Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus Vanta-Serie Benutzerhandbuch Seite 22

Ronntgenfluoreszenzanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DMTA-10072-01DE, Überarb. F, Mai 2020
Keine Fremdteile als Ersatz einbauen und Änderungen am Gerät nur mit
Genehmigung vornehmen.
Eventuelle Wartungsanweisungen richten sich an ausgebildetes
Wartungspersonal. Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf
das Gerät nur von qualifiziertem Personal eingesetzt werden. Bei Schwierigkeiten
oder Fragen zu diesem Gerät wenden Sie sich an Olympus oder an einen
autorisierten Vertreter.
Keine Fremd- oder Metallteile in die Anschlüsse oder andere Geräteöffnungen
einführen, da dies eine Fehlfunktion oder einen elektrischen Schlag verursachen
kann.
WARNUNG
Warnhinweise bezüglich der Elektrik
VORSICHT
Wird ein nicht autorisiertes Stromkabel zur Stromversorgung oder zum Aufladen des
Akkus eingesetzt, kann Olympus die elektrische Sicherheit des Gerätes nicht
gewährleisten.
VORSICHT
Beschichtete Folien in den Röntgenröhren und Detektoren in diesem Gerät
enthalten metallisches Beryllium. Beryllium stellt im gelieferten Zustand keine
Gefahr für den Bediener dar. Wird jedoch ein Detektor oder eine Röntgenröhre
beschädigt, ist Kontakt mit kleinen Partikeln möglich, wenn das Gerät offen ist (z.
B. bei beschädigtem Messfenster oder beim Auswechseln einer Messfensterfolie).
Eine unversehrte Haut bietet in dieser Situation einen ausreichenden Schutz.
Darüber hinaus entfernt das Waschen mit Wasser und Seife wirksam jegliche
Berylliumkontamination. Gelangt allerdings Berylliumgranulat in eine offene
Wunde, müssen Sie sofort medizinische Hilfe aufsuchen.
Geräte mit einer beschädigten Röhre oder einem beschädigten Detektor müssen
zum örtlichen Kundendienst oder zum Hersteller zurückgesendet werden. Dabei
muss darauf geachtet werden, dass kein Beryllium aus dem Gerät entweicht.
12
Wichtige Informationen – Vor Einsatz lesen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis