Nähstörung
Stiche werden
• Die Nadel ist nicht korrekt eingesetzt, verbo-
ausgelassen
• Die Maschine wurde nicht korrekt eingefädelt.
• Die Nadel- oder Garnstärke ist für die verar-
• Verwenden Sie eine Stretchnadel zum Nähen
Die Naht
• Die Spannung des Oberfadens ist zu hoch.
wirft Falten
• Die Maschine wurde nicht korrekt eingefädelt.
• Die Nadel ist zu grob für die verarbeitete Stof-
• Die Stiche sind zu grob für die verarbeitete
Es bilden sich
• Die Spannung des Oberfadens ist zu niedrig.
Schlaufen auf
• Die Nadelstärke ist für die verarbeitete Stoffart
der linken
Stoffseite
Das Nähgut
• Zwischen den Zähnen des Transporteurs hat
wird nicht
gleichmässig
transportiert
Die Maschine
• Der Netzstecker ist nicht eingesteckt.
läuft nicht
• Der Faden hat den Greifer verklemmt.
Die Maschine
• Überprüfen Sie, ob sich Fäden im Greiferbere-
läuft nicht
gleichmässig
• Die Transporteurzähne sind voller Flusen:
und ist laut
Die Stiche für
• Die Stichlänge ist für die gewählte Stoffart
die
Knopflöcher
• Das Nähgut wurde während des Nähvor-
sind nicht gle-
ichmässig
Mögliche Störungen
Mögliche Ursachen
gen oder stumpf.
beitete Stoffart nicht geeignet.
von elastischen Stoffen.
fart.
Stoffart. Unterlegen Sie sehr leichte Stoffe mit
Seidenpapier zum Nähen.
nicht geeignet.
sich Staub abgesetzt.
ich verwickelt haben.
Reinigen Sie den Transporteur.
ungeeignet.
gangs gezogen.
Seite
15
20
16
16
23
20
16
23
16
44
12
43
43
44
24
47