen auf die gewünschten Einstellungen einstellen.
  • Seite 35: Alphabetische Reihenfolge

    TDcH Kompakt Kopfstelle Service: Name des Fernseh- oder Radiodienstes Type: Art des Dienstes (HD, SD, TV, Radio,…) Servicenummer des am Ausgang verwendeten Dienstes TSID Transportstrom-ID, die am Ausgang verwendet wird ONID Ursprüngliche Netzwerknummer des Radio oder TV Programms SOURCE Tuner mit welchen der Service empfangen wird CAM MODULE Verwendetes CAM-Modul zum Entschlüsseln des Radio oder TV Programms OUTOUT...
  • Seite 36: Support

    Support-Informationen in Ihrer Sprache finden Sie auf unseren Länderseiten. Gehen Sie zu www.triax.com www.triax.com und wählen Sie Ihr Land aus. Registrierte Benutzer können auf unsere Support-Websites unter folgender Adresse zugreifen: https://www.triax.com/mytriax Wenn Sie kein registrierter Benutzer sind, erstellen Sie bitte ein Login.
  • Seite 37 TDcH Kompakt Kopfstelle Receiver Ein Gerät, das ein Signal von einer Kopfstelle empfängt. Ein Beispiel könnte ein Fernseher oder eine STB sein. end-user Eine Person, die ein Empfangsgerät verwendet. Installer Eine Person, die das Kopfstellensystem installiert, bereitstellt und wartet. Interface - Schnittstelle Transport Stream - Transportstrom;...

Diese Anleitung auch für:

Tdch 16s-i-qTdch 16s-q

Inhaltsverzeichnis