Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eta 978290010F Bedienungsanleitung Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74
DE
IV. GEBRAUCHSANWEISUNG
• Reinigen Sie das Gerät, insbesondere das Innere, vor der Inbetriebnahme gründlich
(siehe REINIGUNG DES GERÄTES).
• Wenn das interne Zubehör nicht richtig positioniert ist, passen Sie es wie im Abschnitt
GERÄTEBESCHREIBUNG beschrieben an.
• Dieses Gerät ist ausschließlich zum Aufbewahren von Wein bestimmt und wird nicht zum
Kühlen oder Einfrieren von Lebensmitteln verwendet.
• Die Einlegeböden sind ab Werk so positioniert, dass die Kühlung des Geräts möglichst
energieeffizient genutzt wird.
• Wenn möglich, empfehlen wir, diese Regalanordnung während des Gebrauchs
beizubehalten, um eine möglichst effiziente Nutzung des Kühlaggregats zu gewährleisten
• Der Stromverbrauch wird bei einer festgelegten Innentemperatur von 12 °C gemessen.
Unter diesen Bedingungen entspricht die Leistungsaufnahme den Angaben auf
dem Informationsblatt. Wenn die Temperatur im Weinkeller über 12 °C liegt, ist der
Stromverbrauch geringer. Wenn die Temperatur im Inneren des Weinschranks unter
12 °C liegt, ist der Stromverbrauch höher.
Wenn ein Kältemittelleck auftritt (leicht am Geruch zu erkennen):
1.
2.
3.
V. INSTALLATION
• Stellen Sie das Gerät an einem geeigneten Ort auf, der vor zu hohen und zu niedrigen
Temperaturen geschützt ist. Vergewissern Sie sich, dass der Abstand zwischen dem
Gerät und der angrenzenden Wand groß genug ist, um ein reibungsloses Öffnen
der Tür zu ermöglichen.
• Das Gerät ist nicht für die Installation als Einbaugerät vorgesehen.
• Wählen Sie einen Standort auf einer stabilen, ebenen Fläche.
• Lassen Sie einen Abstand von ca. 2 cm zwischen den Seiten des Geräts und der Wand
und einen Abstand von ca. 5 cm zwischen der Rückseite des Geräts und der Wand
sowie oberhalb des Geräts.
• Handgriff und 2 Schrauben sind separat enthalten. Scheuen Sie sich nicht, die schwarze
Dichtung an der Innenseite der Tür zu entfernen (hochzuziehen). Die Dichtung ist
flexibel genug, um die beiden Schraubenlöcher abzudecken. Schieben Sie diese von der
Innenseite der Tür nach außen, bringen Sie den Griff an und ziehen Sie die Schrauben
auf der Innenseite fest.
• Setzen Sie den Weinkühlschrank nicht direktem Sonnenlicht und hoher Luftfeuchtigkeit aus.
• Die Luftzirkulation ist in der thermoelektrischen Kühltechnik sehr wichtig. Dadurch kann
die Hauptplatine leicht beschädigt oder die Lebensdauer des Produkts verkürzt werden.
• Das Gerät muss mit einem oder mehreren verstellbaren Füßen an der Unterseite des
Geräts genau ausgerichtet werden.
WICHTIG
Schalten Sie das Gerät sofort aus
Lüften Sie den Raum
Aufruf zum Dienst
DE - 82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

978390010f

Inhaltsverzeichnis