Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
All manuals and user guides at all-guides.com
Instructions Manual
Manuel d'Instructions
Bedienungsanleitung
Manual de instrucciones
Εγχειρίδιο οδηγιών
Руководство по эксплуатации
Instrukcja Obsługi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Faber WEST ANGOLO BIANCO SC

  • Seite 1 All manuals and user guides at all-guides.com Instructions Manual Manuel d’Instructions Bedienungsanleitung Manual de instrucciones Εγχειρίδιο οδηγιών Руководство по эксплуатации Instrukcja Obsługi...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    All manuals and user guides at all-guides.com INDEX SAFETY INFORMATION ................................. 4 CHARACTERISTICS ................................7 INSTALLATION ..................................9 USE ...................................... 12 USE - MAINTENANCE ................................ 13 SOMMAIRE CONSIGNES DE SÉCURITÉ ..............................15 CARACTERISTIQUES ................................. 18 INSTALLATION ..................................20 UTILISATION ..................................23 UTILISATION - ENTRETIEN ...............................
  • Seite 26: Sicherheitsinformationen

    All manuals and user guides at all-guides.com SICHERHEITSINFORMATIONEN Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für die korrekte Funktion des Gerätes lesen Sie bitte diese Betriebsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät installieren und benutzen. Verwahren Sie die Bedienungsanleitung stets zusammen mit dem Gerät, auch wenn Sie dieses an Dritte weitergeben oder übertragen.
  • Seite 27 All manuals and user guides at all-guides.com • Falls die Abzugshaube mit Geräten verwendet wird, die nicht elektrisch betrieben sind (z.B. Gasgeräte), muss im Raum für eine ausreichende Belüftung gesorgt werden, damit der Rückfluss der Abgase verhindert wird. Wird die Abzugshaube zusammen mit nicht elektrisch betriebenen Geräten eingesetzt, darf der Unterdruck im Raum 0,04 mbar nicht überschreiten, damit die Abgase nicht wieder angesaugt werden.
  • Seite 28 All manuals and user guides at all-guides.com • Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit beschränkten geistigen, physischen oder sensorischen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt werden, außer sie werden aufmerksam beaufsichtigt und eingewiesen. Die frei zugänglichen Teile können während des Kochens mit Kochgeräten sehr heiß...
  • Seite 29: Charakteristiken

    All manuals and user guides at all-guides.com CHARAKTERISTIKEN Komponenten Pos. Produktkomponenten 7.2.1 aubenkörper mit Schaltern,Beleuchtung, Gebläsegruppe,Filter Teleskopkamin bestehend aus: oberer Kaminteil unterer Kaminteil Luftleitgitter Luftaustritt ø 125 Reduzierflansch ø 150-120 mm Bordleiste (option) Holzprofil (option) Eckförmige untere Abdeckung Pos. Montagekomponenten 7.2.1 Befestigungsbügel Kamin Bügel...
  • Seite 30 All manuals and user guides at all-guides.com Platzbedarf...
  • Seite 31: Montage

    All manuals and user guides at all-guides.com MONTAGE Bohren der Befestigungslöcher und Fixieren der Befestigungsbügel Nachstehende Linien an die Wand zeichnen: • eine horizontale Linie: mit einem minimalen Abstand von 650 mm zur Kochfläche. • Wie gezeigt einen Bezugspunkt 356 mm von der Wandecke und 458 mm oberhalb der hori- zontalen Bezugslinie kennzeichnen.
  • Seite 32 All manuals and user guides at all-guides.com Kaminmontage Unterer Kaminteil • Das Holzprofil 20 zwischen Haubenkörper und Kamin einfü- gen. • Von der Oberseite her den Unterteil des Kaminsund die Kabe- labdeckung zum Haubenkörper mit den 6 mitgelieferten Schrauben 12g fixieren. Oberer Kaminteil •...
  • Seite 33: Anschluss In Umluftversion

    All manuals and user guides at all-guides.com Montage der Bordleiste • Die Bordleiste 10 (option) an die Unterkante des Haubenkör- pers legen und auf die Befestigungs– löcher ausrichten. • Von der Unterseite her mit den 4 mitgelieferten Schrauben 12n (3,5 x 16) fixieren. ANSCHLUSS IN UMLUFTVERSION •...
  • Seite 34: Bedienung

    All manuals and user guides at all-guides.com BEDIENUNG Beleucht Schaltet die Beleuchtung ein und aus Motor Schaltet den Gebläsemotor ein und aus Geschw. Steuert folgende Geschwindigkeitsstufen: 1.geringste Gebläsestufe, diese Stufe ist für einen ständigen und besonders leisen Luftaustausch bei geringer Kochdunstentwicklung geeignet; 2.mittlere Gebläsestufe, eignet sichaufgrund des guten Verhältnisses zwi- schen Fördervolumen und Geräuschentwicklung für die meisten Anwen- dungssituationen;...
  • Seite 35: Bedienung - Wartung

    All manuals and user guides at all-guides.com BEDIENUNG - WARTUNG Fettfilter SELBSTTRAGENDER METALLFETTFILTER REINIGUNG • Sie müssen nach 2-monatigem Betrieb bzw. bei starkem Ein- satz auch häufiger gereinigt werden, was im Geschirrspüler möglich ist. • Die Filter nacheinander aushaken, indem sie auf die Rückseite der Gruppe geschoben und gleichzeitig nach unten gezogen werden.
  • Seite 36: Auswechseln Der Lampen

    All manuals and user guides at all-guides.com Beleuchtung AUSWECHSELN DER LAMPEN Lampen 28W-40W • Die Metallfettfilter entfernen. • Die Lampen ausschrauben und durch gleichwertige ersetzen. • Die Metallfettfilter wieder montieren. Lampe Leistung (W) Fassung Spannung (V) Größe (mm) ILCOS-Code HSGSB/C/UB-28-220/240-E14 220 –...

Inhaltsverzeichnis