Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SICHARGE CC AC22-ERK Bedienhandbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um den Ladevorgang zu starten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Prüfen Sie, ob der gewünschte Ladepunkt betriebsbereit ist: Die Status-LED muss grün
leuchten.
2. Am Display sehen Sie die Anweisung: „Knopf unterhalb des Displays drücken und
Anweisungen folgen"
3. Wählen Sie mit dem linken oder rechten Drucktaster den gewünschten Ladepunkt.
4. Halten Sie Ihre Girocard vor den Kartenleser, bis die Karte erfolgreich verifiziert wurde.
Dieser Vorgang kann einige Sekunden dauern.
Das Kartensymbol ändert die Farbe nach erfolgreicher Verifizierung in grün.
5. Der aktuelle Preis und die SEPA-ID (pUID) wird nun im Display angezeigt. Z. B. EINZUG
AA11111T6w
Notieren Sie sich die SEPA-ID (pUID) zum Vergleich mit der Abrechnung auf Ihrem Konto.
Weitere Informationen über die SEPA-ID (pUID) und Giro-e finden Sie hier (Seite 31).
6. Bestätigen Sie die Preise durch erneute Verifizierung der Girocard. Halten Sie die Girocard
erneut vor den Kartenleser, bis die Karte erfolgreich verifiziert wurde. Dieser Vorgang kann
einige Sekunden dauern.
Das Kartensymbol ändert die Farbe nach erfolgreicher Verifizierung in grün.
7. Je nach Konfiguration (Konfiguration über Webinterface oder Backend) Ihres Geräts, prüft
die Software nun Ihre Berechtigung ein Fahrzeug zu laden.
8. Die Ladesäule entriegelt nun die Deckelverriegelung.
9. Stecken Sie den Stecker des Ladekabels in die Steckdose der Ladesäule. Achten Sie darauf,
dass das Ladekabel und die Anschlusskabel nicht feucht oder verschmutzt sind. Befolgen Sie
auch die Hinweise des Fahrzeugherstellers.
10.Die Kommunikationsverbindung zum Fahrzeug wird aufgebaut. Die Statusanzeige wechselt
von Gelb zu Blau. Dieser Vorgang kann je nach Backend Verbindungsgeschwindigkeit und
Reaktionsgeschwindigkeit des Backends einige Zeit dauern.
11.Das Gerät verriegelt den Stecker in der Steckdose.
12.Nach erfolgreicher Steckerverriegelung wird der Ladevorgang automatisch gestartet und die
Statusanzeige pulsiert blau. Das Fahrzeug wird nun geladen. Die Stecker sind weiterhin
gegen unbefugtes Abziehen geschützt.
13.Das Display informiert Sie über den aktuellen Ladezustand.
14.Sobald die Statusanzeige von pulsierend auf dauerhaft leuchten wechselt, ist das Fahrzeug
vollständig geladen.
Die blau pulsierende Status-LED zeigt an, dass Strom zum Fahrzeug fließt und die
Fahrzeugbatterie geladen wird. Die Status-LED leuchtet in folgenden Fällen dauerhaft Blau:
• Das Fahrzeug bezieht keinen Strom.
– Die Ladesäule pausiert z. B. wegen Lastmanagement
– Das Fahrzeug pausiert den Ladevorgang
• Der Ladevorgang der Fahrzeugbatterie ist abgeschlossen.
SICHARGE Bedienhandbuch ERK
Bedienhandbuch, 05/2021, A5E47100182-AC
Bedienen
4.3 Ladevorgang
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis