Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gigaset E491 Bedienungsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie das Mobilteil aus- und wieder
einschalten, bleibt der Babyalarm-Modus
erhalten.
Achtung
u
Prüfen Sie bei Inbetriebnahme
unbedingt die Funktionsfähig-
keit. Testen Sie z. B. die Empfind-
lichkeit. Überprüfen Sie den Ver-
bindungsaufbau, wenn Sie den
Babyalarm auf eine externe Num-
mer umleiten.
u
Die eingeschaltete Funktion verrin-
gert die Betriebszeit Ihres Mobilteils
erheblich. Das Mobilteil ggf. in die
Ladeschale stellen. Dadurch wird
sichergestellt, dass sich die Akkus
nicht leeren.
u
Der Abstand zwischen Mobilteil und
Baby sollte optimal 1 bis 2 Meter
betragen. Das Mikrofon muss zum
Baby zeigen.
u
Der Anschluss, an den der Babya-
larm weitergeleitet wird, darf nicht
durch einen eingeschalteten Anruf-
beantworter blockiert sein.
Babyalarm aktivieren und
Zielrufnummer eingeben
¢
¢
v
í
Babyalarm
¤
Mehrzeilige Eingabe ändern:
Aktivierung
Zum Einschalten
Alarm an
Display-Taste
§Ändern§
rufnummer eingeben.
Externe Nummer: Nummer aus dem
Telefonbuch auswählen oder direkt
eingeben. Nur die letzten 4 Ziffern
werden angezeigt.
Interne Nummer:
teil auswählen oder
angemeldeten Mobilteile angerufen
¢
werden sollen)
Mit
Nummer speichern.
§Sichern§
Ein
auswählen.
drücken und Ziel-
¢
s (Mobil-
§INT§
alle, wenn alle
An
.
§OK§
Mobilteil für Babyalarm nutzen
Empfindl.
Empfindlichkeit für den Geräuschpegel
(Niedrig
oder Hoch) einstellen.
¤
Mit
Einstellungen speichern.
§Sichern§
Eingestellte externe Zielrufnummer
ändern
¢
¢
v
í
Babyalarm
s
In die Zeile
Display-Taste drücken.
§Ändern§
X
Vorhandene Nummer
löschen.
¤
Nummer eingeben wie unter „Babya-
larm aktivieren und Zielrufnummer ein-
¢
geben" (
S. 53) beschrieben.
¤
Mit
Einstellungen speichern.
§Sichern§
Eingestellte interne Zielrufnummer
ändern
¢
¢
v
í
Babyalarm
s
In die Zeile
Display-Taste drücken.
§Löschen§
Display-Taste drücken.
§Ändern§
¤
Nummer eingeben wie unter „Babya-
larm aktivieren und Zielrufnummer ein-
¢
geben" (
S. 53) beschrieben.
¤
Mit
Einstellungen speichern.
§Sichern§
Babyalarm von extern deaktivieren
Voraussetzungen: Das Telefon muss die
Tonwahl unterstützen und Babyalarm
geht an externe Zielrufnummer.
¤
Den durch den Babyalarm ausgelösten
Anruf annehmen und die Tasten 9 ;
drücken.
Nach Beenden der Verbindung ist die
Funktion deaktiviert. Danach erfolgt kein
erneuter Babyalarm mehr. Die übrigen
Einstellungen des Babyalarms am
Mobilteil (z. B. kein Klingelton) bleiben
aber so lange erhalten, bis Sie am
Mobilteil die Display-Taste
springen.
Alarm an
springen.
Alarm an
drücken.
§Aus§
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E490E494E492E495E493

Inhaltsverzeichnis