0870232963_SB0050-1400D0_D2_-0001_IM_de
Problem
Die Maschine startet nicht.
Die Maschine startet nicht;
Brummgeräusch.
Motorschutzschalter löst
beim Starten der Maschine
aus.
Leistungsaufnahme ist zu
hoch.
Beim Betrieb der Maschine
kommt es zu hoher Ge-
räuschentwicklung.
Bei laufender Maschine tre-
ten anormale Strömungsge-
räusche auf.
Mögliche Ursache
Mindestens zwei Versor-
gungsleitungen sind unter-
brochen.
Am Motor liegt nicht die er-
forderliche Spannung an.
Der Motor ist defekt.
Eine Stromversorgungslei-
tung ist unterbrochen.
Flügelrad defekt
Flügelrad blockiert
Das motor-/maschinenseiti-
ge Lager ist defekt.
Wicklungskurzschluss
Motor überlastet. Die Dros-
selung entspricht nicht den
Angaben auf dem Typen-
schild
Der Verdichter klemmt.
Die Maschine läuft in der
falschen Richtung.
Im Lager fehlt Fett.
Die Lager sind defekt.
Die Strömungsgeschwindig-
keit ist zu hoch.
Die Schalldämpfer sind ver-
schmutzt.
Störungsbehebung | 11
Behebung
• Überprüfen Sie die Siche-
rungen, Klemmen und
Stromversorgungsleitun-
gen.
• Prüfen Sie die Stromver-
sorgung.
• Lassen Sie die Maschine
reparieren (wenden Sie
sich an Busch).
• Überprüfen Sie die Siche-
rungen, Klemmen und
Stromversorgungsleitun-
gen.
• Flügelrad ersetzen
• Öffnen Sie den Deckel,
entfernen Sie Fremdkör-
per und führen Sie eine
Reinigung durch.
• Kontrollieren Sie den Flü-
gelradspalt.
• Tauschen Sie das defekte
Lager aus.
• Überprüfen Sie die Wick-
lung.
• Reduzieren Sie die Dros-
selung.
• Reinigen Sie Filter, Schall-
dämpfer und Anschluss-
leitungen.
• Siehe Die Maschine star-
tet nicht; Brummge-
räusche [► 19].
• Prüfen sie die Drehrich-
tung.
• Schmieren Sie nach, oder
ersetzen Sie es.
• Lassen Sie die Maschine
reparieren (wenden Sie
sich an Busch).
• Verwenden Sie einen grö-
ßeren Leitungsquer-
schnitt.
• Überprüfen, reinigen oder
ersetzen Sie gegebenen-
falls die Schalldämpferein-
sätze.
19 / 28