Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Lieferumfang
1x Schwimmbrille
4 x Nasensteg (eine Größe ist an der Schwimmbrille befestigt)
1x Aufbewahrungstasche
1x Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND
ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF!
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
• Prüfen Sie die Schwimmbrille vor jeder Benutzung auf evtl. Beschädigungen.
Verwenden Sie die Schwimmbrille nicht mehr, wenn Sie Beschädigungen
feststellen.
• Setzen Sie die Schwimmbrille keinen extremen Temperaturen oder starken
mechanischen Beanspruchungen aus.
• Verwenden Sie die Schwimmbrille nur an der Wasseroberfläche. Zum
Tauchen verwenden Sie bitte eine Tauchermaske.
• Die maximal erlaubte Sprunghöhe mit angelegter Schwimmbrille beträgt 1 m.
• Kinder sollten die Schwimmbrille nur unter Aufsicht Erwachsener benutzen.
• Ziehen Sie niemals die Augenschalen der Schwimmbrille vom Gesicht weg,
da diese zurückschnellen und eine Verletzung der Augen auslösen können.
• Verwenden Sie die Schwimmbrille nicht mehr, sollten Augen- oder Hautrei-
zungen auftreten.
• Vermeiden Sie es, mit der Schwimmbrille direkt in die Sonne zu schauen.
• Nehmen Sie die Schwimmbrille sofort ab, wenn Wasser eingedrungen ist,
und sorgen Sie durch erneutes Platzieren für einen dichten Sitz.
• Verwenden Sie die Schwimmbrille nicht mehr, wenn die Brillengläser beschä-
digt sind, das Kopfband spröde bzw. beschädigt ist oder der Brillenkörper
defekt ist.
• Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir, die Schwimmbrille nach einer Benutzung
von 5 Jahren auszutauschen.
• Die Schwimmbrille darf nicht im Straßenverkehr benutzt werden.
• Jede Handhabung der Schwimmbrille setzt die genaue Kenntnis und Beach-
tung der Bedienungsanleitung voraus.
Allgemeine Einteilung von Sonnenschutzfiltern entsprechend
DIN EN ISO 12312-1
Schutzstufe (Filterkategorie) 0
- Lichtabsorption, sehr heller Filter, für leichten Lichtschutz oder abends!
Schutzstufe (Filterkategorie) 1
- Lichtabsorption, heller bis mittlerer Filter, gut geeignet für bedeckte Tage und
die Stadt!
Schutzstufe (Filterkategorie) 2
- Lichtabsorption, dunkler Universalfilter, besonders geeignet für den Sommer,
eigentlich der perfekte Blendschutz für unsere Breitengrade!
Schutzstufe (Filterkategorie) 3
- Lichtabsorption, sehr dunkler Filter, gut geeignet für südliche Gefilde, helle
Wasserflächen, den Strand und die Berge, zum Autofahren nur eingeschränkt
geeignet!
Schutzstufe (Filterkategorie) 4
- Lichtabsorption, extrem dunkler Filter, geeignet für Hochgebirge und
Gletscher, für den Straßenverkehr zu dunkel!
Die Schwimmbrillen IAN 273845 mit transparenten Sichtscheiben entsprechen
der Schutzstufe (Filterkategorie) 0. Die mit blau getönten Sichtscheiben entspre-
chen der Schutzstufe(Filterkategorie) 1. Hinweis: In den Größen L-XL entspre-
chen sie der Schutzstufe (Filterkategorie) 2. Die mit verspiegelten Sichtscheiben
entsprechen der Schutzstufe (Filterkategorie) 3.
Allgemeine Hinweise
Das CE Zeichen bestätigt die Konformität mit der
PSA Richtlinie 89/686/EWG.
Herstellungsdatum: 04/2016
Schwimmbrille aufsetzen
• Halten Sie die Schwimmbrille mit beiden Händen vor das Gesicht. Die Brillen-
gläser liegen dabei in den Handinnenflächen und das Kopfband über dem
Handrücken (siehe Abb. A).
• Platzieren Sie die Brillengläser auf den Augen.
• Ziehen Sie nun vorsichtig das Kopfband hinter den Hinterkopf (siehe Abb. B).
Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Kopfband am Vorderkopf in einem Winkel
von ca. 45° zum Scheitel verläuft. So verhindern Sie das Eindringen von Wasser.
• Korrigieren Sie ggf. den Sitz des Kopfbandes (siehe Abb. C).
Kopfband anpassen (Abb. D)
Das Kopfband liegt am Hinterkopf als doppeltes Band, um die Schwimmbrille
optimal zu platzieren. Stellen Sie das Kopfband so ein, dass es bequem sitzt
und nicht verrutscht:
1.
Ziehen Sie die Enden des Kopfbandes (1b) und das Kopfband (1)
aus der Verstellklemme (1a), um das Kopfband auf die gewünschte
Länge anzupassen.
2. Haken Sie das Kopfband und das Ende des Kopfbandes wieder in
die Verstellklemme, damit das Kopfband in der gewünschten Länge
bleibt.
Nasensteg austauschen
Die optimale Passform der Schwimmbrille wird durch die entsprechende Größe
des Nasenstegs erreicht. Um den passenden Nasensteg auszuwählen, setzen
Sie die Schwimmbrille auf und überprüfen Sie, ob die Augenschalen bequem
und dicht sitzen. Sollte dies nicht der Fall sein, nehmen Sie die Schwimmbrille
ab und tauschen Sie den Nasensteg wie folgt aus:
1.
