Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht; Bestimmungsgemäße Verwendung; Verwendung Des Werkzeugs - Pattfield Ergo Tools PHG200D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Produktübersicht
1
Heißluftdüse
2
Belüftungsschlitze
3
Ein-/Aus-Temperaturwahlschalter
4
Griff
5
Netzkabel
6
Flachdüse
7
Schutzdüse
8
Reduzierdüse
9
Reflektordüse
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Werkzeug ist für das Entfernen von Farbe,
zum Erwärmen (z. B. von Schrumpfschläu-
chen) und zum Umformen und Schweißen von
Kunststoffen vorgesehen. Es kann außerdem
zum Trennen von Klebeverbindungen verwen-
det werden. Das Werkzeug ist nicht für den
gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Jegliche anderweitige Verwendung oder Ver-
änderung des Werkzeugs wird als unsach-
gemäße Verwendung betrachtet und kann
erhebliche Gefahren verursachen.
SCHABER ZUSAMMENBAUEN
1
Obere Mutter vom Schabergriff entfer-
nen.
KÜHLEN
1
Nach der Verwendung den Tempera-
turwahlschalter
Werkzeug auszuschalten.
Vorsicht! Die Heißluftdüse kann
nach Gebrauch sehr heiß sein. Auf
keinen Fall berühren. Verbrennungsgefahr.
4
DE
3
auf 0 stellen, um das

Verwendung des Werkzeugs

1. Bei Bedarf je nach anstehender Aufgabe
die erforderliche Düse
2. Zum Einschalten des Werkzeugs den
Temperaturwahlschalter
schieben und die gewünschte Tempera-
tur einstellen.
3. Sicherstellen, dass das Werkstück nicht
wegrutschen kann. Mit der Arbeit begin-
nen, dabei das Werkzeug sicher halten.
4. Falls erforderlich, Farben und Lacke mit
Hilfe eines Schabers entfernen.
5. Zum Ausschalten des Werkzeugs den
Temperaturwahlschalter
Vorsicht! Die entstehenden Dämpfe
nicht einatmen. Geeignete Schutz-
ausrüstung zum Schutz der Atemwege tra-
gen.
2
Schaberklinge auf den Schabergriff
setzen und mit der zuvor gelösten
Mutter fixieren.
2
Die Heißluftpistole mit dem hinteren
Ende nach unten und der Düse nach
oben gerichtet auf eine ebene Ober-
fläche ablegen.
6-9
aufsetzen.
3
nach oben
3
auf 0 stellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis