Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IMKO SONO-DIS Handbuch Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SONO-DIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass die Sondenstäbe während der Messung vollständig mit dem Material bedeckt sind und
die Sonde nicht bewegt wird.
Achtung:
Wenn Sie am Ende der Kalibrierung "SPEICHERN" wählen, wird die gespeicherte Kalibrierung in der Sonden-
elektronik überschrieben! Die ursprünglichen Kalibrierungen können wiederhergestellt werden, indem die
Sonde mit einem RS485-Adapter (z.B. SM-USB) an einen PC angeschlossen und die Software PICO-Config
verwendet wird.
TIPP:
Speichern Sie Ihre Kalibrierungen, die in der Sonde gespeichert sind, auf Ihrem PC. Es wird ein RS485-Adapter
(zB SM-USB) und die Software PICO-Config benötigt. Mit dieser Methode können einzelne Kalibrierungen auch auf
andere Sonden übertragen werden.
Um die Messung des Materials zu starten, drücken
Sie die Taste "Messung"
verbessern, werden vier Messungen durchgeführt. Die
Einzelwerte werden ermittelt. Die Dauer einer Messung
beträgt etwa 20 Sekunden. Nach jeder Messung wird
kurz die Signallaufzeit angezeigt.
Schließlich können Sie die Kalibrierung im ausgewählten
Kalibrierungsspeicher in der Sonde speichern. Wählen
Sie "SPEICHERN" und bestätigen Sie mit der Taste
"Messung"
.
Wenn Sie "VERWERFEN" wählen, werden die Änderungen
nicht gespeichert.
Der Name der geänderten Kalibrierung, ist der Original-
name mit "OWN:" vorangestellt.
. Um die Genauigkeit zu
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sono-wzSono-m1

Inhaltsverzeichnis