Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fort MONOLITH Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 113

Betriebsmaschine für die instandhaltung öffentlicher grünflächen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1)
Einen Behälter unter das Ventil (A) des Filters stellen;
2)
Die Seiten des Ventils (A) drücken, um eventuelle Schmutzrückstände austreten zu lassen;
3)
Die beiden Spannvorrichtungen (B) aushaken und den Deckel (C) entfernen;
4)
Den Haupteinsatz (D) herausziehen: Wenn dies nur schwerfällig geht, kleine kreisende Bewegungen
ausführen und gleichzeitig ziehen, dann den Filtereinsatz abnehmen und mit einem Luftstrahl reinigen
oder ggf. austauschen;
5)
Den Sicherheitseinsatz (E) herausziehen: Wenn dies nur schwerfällig geht, kleine kreisende
Bewegungen ausführen und gleichzeitig ziehen, dann den Filtereinsatz abnehmen und mit einem
Luftstrahl reinigen oder ggf. austauschen;
6)
Die Kartuschen (D) und (E) erneut einsetzen;
7)
Den Deckel (C) wieder aufsetzen und mit den zwei Spannvorrichtungen (B) befestigen;
ACHTUNG
C
B
Nicht die Luftfilterelemente waschen.
Keine Lösungsmittel verwenden.
Die Kartuschen nicht ölen.
Bei einer Reinigung mit Druckluft muss auf die Ausrichtung des Luftstrahls
geachtet werden, andernfalls können Schäden verursacht werden. Der
Luftstrahl muss immer von innen nach außen gerichtet werden, anderenfalls
wird der Filter völlig unwirksam und gibt während des Betriebs des Motors
die Pulver in die Ansauganlage des Motors ab, wodurch er beschädigt wird.
Siehe Abbildung (J)
B
A
E
MONOLITH
Überarb. 00 - 11/ 2020
WARTUNG
D
J
113 / 144

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis