Kurzübersicht Mobilteil Kurzübersicht Mobilteil 1 Display im Ruhezustand 2 Ladezustand der Akkus = e V U (leer bis voll) blinkt: Akkus fast leer e V U blinkt: Akkus werden geladen ¢ 3 Display-Tasten ( S. 15) 4 Nachrichten-Taste Zugriff auf die Anrufer- und Nachrichten- listen;...
S. 66). Nutzen Sie das Telefon nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen, z.B. Lackierereien. Geben Sie Ihr Gigaset nur mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter. ƒ Bitte nehmen Sie defekte Basisstationen außer Betrieb oder lassen diese vom Service reparieren, da diese ggf. andere Funkdienste stören könnten.
Erste Schritte Erste Schritte Verpackungsinhalt überprüfen eine Basis Gigaset E490/E495, ein Steckernetzgerät für die Basis, ein Mobilteil Gigaset E49H, eine Ladeschale, ein Steckernetzgerät für die Ladeschale, zwei Akkus, ein Akkudeckel, ein Gürtelclip, ein Verschlussring, ein Telefonkabel, eine Gummiabdeckung für Headsetbuchse,...
Abstellfläche verursacht werden. Bitte beachten Sie: Setzen Sie das Telefon nie den Einflüssen von Wärmequellen, von direkter Sonneneinstrahlung und von anderen elektrischen Geräten aus. Schützen Sie Ihr Gigaset vor Nässe, Staub, aggressiven Flüssigkeiten und Dämpfen. Basis anschließen ¤ Zuerst das Stecker- netzgerät...
Erste Schritte Ladeschale anschließen ¤ Flachstecker des Steckernetztteiles anschließen 1. ¤ Steckernetzteil in die Steckdose stecken 2. Falls Sie den Stecker von der Ladeschale wieder abziehen müssen, Entriegelungs- knopf drücken und Stecker abziehen 2.
Es könnte z.B. der Mantel der Batterien oder der Akkus zerstört werden oder die Akkus könnten explodieren. Außerdem könnten Funktionsstörungen oder Beschädigungen des Gerätes auftreten. Gigaset Communications GmbH is a trademark licensee of Siemens AG. ¤ Akkus richtig gepolt einsetzen.
Seite 11
Erste Schritte ¤ Mitgelieferte Gummiabdeckung für die Headsetbuchse einsetzen, um den Spritzwasserschutz zu gewähr- leisten. Falls Sie den Akkudeckel wieder öffnen müssen, um z. B. die Akkus zu wech- seln, gehen Sie wie folgt vor: ¤ Verschlussring bzw. Gürtelclip gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen (ca.
Seite 12
Erste Schritte Erstes Laden und Entladen des Akkus Eine korrekte Anzeige des Ladezustands ist nur möglich, wenn der Akku zunächst vollständig geladen und entladen wird. ¤ Mobilteil sechs Stunden in die Ladeschale stellen. ¤ Dann das Mobilteil aus der Ladeschale nehmen und es erst wieder hineinstel- len, wenn der Akku voll- ständig entladen ist.
Seite 13
Erste Schritte Datum und Uhrzeit einstellen Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, damit eingehenden Anrufen Datum und Uhrzeit korrekt zugeordnet werden und um den Wecker zu nutzen. ¤ Solange Sie Datum und Uhr- Zeit zeit noch nicht eingestellt haben, drücken Sie die Taste unter der Display-Anzeige , um das Eingabefeld zu §Zeit§...
Erste Schritte Display im Ruhezustand Wenn das Telefon angemeldet und die Zeit eingestellt ist, hat das Ruhedisplay folgendes Aussehen (Beispiel). Ist der Anrufbeantworter eingeschaltet, wird in der Kopfzeile zusätzlich das Anrufbeantworter-Symbol × angezeigt. Displayanzeigen ¢ ¼ ½ ¼ Eco-Modus+ aktiviert ( S.
Erste Schritte Was möchten Sie als nächstes tun? Nachdem Sie Ihr Gigaset erfolgreich in Betrieb genommen haben, möchten Sie es bestimmt nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Benutzen Sie fol- genden Wegweiser, um die wichtigsten Themen schnell zu finden. Wenn Sie noch nicht mit der Bedienung von menügeführten Geräten wie z. B.
Telefon bedienen Telefon bedienen Steuer-Taste Im Folgenden ist die Seite der Steuer-Taste schwarz mar- kiert (oben, unten, rechts, links), die Sie in der jeweiligen Bediensituation drücken müssen, z.B. v für „rechts auf die Steuer-Taste drücken“. Die Steuer-Taste hat verschiedene Funktionen: Im Ruhezustand des Mobilteils Telefonbuch öffnen.
Telefon bedienen Die wichtigsten Display-Tasten sind: Ein situationsabhängiges Menü öffnen. §Optionen§ Lösch-Taste: Zeichenweise von rechts nach links löschen. Î Eine Menü-Ebene zurückspringen bzw. Vorgang abbrechen. Ó Nummer ins Telefonbuch kopieren. Ÿ Externen Anruf an den Anrufbeantworter weiterleiten (nur E495). • Wahlwiederholungsliste öffnen.
Telefon bedienen Wenn Sie die Auflegen-Taste a einmal kurz drücken, springen Sie in die vor- herige Menü-Ebene zurück bzw. brechen den Vorgang ab. Zurück in den Ruhezustand Von einer beliebigen Stelle im Menü kehren Sie wie folgt in den Ruhezustand zurück: ¤...
Telefon bedienen Darstellung in der Bedienungsanleitung Die Bedienschritte werden verkürzt dargestellt. Beispiel Die Darstellung: ¢ ¢ Ð Datum und Uhrzeit bedeutet: ¤ Im Ruhezustand auf die rechte Seite der Steuer-Taste drücken, um das Hauptmenü anzuzeigen. î ê Netzdienste ì Wecker í...
Menü-Übersicht Menü-Übersicht Schneller als durch Blättern können Sie eine Menüfunktion auswählen, indem Sie das Menü öffnen und danach eine Ziffernkombination eingeben (sog. „Shortcut“). Beispiel: v 5 2 2
für „Klingelton für externe Anrufe einstellen“. Im Ruhezustand des Telefons v (Hauptmenü öffnen) drücken: î...
Seite 21
Menü-Übersicht Ð Einstellungen ¢ 5-1 Datum und Uhrzeit S. 12 ¢ 5-2 Töne und Signale 5-2-1 Gesprächslautst. S. 55 ¢ 5-2-2 Klingeltöne S. 56 ¢ 5-2-3 Hinweistöne S. 57 ¢ 5-2-4 Vibration S. 57 ¢ 5-3 Display 5-3-1 Logo S. 55 ¢...
Anruf anzunehmen: ¤ Auf die Abheben-Taste c drücken. ¤ Auf die Freisprech-Taste d drücken. Extern anrufen ¤ Gigaset E490: Auf die Display-Taste drücken. §Abheben§ Externe Anrufe sind Anrufe in das öffent- ¤ Gigaset E495: Auf die Display-Taste liche Telefonnetz. Ÿ...
Zwischen Hörer- und Freisprechbetrieb 1234567890 wechseln Freisprech-Taste drücken. Abheben Ruf aus Während eines Gesprächs und beim Abhö- ren des Anrufbeantworters (nur Gigaset bzw. Å E495) schalten Sie das Freisprechen ein Gigaset E495 oder aus. Wenn Sie das Mobilteil während eines Gesprächs in die Ladeschale stellen wol-...
Komfortables Telefonieren über Netzdienste Komfortables Telefonieren Anklopfen bei einem externen Gespräch über Netzdienste Bei eingeschalteter Funktion wird Ihnen Netzdienste sind Funktionen, die Ihr Netz- während eines externen Telefonats durch anbieter Ihnen zur Verfügung stellt. Die einen Anklopfton signalisiert, dass ein Dienste müssen Sie bei Ihrem Netzanbie- weiterer externer Teilnehmer versucht, Sie ter beauftragen.
Komfortables Telefonieren über Netzdienste Anrufweiterschaltung (AWS) Rückfrage Sie können einen zweiten, externen Teil- Bei der Anrufweiterschaltung werden nehmer anrufen. Das erste Gespräch wird Anrufe an einen anderen Anschluss wei- gehalten. tergeleitet. Während eines externen Gesprächs: Folgende Varianten sind möglich: Display-Taste drücken. §Rückfr.§...
Komfortables Telefonieren über Netzdienste Konferenz Sie können mit zwei Partnern gleichzeitig telefonieren. Voraussetzung: Sie führen ein externes Gespräch und haben einen zweiten Teil- nehmer angerufen (Rückfrage) oder haben einen anklopfenden Teilnehmer angenommen. Display-Taste drücken. §Konfer.§ Sie und die beiden Gesprächspartner (beide mit g gekennzeichnet) können sich gleichzeitig hören und unterhalten.
Wahlwiederholungsliste, Kurzwahl SMS-Liste, Taste für Kurzwahl auswählen. ¤ Anrufliste, Änderungen speichern. Anrufbeantworterliste (nur Gigaset E495). Nummer in der Call-by-Call-Liste Telefonbuch und Call-by-Call-Liste erstel- speichern len Sie individuell für Ihr Mobilteil. Sie ¢ Neuer Eintrag können die Listen/Einträge jedoch an ¤...
Seite 28
Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbuch-/Call-by-Call-Listen- Eintrag löschen Ausgewählten Eintrag löschen. Eintrag auswählen Eintrag als VIP (nur Telefonbuch) s / C Telefonbuch oder Call-by-Call- Telefonbuch-Eintrag als VIP (Very Liste öffnen. Important Person) markieren und ihm Sie haben folgende Möglichkeiten: einen bestimmten Klingelton zuwei- Mit s zum Eintrag blättern, bis der sen.
¤ ¢ Folgende Funktionen können Sie mit q Den Eintrag vervollständigen, S. 26. auswählen: Gigaset E495: Während der Nummernü- Nr. verwenden (wie im Telefonbuch, S. 27) bernahme aus der Anrufbeantworterliste Nr. ins Tel.buch wird die Nachrichtenwiedergabe unter- Eintrag ins Telefonbuch (S. 26) über- brochen.
Neue Nachricht... Anrufe (Ã, nur Gigaset E495) Ã ... in Anrufbeantworterliste Je nach eingestellter Listenart werden alle (nur Gigaset E495) oder auf dem Nummern der letzten 30 angekommenen Netz-Anrufbeantworter Anrufe gespeichert oder nur die der ent- Á ... in Anrufliste gangenen Anrufe.
– angenommene Anrufe ( Eintrag (Call-by-Call-Num- – entgangene Anrufe mer) auswählen. – vom Anrufbeantworter aufgezeich- Display-Taste drücken. §Optionen§ nete Anrufe (Ã, nur Gigaset E495) Nr. verwenden Durch Betätigen der Display-Taste §Löschen§ Auswählen und drücken. §OK§ löschen Sie den markierten Eintrag.
Seite 32
Kostenbewusst telefonieren Beispiel: Zeitweises Unterdrücken von Preselection Preselect-Nr. 0999 ¢ (lang drücken) §Optionen§ ¢ Mit Preselect Preselection aus Ohne Preselect Preselection dauerhaft deaktivieren ¤ Die Preselection-Nummer löschen ¢ Alle Nummern, die mit 08 beginnen, mit S. 31). Ausnahme von 081 und 084, werden mit Preselection-Nummer 0999 gewählt.
SMS (Textmeldungen) SMS (Textmeldungen) Hinweis Die Anleitung zum Text eingeben Ihr Gerät wird so ausgeliefert, dass Sie erhalten Sie auf S. 67. sofort SMS versenden können. Eine SMS darf bis zu 612 Zeichen lang sein. Hinweis: Bei mehr als 160 Zeichen wird die Im Auslieferzustand ist die Zugangsnummer SMS als verkettete SMS versendet (062 210 00 0*) des SMS-Centers von...
