3.1 Potentialausgleich
Die Kopfstelle muss einen Potentialausgleich (PE) gemäß IEC / EN / DIN EN 60728 aufweisen.
Verbinden Sie die PE-Anschlussklemme mit einem Erdungsdraht (Cu 4 mm² - 9 mm²) mit einer PE-Schiene (vom
Kunden geliefert).
3.2 Geräteübersicht
3.3 Gerät anschließen
•
Verbinden Sie die SAT-ZF-Eingänge mit den entsprechenden Ausgängen eines LNB oder Multi-Schalters.
Stellen Sie sicher, dass alle Eingänge den gleichen Pegel haben und im erforderlichen Pegelbereich liegen!
•
Schließen Sie das beiliegende Stromversorgungskabel an den IEC-Anschluss an.
•
Schließen Sie das Netzkabel an eine Netzsteckdose mit Schutzleiteranschluss an. Beachten Sie dabei die am
Gerät angegebene Spannung.
Dieses Gerät hat keinen Netzschalter und startet sofort nach dem Anschließen der Betriebsspannung.
•
Konfigurieren Sie das Gerät wie im Kapitel „Installation und einfache Einrichtung" beschrieben.
•
Wenn die Programmierung abgeschlossen ist, verbinden Sie den HF-Ausgang mit dem Kabelnetz.
GER
12
TDcH Kompakt Kopfstelle