3. Drücken Sie den Schalterknopf entweder auf „I" (geringe Heizleistung) oder
„II" (mittlere Heizleistung) oder „I+II" (hohe Heizleistung).
4. Drehen Sie den Thermostat-Drehknopf im Uhrzeigersinn auf Maximum. Wenn
die Temperatur ein angenehmes Niveau erreicht hat, drehen Sie den
Thermostat-Drehknopf
Kontrollleuchte erlischt. Zur Regulierung der Zimmertemperatur drehen Sie
den Thermostat-Drehknopf im Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu erhöhen,
oder gegen den Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu reduzieren. Ihr Produkt
schaltet
sich
Zimmertemperatur der Thermostat- Einstellung gemäß aufrechtzuerhalten.
(Hinweis: Es dauert ca. 15 Minuten, bis die Betriebstemperatur erreicht wird.)
5. Um den Heizkörper auszuschalten, drehen Sie den Thermostat- Drehknopf
gegen den Uhrzeigersinn auf Minimum. Die Kontrollleuchte erlischt.
6. Ziehen Sie den Stecker des Heizkörpers aus der Steckdose, wenn er
unbeaufsichtigt ist oder nicht gebraucht wird.
SICHERHEITSSCHALTER:
Das Produkt ist mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet. Diese schaltet das
Produkt ab, wenn es versehentlich umkippt. Um das Problem zu beheben, ziehen
Sie den Netzstecker heraus, beseitigen Sie die Ursache der Überhitzung oder des
Umkippens und schalten Sie dann das Produkt wieder ein. Lässt sich das Problem
dadurch nicht beheben, lassen Sie es durch einen Elektriker prüfen und/oder
reparieren.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ:
Dieses Modell hat zwei Überhitzungsschutz-Stufen.
1. Automatische thermische Ausschaltung
Schaltet den Heizkörper im Falle einer Überhitzung oder Fehlfunktion aus und
wieder ein, sobald die Temperatur auf ein normales Niveau gesunken ist.
2. Thermosicherung
Für den Fall, dass die automatische thermische Ausschaltung nicht funktioniert,
verfügt der Heizkörper über eine weitere Schutzvorrichtung. Dies ist ein nicht
zurücksetzbarer Schalter, der erfordert, dass Sie das Produkt zwecks
Austauschs zu einem autorisierten Kundendienstvertreter bringen.
Falls sich das Produkt auch weiterhin überhitzt oder nicht einwandfrei funktioniert,
bringen Sie es zu einem autorisierten Kundendienstvertreter, um es überprüfen
zu lassen.
langsam
zyklisch
automatisch
gegen
den
Uhrzeigersinn,
ein
und
aus,
10
bis
die
um
die
aktuelle
März / 2018