Seite 34
SMS (Textmeldungen) Statusreport lesen/löschen/Nummer ins Folgendes können Sie auswählen: Telefonbuch Neue SMS ¤ ¢ Eingangsliste öffnen ( S. 34), Neue SMS schreiben und danach ¢ danach: senden ( S. 32) bzw. speichern. SMS mit dem Status Status OK Editieren oder auswählen.
SMS (Textmeldungen) SMS als Fax senden Neue SMS werden an allen Mobilteilen Gigaset E49H durch das Symbol À auf Sie können eine SMS auch an ein Fax- dem Display, Blinken der Nachrichten- Gerät senden. Taste f und einen Hinweiston Voraussetzung: Ihr Netzanbieter unter- signalisiert.
Sie können sich per SMS über entgangene SMS beantworten oder weiterleiten Anrufe bzw. neue Nachrichten auf dem ¤ SMS lesen Anrufbeantworter (nur Gigaset E495) benachrichtigen lassen. Display-Taste drücken. §Optionen§ Voraussetzung: Bei entgangenen Anru- Sie haben folgende Möglichkeiten: fen muss die Nummer des Anrufers (CLI) Antworten übermittelt werden.
Benachrichti- B, und drücken. gungs-SMS gesendet werden soll. §OK§ ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: Nachrichten auf Anrufb. (nur Gigaset E495) Aktivierung einstellen, wenn eine Benachrichti- Postfach ein- bzw. ausschalten. gungs-SMS gesendet werden soll. ¤ Änderungen speichern. Postfach-ID auswählen (0–9). Es sind nur die freien Ziffern auswählbar.
SMS (Textmeldungen) PIN und ID eines Postfachs ändern Für die Schweiz sind folgende SMS-Zenter ¢ ¢ ¢ vorprogrammiert: î Einstellungen Postfächer ¢ – Zenter 1: 062210000* (Swisscom) (Postfach auswählen) – Zenter 2: 0435375370 (Cablecom). Ggf. Postfach-PIN eingeben drücken. Zu Fragen betreff SMS-Dienst, wenden Sie §OK§...
SMS mehr als Textnachricht empfangen mer des SMS-Zentrums findet in Ihrem und Ihr Gerät versendet keine SMS mehr. Gigaset statt. Die Einstellungen, die Sie für das Versen- Ggf. müssen Sie der Nummer des SMS- den und Empfangen der SMS gemacht...
SMS (Textmeldungen) SMS-Fehlerbehebung Sie erhalten keine SMS mehr. 1. Sie haben die ID Ihres Postfachs geändert. ¥ Fehlercodes beim Senden Teilen Sie Ihren SMS-Partnern Ihre geän- derte ID mit oder machen Sie die Ände- ¢ E0 Ständige Unterdrückung der Rufnummer rung rückgängig ( S.
Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Anrufbeantworter der Basis Eigene Ansage/Hinweisansage aufnehmen Gigaset E495 bedienen ¢ ¢ ¢ Ð Anrufbeantworter Ansagen ¢ Ansage aufnehmen Hinweis aufnehmen Sie können den Anrufbeantworter, der in Display-Taste drücken, um die §OK§ der Basis integriert ist, über das Mobilteil Aufnahme zu starten.
Seite 42
Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Neue Ansage aufnehmen, während Sie Aufzeichnung/Hinweis im Wechsel die Ansage anhören: einstellen Display-Taste drücken. Mit der Einstellung können Sie §Neu§ Im Wechsel den Ansagemodus für eine von Ihnen fest- Ist der Speicher des Anrufbeantworters gelegte Zeit umstellen.
Seite 43
Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Neue Nachrichten anhören Nachricht als „neu“ markieren Neue, noch nicht angehörte Nachrichten Eine bereits gehörte „alte“ Nachricht wird werden durch das Symbol à im Display wieder als „neue“ Nachricht angezeigt. und durch Blinken der Taste f am Während der Nachrichten-Wiedergabe:...
Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Gespräch vom Anrufbeantworter Der Mitschnitt wird im Display durch einen Hinweistext signalisiert und als neue übernehmen Nachricht in die Anrufbeantworterliste Während der Anrufbeantworter ein gestellt. Gespräch aufzeichnet oder über Fernbe- Display-Taste drücken, um den §Beenden§...
Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Anrufbeantworter einstellen Aufzeichnungslänge festlegen Sie können die maximale Aufzeichnungs- Im Lieferzustand ist der Anrufbeantworter länge einer Nachricht einstellen. Zur Aus- bereits voreingestellt. Individuelle Einstel- wahl stehen: 1, 2, oder unbegrenzt. 3 Min. lungen nehmen Sie über das Mobilteil vor.
Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Schnellwahl mit Taste 1 auf den Anrufbeantworter anrufen und Nachrichten anhören Anrufbeantworter zurücksetzen Eigene Nummer wählen. Im Lieferzustand ist für die Schnellwahl Während Sie Ihren Ansagetext der integrierte Anrufbeantworter vorein- hören: Taste 9 drücken und gestellt.
Seite 47
Anrufbeantworter der Basis Gigaset E495 bedienen Rückruf vom Anrufbeantworter mit SMS einleiten und Nachrichten anhören Voraussetzung: Eine Benachrichtigungs- nummer muss gespeichert sein ¢ S. 35). Sie können von dem Telefon (Mobiltelefon oder anderes SMS-fähiges Gerät), dessen Benachrichtigungsnummer in Ihrem Tele-...
Sie die Rufnummernübermittlung direkt anwählen. beauftragt haben. Nehmen Sie den Anruf an, werden die neuen Nachrichten wie- Gigaset E490: Die Schnellwahl ist für den dergegeben. Nehmen Sie ihn nicht an, Netz-Anrufbeantworter voreingestellt. Sie wird die Nummer des Netz-Anrufbeant- brauchen nur noch die Nummer des Netz- worters in der Liste der entgangenen Anrufbeantworters einzutragen.
ECO DECT ECO DECT Zustandsanzeigen Displaysymbol Mit Ihrem Gigaset E490/E495 leisten Sie Empfangsstärke: Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Ð i Ñ Ò – gut bis gering | (blinkt) Reduzierung des Stromverbrauchs – kein Empfang ½ Eco-Modus aktiviert Durch die Verwendung eines stromspa- ¼...
( S. 12). Wecker ein-/ausschalten und Sie können an Ihrer Basis insgesamt bis zu einstellen sechs Mobilteile anmelden. ¢ ì Manuelle Anmeldung Gigaset E49H an ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: Gigaset E490/E495 Aktivierung Die manuelle Anmeldung des Mobilteils oder auswählen.
Mehrere Mobilteile nutzen Mobilteile abmelden Oder: Internen Ruf einleiten. Sie können von jedem angemeldeten Mobilteil auswählen. Mobilteil Gigaset E49H jedes andere ange- Abheben-Taste drücken. meldete Mobilteil abmelden. Liste der Intern-Teilnehmer Alle Mobilteile anrufen („Sammelruf“) öffnen. Internen Ruf einleiten. Das Mobilteil, das Sie gerade Stern-Taste drücken.
Mehrere Mobilteile nutzen Intern rückfragen/Konferenz Externen Anruf abweisen Display-Taste drücken. §Abweisen§ Sie telefonieren mit einem externen Teil- Der Anklopfton wird abgeschaltet. Sie nehmer und können gleichzeitig einen bleiben mit dem internen Teilnehmer ver- internen Teilnehmer anrufen, um Rück- bunden. Der Klingelton ist an weiteren sprache zu halten oder ein Konferenzge- angemeldeten Mobilteilen noch zu hören.
Mobilteil für Babyalarm nutzen Zuschalten beenden Neue interne Nummer (1–6) eingeben. Die bisherige Num- Auflegen-Taste drücken. mer des Mobilteils wird über- Alle Teilnehmer hören einen Signalton. schrieben. Drückt der erste interne Teilnehmer auf Display-Taste drücken, um die §Sichern§ die Auflegen-Taste a, bleibt die Verbin- Eingabe zu speichern.
