Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fort MONOLITH Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 111

Betriebsmaschine für die instandhaltung öffentlicher grünflächen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9)
Eine Zange verwenden, um die Laschen der Schellen (H) festzuziehen, die Schellen dann vom
Kraftstofffilter (I) entfernen. Die Kraftstoffleitungen (J) drehen und aus dem Kraftstofffilter herausziehen;
10)
Den Kraftstofffilter (I) ersetzen;
11)
Die Kraftstoffleitungen mit den Schellen (H) befestigen;
12)
Mit Kraftstoff auffüllen;
13)
Sicherstellen, dass die Kraftstoffleitungen (J) keine Risse oder Leckagen aufweisen. Ggf. austauschen.
14)
Das Ganze erneut einbauen.
GEFAHR
Der Kraftstoff und seine Dämpfe sind hoch entflammbar und explosiv.
Brände und Explosionen können schwere Verbrennungen oder den Tod
verursachen.
Den Kraftstoff weitab von Funken, offenen Flammen, Zündflammen und
anderen Zündquellen halten.
Die Kraftstoffleitungen, den Tank, den Deckel und die Zubehörteile häufig auf
Risse oder Leckagen kontrollieren. Ggf. austauschen.
Vor der Reinigung oder dem Austausch des Kraftstofffilters den Tank
entleeren oder das Sperrventil des Kraftstoffs schließen.
Bei Auslaufen des Kraftstoffs abwarten, bis er verdampft ist, und erst dann
den Motor starten.
Die Ersatzteile müssen den Originalbauteilen entsprechen und in derselben
Position installiert werden.
MONOLITH
Überarb. 00 - 11/ 2020
J
H
I
WARTUNG
I
J
H
111 / 144

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis