Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
TYR
Drehkolbengebläse
WT 0100 - 0730 CP/CV
0870231979/-_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten
15.06.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Busch TYR WT 0100-0730 CP/CV

  • Seite 1 Betriebsanleitung Drehkolbengebläse WT 0100 - 0730 CP/CV 0870231979/-_de / Übersetzung der Originalbetriebsanleitung / Änderungen vorbehalten 15.06.2021...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit..........................3 2 Produktbeschreibung ........................4 2.1 Funktionsprinzip ....................... 6 2.2 Anwendung ........................6 3 Transport ..........................7 4 Lagerung ..........................8 5 Installation..........................9 5.1 Installationsbedingungen....................9 5.2 Installation der Gebläseeinheit ..................9 5.2.1 Mögliche Befestigung .................... 10 5.3 Elektrischer Anschluss ....................... 10 5.3.1 Schaltplan für Drehstrommotor ................
  • Seite 3: Sicherheit

    Sicherheit Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine die vorliegende Betriebsanleitung sorg- fältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Busch-Vertretung. Nachdem Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durchgelesen haben, bewahren Sie sie auf, um zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nachschlagen zu können.
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    2 | Produktbeschreibung Produktbeschreibung HINWEIS Abbildungen In dieser Betriebsanleitung können die Abbildungen von dem Aussehen der Maschine abweichen. HINWEIS Technischer Ausdruck. In dieser Betriebsanleitung bezieht sich der Begriff „Maschine“ auf das „Drehkolbenge- bläsepaket für Überdruck- oder Vakuumbetrieb“. IN, SI OUT, SI OUT, RN Riemenantrieb Gebläse mit freiem Wellenende...
  • Seite 5 Produktbeschreibung | 2 CWC CWC CWC CWC Augenschraube Gebläseeinlass Magnetstopfen Öleinfüllschraube Ölschauglas Gebläseauslass Kühlwasseranschluss 0870231979_WT0100-0730CP_CV_-_IM_de 5 / 36...
  • Seite 6: Funktionsprinzip

    Korrosionsgefahr im Arbeitsbereich des Gebläses mit der möglichen Folge reduzierter Leistung und Lebensdauer! • Prüfen Sie, ob die Prozessgase mit folgenden Werkstoffen kompatibel sind: - Grauguss - Stahl - Aluminium- - Fluorelastomer (FKM/FPM) • Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihre Busch Vertretung. 6 / 36 0870231979_WT0100-0730CP_CV_-_IM_de...
  • Seite 7: Transport

    Transport | 3 Transport WARNUNG Schwebende Last. Verletzungsgefahr! • Gehen, stehen bzw. arbeiten Sie keinesfalls unter schwebenden Lasten. WARNUNG Anheben der Maschine an der Hebeöse des Motors. Verletzungsgefahr! • Heben Sie die Maschine nicht an einer der Hebeösen des Motors an. Heben Sie die Maschine nur so an, wie gezeigt.
  • Seite 8: Lagerung

    Bei langer Lagerzeit oder Lagerung in einem Lager mit starken Temperaturschwankun- gen und/oder aggressiver Atmosphäre muss das Drehkolbengebläse in einem speziel- len Verfahren von Busch Vyroba CZ s.r.o. vorbereitet werden. (entsprechend der Kun- deninformation bei Auftragsvorbereitung). Alle spezifischen Vorbereitungen und Verfahren müssen bei einer Lagerung die ganze Zeit über beibehalten werden.
  • Seite 9: Installation

    Installation | 5 Installation 5.1 Installationsbedingungen ACHTUNG Einsatz der Maschine außerhalb der zulässigen Installationsbedingungen. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! • Die Installationsbedingungen müssen allen Vorgaben entsprechen. • Die Umgebung der Maschine darf nicht explosionsgefährdet sein. •...
  • Seite 10: Mögliche Befestigung

    • Stellen Sie sicher, dass der Motor der Maschine nicht durch elektrische oder elektro- magnetische Impulse der Stromversorgung beeinträchtigt wird. Wenden Sie sich ggf. an Busch. • Schließen Sie den Schutzleiter an. • Schließen Sie den Motor an die Stromversorgung an.
  • Seite 11: Schaltplan Für Drehstrommotor

    Installation | 5 ACHTUNG Falscher Anschluss. Gefahr der Beschädigung des Motors. • Die folgenden Schaltpläne stellen typische Verkabelungen dar. Prüfen Sie, ob im Mo- torklemmkasten Anweisungen für die Verkabelung/Schaltpläne vorhanden sind. 5.3.1 Schaltplan für Drehstrommotor ACHTUNG Falsche Drehrichtung. Gefahr der Beschädigung der Maschine! •...
  • Seite 12: Anschlussleitungen/-Rohre

    Querschnitt wie die Anschlüsse der Maschine aufweisen. Im Fall langer Anschlussleitungen ist es ratsam, größere Leitungsquerschnitte zu verwen- den, um Effizienzeinbußen zu vermeiden. Wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch. WARNUNG Die Rohrinstallation muss aus leitfähigem Material bestehen, um einen Aufbau statischer Elektrizität zu vermeiden.
  • Seite 13: Ablaufanschluss

    Verwenden Sie ein geeignetes Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! • Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. Informationen zum Öltyp und zur Ölmenge finden Sie unter Technische Daten [► 32] und Öl [► 34]. Nach dem Befüllen mit Öl: •...
  • Seite 14 5 | Installation Ölbefüllung an der Wellenseite Ölniveau prüfen Ölbefüllung an der Getriebeseite Ölniveau prüfen 14 / 36 0870231979_WT0100-0730CP_CV_-_IM_de...
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme | 6 Inbetriebnahme VORSICHT Während des Betriebs kann die Oberfläche der Maschine Temperaturen von über 70 °C erreichen. Es besteht Verletzungsgefahr durch Verbrennungen. • Vermeiden Sie während des Betriebs bzw. kurz nach dem Betrieb den Kontakt mit der Maschine. VORSICHT Geräuschentwicklung der laufenden Maschine.
  • Seite 16: Wartung

    Verletzungsgefahr Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. • Halten Sie die Wartungsintervalle ein oder wenden Sie sich an Ihren Busch-Vertreter. Er hilft Ihnen gerne weiter. • Schalten Sie die Maschine aus und sperren Sie sie, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern.
  • Seite 17: Wartungsplan

    Wartung | 7 7.1 Wartungsplan Die Wartungsintervalle sind stark von den individuellen Betriebsbedingungen abhängig. Die im Folgenden angegebenen Intervalle sind als Anhaltspunkte zu betrachten und soll- ten individuell verkürzt oder verlängert werden. Besonders bei strapazierenden Anwen- dungen oder starker Beanspruchung, z. B. im Fall hoher Staubbelastung der Umgebung oder des Prozessgases bzw.
  • Seite 18 7 | Wartung Ansaugfilter reinigen oder wechseln oder Anschließend Abdeckung schließen 18 / 36 0870231979_WT0100-0730CP_CV_-_IM_de...
  • Seite 19: Wartung Der Keilriemen Und Ausrichtung Der Riemenscheiben

    Wartung | 7 7.3 Wartung der Keilriemen und Ausrichtung der Riemenscheiben Intervall Wartungsarbeiten Nach 10 bis 20 Betriebsstun- • Riemenspannung und die Keilriemen überprüfen • Ausrichtung der Riemenscheiben überprüfen Halbjährlich (oder häufiger, je • Riemenspannung und die Keilriemen überprüfen nach Anwendung) •...
  • Seite 20: Wartungsöl

    7 | Wartung 7.4 Wartungsöl Lagertemperatur [°C] Intervall Wartungsarbeiten SieheSpezifische technische Daten [► 33] Nach 10 bis 20 Be- • Ölniveau und die Farbe des Öls über- triebsstunden prüfen, siehe Kontrolle des Ölniveaus [► 20] und Kontrolle der Ölfarbe [► 21]. Wöchentlich • Ölniveau und die Farbe des Öls über- prüfen, siehe Kontrolle des Ölniveaus [► 20] und Kontrolle der Ölfarbe [► 21].
  • Seite 21: Kontrolle Der Ölfarbe

    • )Vergewissern Sie sich, dass das Öl hell und transparent ist. Wenn das Öl dunkel wird oder nicht mehr die ursprüngliche Farbe hat: • Siehe Ölwechsel. Wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson von Busch, um festzustellen, wie es zu der Farb- veränderung kam. 0870231979_WT0100-0730CP_CV_-_IM_de...
  • Seite 22: Ölwechsel

    7.7 Ölwechsel ACHTUNG Verwenden Sie ein geeignetes Öl. Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! • Nur von Busch freigegebene und empfohlene Öle verwenden. • Siehe Kapitel Öl [► 34] Ölablass auf Wellenseite Putzlappen Ablaufwanne 22 / 36...
  • Seite 23 __ / __ / ____ Oil type see nameplate Change interval see instruction manual Wenn an der Maschine kein Aufkleber ist: • Bestellen Sie einen Aufkleber (Teilenummer 0565 568 959) bei Ihrer Kontaktper- son von Busch. 0870231979_WT0100-0730CP_CV_-_IM_de 23 / 36...
  • Seite 24 7 | Wartung Ölbefüllung an der Wellenseite Ölniveau prüfen Ölbefüllung an der Getriebeseite Ölniveau prüfen 24 / 36 0870231979_WT0100-0730CP_CV_-_IM_de...
  • Seite 25: Instandsetzung

    Fremdstoffen kontaminiert war: • Dekontaminieren Sie die Maschine bestmöglich und geben Sie den Kontaminie- rungsstatus anhand einer „Kontaminationserklärung“ an. Busch akzeptiert ausschließlich Maschinen, der eine vollständig ausgefüllte und rechts- kräftig unterzeichnete „Kontaminationserklärung“ beigefügt ist. (Das Formular kann un- ter www.buschvacuum.com heruntergeladen werden.) Außerbetriebnahme...
  • Seite 26: Ersatzteile

