Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermöglichkeiten - Giersch GU100 Technische Information Und Montageanleitung

Universalölbrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermöglichkeiten
23. Fehlermöglichkeiten
Feststellung
Brenner läuft nicht an
Brenner startet sehr
spät
Brenner startet ohne
Vorbelüftung
keine Ölförderung
Flamme unterbricht
oder erlischt
Düse und Stauscheibe
stark verölt oder verrußt
Ursache
Öl durch Schlamm und / oder Wassergehalt
nicht brennbar
Öltank leer
Ölniveau im Brennertank zu hoch
Filter verschmutzt, Öl- oder Luftleitungen
undicht
Magnetventil - Förderpumpe defekt
Düse verschmutzt oder defekt
Förderpumpe blockiert
Kein Strom
Motor defekt
Thermostat defekt
Fotozelle verschmutzt oder nicht richtig einge-
steckt
Steuergerät defekt
Keine Zündung
keine Druckluft
Magnetventil defekt
Kompressor oder Luftleitung defekt
Heizpatrone und Thermofühler im Brennertank
verkrustet oder defekt
Magnetventil verklemmt in offener Position
Magnetventil defekt
Öl durch Schlamm und / oder Wasser nicht
brennbar
Ölvorrat verbraucht
Düse verstopft
Förderpumpenfilter verschmutzt
Ölleitung zum Tank eingefroren
Vorratstank zu weit vom Brenner entfernt
Filter oder Ölleitungen verschmutzt
Magnetventil defekt
Zuviel oder zu wenig Druckluft
Sicherheitstemperaturbegrenzter in Sicherheits-
stellung, weil das Heizgerät überhitzt wurde
Mikroschalter im Brennertank schaltet ab
Falsche Einstellung der Stauscheibe
Zu große oder zu geringe Verbrennungsluft-
menge
Heizraum nicht ausreichend belüftet
am Brennertank Wasserablasshahn öffnen,
Schlamm und Wasser ablassen bzw.
besseres Heizöl verwenden
Öl nachfüllen
Ölniveau korrigieren durch ablassen mittel
Wasserhahn, und wenn nötig Schwimmschal-
ter-Niveauregelung nachjustieren
Filter, Förderpumpenfilter und Leitungen
reinigen
Magnetventil - Förderpumpe prüfen bzw. aus-
tauschen
Düse austauschen
Förderpumpe zerlegen und Zahnrad reinigen
Heizgeräteschalter einschalten
austauschen
austauschen
Fotozelle reinigen, austauschen oder richtig
einstecken
austauschen
Zündelektrode einjustieren, evtl. erneuern
Zündtransformator und Zündkabel kontrollie-
ren
Druckluft anschließen bzw. öffnen und Druck
einstellen
austauschen
austauschen
Heizpatrone und Thermofühler im Brennertank
reinigen oder austauschen
austauschen
austauschen
am Brennertank Wasserablasshahn öffnen,
Schlamm und Wasser ablassen bzw. besseres
Öl verwenden
Öl auffüllen
Düse austauschen
Förderpumpenfilter reinigen
Ölleitung reinigen, Tank und Ölleitung isolieren
zusätzliche Förderpumpe einbauen
Filter austauschen und Ölleitungen reinigen
austauschen
Druckluft überprüfen und Manometerdruck mit-
tels Primärluftregler korrigieren
Ursache am Heizgerät beseitigen und Sicher-
heitstemperaturbegrenzer entriegeln
Schwimmer - Niveauregulierung einjustieren
Einstellmaße Stauscheibe korrigieren
Primärluftmenge einregulieren die Sekundär-
luftmenge an der Luftregulierklappe einstellen
Auf ausreichend große Belüftungsöffnungen
achten
12
Beseitigung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis