Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaillant ecoVIT VKK 226/2 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Störungsbeseitigung
• Drücken Sie die Taste „i". Im Display erscheint die
zugehörige Diagnose-Information.
• Falls erforderlich, ändern Sie den Wert mit den Tasten
„+" oder „–" (Anzeige blinkt).
• Speichern Sie den neu eingestellten Wert, indem Sie
Taste „i" ca. 5 Sekunden gedrückt halten, bis die
Anzeige nicht mehr blinkt.
Code
Bedeutung
d.0
Teillast Heizung
d.1
Pumpennachlauf Heizung
d.2
max. Sperrzeit Heizung
d.3
bei Solaranwendung:
Kollektortemperatur Istwert
bei actoSTOR:
Ladetemperatur Istwert
d.4
Speichertemperatur Istwert
d.5
Vorlauftemperatur Sollwert
d.6
Speichertemperatur Sollwert
d.7
Speichertemperatur Sollwert
d.8
Klemme 3-4
d.9
Klemme 7-8-9 Sollwert
d.10
Heizungspumpe
d.12
Speicherladepumpe
d.13
Zirkulationspumpe
d.14
Pumpendrehzahl Sollwert
d.15
Pumpendrehzahl Istwert
d.16
Umschaltung 2. Pumpe
(wirkt am Zubehör 1 aus 5 Art.-Nr. 306 253)
d.17
Regelungsart (nur für ecoTEC relevant)
d.18
Pumpenbetriebsart (nur für ecoTEC relevant)
d.22
Anforderung Warmwasser:
d.23
Betriebsart
d.25
Warmwasser Freigabe
d.27
Zusatzfunktion aus E-Box actoSTOR
(siehe Anmerkung Seite 49)
d.28
Einstellmöglichkeit Zubehörrelais 2
(siehe Anmerkung Seite 49)
d.33
Gebläse Sollwert
d.34
Gebläse Istwert
d.35
Stellung Vorrangumschaltventil (nur für ecoTEC relev.) keine Funktion
d.40
Vorlauftemperatur Istwert
Tab. 8.2 Diagnosecodes
42
Den Diagnosemodus können Sie wie folgt beenden:
• Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „i" und „+".
oder
• Betätigen Sie etwa 4 Minuten keine Taste. Im Display
erscheint wieder die aktuelle Heizungs-
Vorlauftemperatur.
Anzeigewerte/einstellbare Werte
einstellbare Werte in kW
1 - 60 min
Werkseinstellung.: 5 min
2 - 60 min
Werkseinstellung: 2 min
Istwert in °C
Istwert in °C; bei Solaranwendung
Istwert oberer Speichertemperaturfühler
Sollwert in °C
Sollwert in °C
Sollwert in °C
0 = Raumthermostat geöffnet (kein Heizbetrieb)
1 = Raumthermostat geschlossen (Heizbetrieb)
in °C (Stetigregler)
0 = aus
1 = ein
0 = aus
1 = ein
0 = aus
1 = ein
Sollwert interne Pumpe in %. Mögliche Einstellungen:
Auto, 53, 60, 70, 85, 100 %
Werkseinstellung: Auto
Istwert interne Pumpe in %
1 = Zirkulationspumpe; 2 = ext. Heizungspumpe
3 = Speicherladepumpe; 4 = Solarpumpe
0 = Vorlauftemperatur-Regelung
Werkseinstellung: 0
0 = nachlaufend
1 = weiterlaufend
2 = intermittierend
1 = ein; 0 = aus
Sommer-/Winterfunktion:
1 = ein; 0 = aus
1 = ja
0 = nein
Einstellmöglichkeit Zubehörrelais 1
1 = Zirkulationspumpe; 2 = externe Pumpe; 3 =
Speicherladepumpe;
4 = Abgasklappe; 5 = externes Magnetventil;
6 = externe Stör-/Betriebsmeldung
1 = Zirkulationspumpe; 2 = externe Pumpe; 3 =
Speicherladepumpe;
4 = Abgasklappe; 5 = externes Magnetventil
6 = externe Stör-/Betriebsmeldung
Sollwert in upm/10
Istwert in upm/10
Istwert in °C
Installations- und Wartungsanleitung Gas-Brennwertkessel ecoVIT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis