Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nait 5I - Allgemeines Und Installation; Nait 5I - Bedienelemente Und Anschlüsse - NAIM NAC 552 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NAC 552:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vollverst är ke r N AIT 5i
25 Nait 5i – A ll g e me ine s und Inst a ll at ion
In den folgenden Abschnitten werden spezifische Merkmale und Funktionen des Nait 5i
Abschnitt 28.
Mit den Eingangswahltasten cd, tuner,
Sie festlegen, welches Quellsignal zu den Lautsprechern
geleitet wird. An der Rückseite des Nait 5i befinden sich
vier Eingänge (Cinchbuchsenpaare) zum Anschließen von
Quellgeräten. Die Eingänge
mit je einer DIN-Buchse ausgestattet. Wenn die Möglichkeit
besteht, zwischen DIN- und Cinchbuchsen zu wählen, sollten
Sie die DIN-Buchsen verwenden. Die Cinchbuchsen und die
DIN-Buchse des jeweiligen Eingangs sind parallel geschaltet
und sollten nicht gleichzeitig verwendet werden.
An der Vorderseite des Nait 5i steht zusätzlich eine
3,5-mm-Minibuchse zum Anschließen eines iPod* (oder
ähnlicher Geräte) zur Verfügung.
Wird ein Stecker in die Minibuchse an der Gerätefront
gesteckt, schaltet der Verstärker automatisch auf diesen
Eingang. Wird der Stecker aus der Minibuchse gezogen,
schaltet der Verstärker auf den zuletzt ausgewählten
Eingang.
Hinweis:
Wenn der Fronteingang verwendet wird, lässt sich
der Verstärker nicht stummschalten.
26 Nait 5i – Bedienelemente und Anschlüsse
Lautstärke
D26
i anschließen und einschalten, sollten Sie ihn auf ein
tape
und
av
können
cd
und
tuner
sind zusätzlich
An der Geräterückseite befinden sich zwei Ausgänge
zum Anschließen von Stereo-Lautsprechern. Es ist möglich,
Lautsprecherkabel mit 4-mm-Steckern anzuschließen; zur
Einhaltung europäischer Sicherheitsnormen sollten Sie
Ihre Lautsprecherkabel jedoch mit den im Lieferumfang
des Verstärkers enthaltenen Naim-Audio-Steckern
konfektionieren lassen. Wir empfehlen die Verwendung von
Naim-Lautsprecherkabeln, es können jedoch auch viele
andere Kabeltypen mit dem Nait 5i verwendet werden.
Achten Sie darauf, dass Sie die Lautsprecher richtig gepolt
anschließen, d.h., dass jeweils der Minuspol des Ausgangs
an den Minuspol des Lautsprechers und der Pluspol des
Ausgangs an den Pluspol des Lautsprechers angeschlossen ist.
Der Record-Ausgang
(hdd
out) führt das mithilfe
der Eingangswahltasten ausgewählte Signal. Eine
Monitorfunktion steht nicht zur Verfügung.
Fronteingang
Eingangswahltasten
Informationen zur
Bedienung aller
Sie in Abschnitt 28.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis