Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flachnaht (Flatlock) - Husqvarna Viking Huskylock 905 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-4. Flachnaht (Flatlock)

Sie können auf zwei verschiedene Arten eine
Flachnaht nähen. Entweder indem Sie lhren
Stoff links auf links zusammenfalten, um eine
Ziernaht herzustellen oder indem Sie den Stoff
rechts auf rechts zusammenfalten, um eine
gewendete Flachnaht, wie sie bei Wäsche
verwendet wird, zu erzeugen.
1. Falten Sie den Stoff links auf links zusammen
(A). Heben Sie den Nähfuß, plazieren Sie
den Stoff unter der Nadel und senken Sie
den Nähfuß. Stellen Sie die Einstellung
Stichbreite auf 5-7. Nähen Sie so, daß die
Schlingen über die Stoffkante hinausgehen
C.
Flatlock mit dem Mehrzweck-Nähfuß:
2. Justieren Sie den Nähfuß mit der
Stellschraube so, daß die Nadel 2,5-3,0 mm
vom Stoffbruch entfernt einsticht (B) und
nähen Sie über die Bruchkante des Stoffes,
so daß die Schlingen über den Stoffbruch
hinausgehen.
3. Während Sie den Stoff vorsichtig mit der
Hand führen, nähen Sie mit gleichbleibender
Geschwindigkeit.
Merke: Mit diesem Fuß ist es einfacher an
einer Bruchkante entlang zu nähen
ohne dabei den Stoff abzuschneiden.
4. Falten Sie den Stoff wie in der Abbildung
(C) gezeigt auseinander. (Diese Methode
ist für dünne Stoffe nicht geeignet). Um die
Stofführung richtig einzustellen, emp ehlt es
sich mit dem selben Stoff, der genäht werden
soll, eine Nähprobe zu machen.
Merke: Wenn Sie Zierfäden in den Greifer
einfädeln, verringern Sie die
Fadenspannung und speichern Sie
dann die Einstellung in einem der
Speicherplätze für eine spätere
Verwendung.
Rechte Stoffseite
Stellschraube
—28—
A.
B.
2.5~3mm
Stofführung
C.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Huskylock 910

Inhaltsverzeichnis