    Es besteht die Gefahr des vorzeitigen Ausfalls der Maschine. Effizienzverlust! • Wir empfehlen, ausschließlich originale Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien von Busch zu verwenden, um die ordnungsgemäße Funktion der Maschine und die Einhal- tung der Gewährleistungsbedingungen sicherzustellen. Wenn weitere Ersatzteile erforderlich sind: •...
  • Seite 27: Störungsbehebung

    Welle des Gebläses kann ren. in beide Richtungen gedreht Motorausfall • Reparieren und tauschen werden. Sie den Motor aus. (Kontaktieren Sie Busch). Die Wälzkolben berühren • Überprüfen Sie das Ge- den Zylinder oder die End- bläse auf Anzeichen von deckel. Überhitzung/Überlast und Das Gebläse läuft nicht und...
  • Seite 28 11 | Störungsbehebung Ungewöhnliche Geräusche Die Riemenscheiben sind • Platzieren Sie die Riemen- oder Vibrationen. falsch platziert. Sie sind ent- scheiben ordnungsgemäß. weder parallel versetzt oder winkelversetzt. Beschädigte Lager. • Beginnen Sie die Repara- STOPPEN SIE DIE MASCHI- tur mit dem Lageraus- tausch.
  • Seite 29 Störungsbehebung | 11 Ungewöhnliche Hitzeent- Ungewöhnlicher Anstieg der • Siehe mit * gekennzeich- wicklung. Abgastemperatur. nete Symptome und Ur- sachen. Zu geringe Drehzahl des Ge- • Überprüfen Sie die Min- bläses (und/oder Motor mit destdrehzahl. Korrigieren Frequenzregelung) Sie die Einstellung. Zu hohes Ölniveau.
  • Seite 30 11 | Störungsbehebung Ölleckage. Zu hohes Ölniveau (über • Das Ölniveau muss sich Maximum der Nive- zwischen MIN und MAX austandsanzeige im Gehäu- auf der Niveaustandsan- zeige an der Vorderseite des Gehäuses befinden. Undichte oder beschädigte • Beginnen Sie die Repara- Wellendichtungen.
  • Seite 31 Störungsbehebung | 11 Ungewöhnlich hoher Diffe- Sicherheitsventil öffnet trotz • Demontieren und reinigen renzdruck* zu hohem Differenzdruck Sie das Ventil und stellen nicht. Sie es eventuell neu ein. Verstopfungen auf der Ein- • Reinigen Sie das Rohrsys- lass- oder Auslassseite des tem und suchen Sie nach HALTEN SIE DIE MASCHINE Gebläses.
  • Seite 32: Technische Daten

    12 | Technische Daten 12 Technische Daten WT 0100 CP/CV WT 0150 CP/CV WT 0280 CP/CV Durchfluss am Einlass m³/min 2,5 – 10,0 3,7 – 15,0 5,1 – 28,0 (50Hz) Motornennleistung 1,5 – 22,0 3,0 – 37,0 3,0 - 55,0 (50 Hz) Max.
  • Seite 33: Spezifische Technische Daten

    Spezifische technische Daten | 13 13 Spezifische technische Daten 0870231979_WT0100-0730CP_CV_-_IM_de 33 / 36...
  • Seite 34 14 | Öl 14 Öl WT 0100 CP/CV WT 0150 CP/CV WT 0280 CP/CV Ölfüllung (motorseitig, mit Gehäuse) Ölfüllung (motorseitig, ohne Gehäuse) Ölfüllung (getriebeseitig, mit Gehäuse) Ölfüllung (getriebeseitig, ohne Gehäuse) WT 0390 CP/CV WT 0600 CP/CV WT 0730 CP/CV Ölfüllung (motorseitig, mit Gehäuse) Ölfüllung (motorseitig, ohne Gehäuse) Ölfüllung (getriebeseitig, mit Gehäuse) Ölfüllung (getriebeseitig, ohne Gehäuse)
  • Seite 35: Eu-Konformitätserklärung

    15 EU-Konformitätserklärung Die vorliegende EU-Konformitätserklärung und die auf dem Typenschild angebrachte CE-Kennzeichnung gelten für die Maschine im Rahmen des Lieferumfangs von Busch. Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. Wird die Maschine in eine übergeordnete Maschinenanlage integriert, muss der Hersteller dieser Anlage (ggf. das die Anlage betreibende Unternehmen) die übergeordnete Maschine bzw.
  • Seite 36 Busch Vacuum Solutions We shape vacuum for you. Argentina Denmark Malaysia South Africa info@busch.com.ar info@busch.dk busch@busch.com.my info@busch.co.za Australia Finland Mexico Spain sales@busch.com.au info@busch.fi info@busch.com.mx contacto@buschiberica.es Austria France Netherlands Sweden busch@busch.at busch@busch.fr info@busch.nl info@busch.se Bangladesh Germany New Zealand Switzerland sales@busch.com.bd info@busch.de sales@busch.co.nz...

Inhaltsverzeichnis