Halten Sie eine Augenschale mit der einen Hand fest und ziehen Sie
mit der anderen Hand das Nasenstegende aus dem Rand der
Augenschale heraus.
2. Wiederholen Sie das Herausziehen mit der anderen Seite.
3. Stecken Sie gewünschte Nasensteggröße in die dafür vorgesehenen
Löcher der Augenschalen.
4. Setzen Sie die Schwimmbrille erneut auf und überprüfen Sie den
korrekten Sitz der Schwimmbrille.
Wiederholen Sie das Austauschen des Nasenstegs bis die Schwimmbrille
angenehm und passgenau sitzt.
Wasser entfernen
Nehmen Sie die Brillengläser in beide Hände und kippen Sie diese vorsichtig
nach oben, sodass das Wasser ablaufen kann.
Schwimmbrille abnehmen
Schieben Sie die Daumen an beiden Kopfseiten unter das Kopfband. Führen
Sie die Daumen zum Hinterkopf und heben Sie das Kopfband vom Hinterkopf
über die Stirn ab.
Reinigung und Pflege
• Achten Sie darauf, dass die Brillengläser nicht mit Fett in Berührung kommen.
• Reinigen Sie die Schwimmbrille nach jedem Gebrauch mit Süßwasser.
• Reiben oder wischen Sie niemals die Innenseite der Brillengläser. Bei Nicht-
beachtung kann der Beschlagschutz beschädigt werden.
• Bewahren Sie die Schwimmbrille bei Nichtgebrauch in der Aufbewahrungs-
tasche auf.
Hinweise zur Entsorgung
Verpackung und Artikel bitte umweltgerecht und sortenrein entsorgen! Entsorgen
Sie den Artikel über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kom-
munale Gemeindeverwaltung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften.
3 Jahre Garantie
Das Produkt wurde mit großer Sorgfalt und unter ständiger Kontrolle produziert.
Sie erhalten auf dieses Produkt drei Jahre Garantie ab Kaufdatum. Bitte
bewahren Sie den Kassenbon auf. Die Garantie gilt nur für Material- und
Fabrikationsfehler und entfällt bei missbräuchlicher oder unsachgemäßer
Behandlung. Ihre gesetzlichen Rechte, insbesondere die Gewährleistungsrechte,
werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Bei etwaigen
Beanstandungen wenden Sie sich bitte an die unten stehende Service-Hotline
oder setzen Sie sich per E-Mail mit uns in Verbindung. Unsere Servicemitarbeiter
werden das weitere Vorgehen schnellstmöglich mit Ihnen abstimmen. Wir
werden Sie in jedem Fall persönlich beraten. Die Garantiezeit wird durch
etwaige Reparaturen aufgrund der Garantie, gesetzlicher Gewährleistung oder
Kulanz nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Nach
Ablauf der Garantie anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
IAN: 273845
Service Deutschland
Tel.:
0800 5435 111
E-Mail: deltasport@lidl.de
Service Österreich
Tel.:
0820 201 222
(0,15 EUR/Min.)
E-Mail: deltasport@lidl.at
Service Schweiz
Tel.:
0842 665566
(0,08 CHF/Min., Mobilfunk
0-20 %
max. 0,40 CHF/Min.)
E-Mail: deltasport@lidl.ch
20-57 %
Ersatzteile zu Ihrem Produkt finden Sie auch unter:
www.delta-sport.com, Rubrik Service - Ersatzteilservice Lidl
57-82 %
Symboles utilisés / Symbols used /
Verwendete Symbole
82-92 %
Le verre absorbe 100 % des rayons UV nocifs.
The lens absorbs 100% of harmful UV rays.
92-97 %
Die Scheibe absorbiert 100% der schädlichen
UV-Strahlen.
Le verre est recouvert d'un « antibuée »à l'intérieur.
The lens is coated with 'anti-fogging liquid' on the inside.
Die Scheibe ist innen mit einer „Anti-Beschlag-Flüssigkeit"
beschichtet.
Indication de la taille de l'article pour les enfants et les
adolescents.
The size indication on the article for children and young
adults.
Größenangabe des Artikels für Kinder und Jugendliche.
Indication de la taille de l'article pour les adultes.
The size indication on the article for adults.
Größenangabe des Artikels für Erwachsene.
Pont de nez échangeable.
Interchangeable nose bridges.
Austauschbare Nasenstege.
DELTA-SPORT HANDELSKONTOR GMBH
Wragekamp 6
D-22397 Hamburg
Version: 04/2016
Delta-Sport-Nr.: SB-2492
IAN 273845
DE/AT/CH
LUNETTES DE NATATION
LUNETTES DE NATATION
Notice d'utilisation
SWIMMING
GOGGLES
Instructions for use
SCHWIMMBRILLE
Bedienungsanleitung
IAN 273845

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Crivit 273845

  • Seite 1 - Lichtabsorption, extrem dunkler Filter, geeignet für Hochgebirge und UV-Strahlen. Gletscher, für den Straßenverkehr zu dunkel! Die Schwimmbrillen IAN 273845 mit transparenten Sichtscheiben entsprechen der Schutzstufe (Filterkategorie) 0. Die mit blau getönten Sichtscheiben entspre- Le verre est recouvert d‘un « antibuée »à l‘intérieur.
  • Seite 2 ! CAUTION! RISK OF INJURY! Les lunettes de natation IAN 273845 avec verres transparents satisfont à l‘indice IAN: 273845 de filtration (catégorie de filtre) 0.Les verres optiques bleutés satisfont à l‘indice •...