ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Ihr Ölradiator ist mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, die den
Ölradiator im Falle eines Überhitzens abschaltet. Wenn der Ölradiator sich
abschaltet, so bringen Sie den Funktionsschalter in Position „O" und ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Produkt einige Minuten
abgeschaltet, damit es abkühlen kann (mindestens 5 Minuten). Wenn der
Überhitzungsschutz den Ölradiator nach kurzer Zeit erneut abschaltet, ist der
Ölradiator eventuell defekt. In diesem Fall muss das Produkt vom Hersteller
oder einem anerkannten Wartungsdienst untersucht werden.
KIPPSCHUTZ
Der Ölradiator verfügt über eine Kippschutzvorrichtung. Wenn der Ölradiator sich
während des Betriebs neigt, angehoben wird oder versehentlich umgestoßen wird,
schaltet der Ölradiator sich sicherheitshalber automatisch ab. Bringen Sie ihn wieder in
die aufrechte Position und der Ölradiator schaltet sich wieder ein.
TECHNISCHE DATEN
Modell
Spannung
Frequenz
Leistung
Schutzklasse
PRODUKTBESCHREIBUNG (Abb. 1)
MONTAGE (Abb. 2)
Entnehmen Sie den Ölradiator und alle Zubehörteile aus dem Karton.
1.Um Schäden am Produkt zu vermeiden, den Ölradiator kopfüber auf eine weiche
Unterlage stellen (beispielsweise auf einen Teppich).
2.Montieren Sie die Radachsen zwischen den ersten beiden und den letzten beiden
Rippen .
3. Befestigen Sie sie mit Hilfe der U-Schrauben und der mitgelieferten Flügelmuttern am
Ölradiator.
4.Ziehen Sie die Flügelmuttern fest.
DF-150P3-7
230V
50/60Hz
1500W
I
1
2
3
4
5
6
Abb.1
DF-250P3-11
230V
50/60Hz
2500W
I
Griff
Thermostatregler
Ein-/Ausschalter
Kabelhalter
mit Öl gefüllte Rippen
Rollen
Januar / 2019