Seite 54
Mobilteil für Babyalarm nutzen Wenn Sie das Mobilteil aus- und wieder Empfindl. einschalten, bleibt der Babyalarm-Modus Empfindlichkeit für den Geräuschpegel erhalten. (Niedrig oder Hoch) einstellen. ¤ Einstellungen speichern. §Sichern§ Achtung Prüfen Sie bei Inbetriebnahme Eingestellte externe Zielrufnummer unbedingt die Funktionsfähig- ändern keit.
Mobilteil einstellen Wenn Sie den Babyalarm mit derselben Funktion starten Nummer erneut aktivieren wollen: ¤ Im Ruhezustand des Mobilteils Display- Aktivierung wieder einschalten und mit ¢ Taste kurz drücken. speichern ( S. 53). §Sichern§ Das Menü der Funktion wird geöffnet. Mobilteil einstellen Display-Sprache ändern Ihr Mobilteil ist voreingestellt.
Mobilteil einstellen ¤ Logo einstellen Mehrzeilige Eingabe ändern: In Ladeschale Sie können sich im Ruhezustand ein Logo oder auswählen. (Bild oder Digitaluhr) anzeigen lassen. Es Außerh. Ladeschale ersetzt die Anzeige im Ruhezustand. oder auswählen. Dadurch können Datum, Zeit und Name Hinweis überdeckt werden.
Mobilteil einstellen Lautstärke während eines Gespräches ein- Lautstärke (1–6) einstellen. stellen: In die nächste Zeile springen. Steuer-Taste drücken. Melodie auswählen. Lautstärke auswählen. Display-Taste drücken, um die §Sichern§ Ggf. Display-Taste drücken, Einstellung zu speichern. §Sichern§ um die Einstellung dauerhaft zu speichern. Einstellungen für alle Funktionen gleich Die Einstellung wird nach ca.
Mobilteil einstellen Aufmerksamkeitston ein-/ausschalten Akkuton: Die Akkus müssen geladen werden. ¢ Sie können statt des Klingeltons einen Hinweistöne Aufmerksamkeitston einschalten. Bei ¤ Mehrzeilige Eingabe ändern: einem Anruf ertönt dann ein kurzer Ton („Beep“) anstelle des Klingeltons. Tastenklick oder auswählen. Stern-Taste lang drücken und innerhalb von 3 Sek.: Quittung oder...
4-stellige PIN ändern, die nur Sie ken- Betrieb aktivieren. Dabei werden Gesprä- nen. che, die gerade über die Basis geführt Gigaset E495: Mit der Einrichtung einer werden, abgebrochen. System-PIN ermöglichen Sie die Fernbe- dienung des Anrufbeantworters (S. 45). Voraussetzung: Ein Repeater ist angemel- ¢...
Basis einstellen Basis in Lieferzustand zurücksetzen Beim Zurücksetzen bleiben Mobilteile angemeldet, wird die System-PIN nicht zurückge- setzt. ¢ ¢ ¢ Ð Basis Basis-Reset System-PIN eingeben und §OK§ drücken. Display-Taste drücken. §Ja§ Mit a oder Display-Taste §Nein§ Zurücksetzen abbrechen. Lang drücken (Ruhezustand)
Basis an Telefonanlage anschließen Basis an Telefonanlage Vorwahlziffer (Amtskennziffer/ AKZ) speichern anschließen Voraussetzung: Bei Ihrer Telefonanlage Die folgenden Einstellungen sind nur müssen Sie ggf. für externe Gespräche vor nötig, wenn Ihre Telefonanlage dies erfor- der Nummer eine Vorwahlziffer eingeben, dert, siehe Bedienungsanleitung der Tele- z.B.
Basis an Telefonanlage anschließen Pause nach R-Taste ändern Sie können die Länge der Pause ändern, wenn Ihre Telefonanlage dies erfordert (s. Bedienungsanleitung der Telefon- anlage). Menü öffnen. 5 5 O
2 Tasten drücken. Ziffer für die Pausenlänge eingeben (1 = 800 ms; 2 = 1600 ms;...
¥ System-PIN auf 0000 zurücksetzen ¢ Treten beim Gebrauch Ihres Telefons S. 58). Fragen auf, stehen wir Ihnen unter System-PIN vergessen. www.gigaset.com/customercare rund um ¥ System-PIN auf 0000 zurücksetzen ¢ die Uhr zur Verfügung. Außerdem sind in S. 58).
Länderspezifische Besonderheiten sind Ihre Telefonanlage ist auf Impulswahl einge- berücksichtigt. stellt. ¥ Hiermit erklärt die Gigaset Telefonanlage auf Tonwahl umstellen. Communications GmbH, dass dieses Gerät den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht. Eine Kopie der Konformitätserklärung nach 1999/5/EC finden Sie über folgende...
Materialfehlern innerhalb von 24 zwingend gehaftet wird, z.B. nach dem Monaten ab Kauf einen Defekt aufwei- Produkthaftpflichtgesetz, in Fällen des sen, werden von Gigaset Communicati- Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit, ons nach eigener Wahl gegen ein dem wegen der Verletzung des Lebens, des Stand der Technik entsprechendes Körpers oder der Gesundheit.
Beachten Sie hierzu die örtlichen Abfallbe- Unser Umweltleitbild seitigungsbestimmungen, die Sie bei Ihrer Kommune oder bei Ihrem Fachhändler, Wir als Gigaset Communications GmbH bei dem Sie das Produkt erworben haben, tragen gesellschaftliche Verantwortung erfragen können. und engagieren uns für eine bessere Welt.
Anhang Kontakt mit Flüssigkeit Betriebszeiten/Ladezeiten des Mobilteils Falls das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kon- Die Betriebszeit Ihres Gigaset ist von Akku- takt gekommen ist: kapazität, Alter der Akkus und Benutzer- 1. Das Mobilteil ausschalten und sofort verhalten abhängig. (Alle Zeitangaben die Akkus entnehmen.
Anhang Stern-Taste * drücken, um die Allgemeine technische Daten Tabelle der Sonderzeichen anzuzeigen. Gewünschtes Zeichen auswählen, Dis- DECT-Standard wird unterstützt playtaste drücken, um Zeichen §Einfügen§ an der Cursorposition einzufügen. GAP-Standard wird unterstützt Bei Einträgen ins Telefonbuch wird der Kanalzahl 60 Duplexkanäle erste Buchstabe des Namens automa- Funkfrequenz- tisch großgeschrieben, es folgen kleine...
Zubehör Zubehör Gigaset-Mobilteile Erweitern Sie Ihr Gigaset zu einer schnurlosen Telefonanlage: Gigaset-Mobilteil E49H Staub- und spritzwasserfestes Gehäuse Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (65k Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Vibrationsalarm Polyphone Klingelmelodien Telefonbuch für ca. 150 Einträge SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) Headset-Anschluss Babyalarm www.gigaset.com/gigasete49h...
Seite 70
Zubehör Gigaset-Mobilteil C47H Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (65k Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Telefonbuch für ca. 150 Einträge SMS (Voraussetzung: CLIP vorhanden) Headset-Anschluss Babyalarm www.gigaset.com/gigasetc47h Gigaset-Mobilteil S68H Beleuchtetes grafisches Farbdisplay (65k Farben) Beleuchtete Tastatur Freisprechen Polyphone Klingelmelodien Telefonbuch für ca. 250 Einträge...
Seite 71
Zubehör Gigaset-Repeater Mit dem Gigaset-Repeater können Sie die Empfangsreich- weite Ihres Gigaset-Mobilteils zur Basis vergrößern. www.gigaset.com/gigasetrepeater Gigaset HC450 – Türsprechanlage für Schnurlostelefone Gegensprechen direkt mit dem Schnurlostelefon - kein festinstalliertes Wohntelefon Intuitive Bedienfunktionen über Softkeys (Türöffnen, Ein- gangslicht aktivieren) Einfache Konfiguration per Menü auf dem Mobilteil...