Inhaltszusammenfassung für Palazzetti Ecomonoblocco WT 16:9B
Seite 1
ECOMONOBLOCCO WT 16:9B INSTALLATIONS-, BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH Die vorliegende Anleitung ist fester Bestandteil des Produkts. Vor der Installation, Wartung und Verwendung die Anleitugen stets aufmerksam durchlesen. Übersetzung der Original-Bedienungsanleitung MANUAL DE INSTALACIÓN, USO Y MANTENIMIENTO Este manual es parte integrante del producto.
Seite 2
Sehr geehrter Kunde, Zuallererst möchten wir Ihnen für den uns gewährten Vorzug danken und Ihnen zur Wahl gratulieren. Damit Sie Ihren neuen Produkt, so gut wie möglich benutzen können, bitten wir Sie, die in dieser Bedienungs- und Wartungsanleitung enthaltenen Angaben genau zu befolgen.
DEUTSCH ESPAÑOL INHALTSVERZEICHNIS Benutzer und Installateur Installateur 1 ALLGEMEINES Symbole Verwendungszweck Zweck und Inhalt des Handbuchs Aufbewahrung des Handbuchs Aktualisierung des Handbuchs Allgemeines Konformität Herstellerhaftung Technischer Kundendienst und Wartung 1.10 Ersatzteile 1.11 Typenschild 1.12 Lieferung des Geräts 2 SICHERHEITSHINWEISE Warnhinweise für den Installateur 2.2 Hinweise für das Wartungspersonal 2.3 Warnhinweise für den Benutzer 3 EIGENSCHAFTEN DES BRENNSTOFFS...
Seite 4
5 HANDHABUNG UND TRANSPORT Transport 5.2 Prüfen der Auflagefläche 6 VORBEREITUNG DES INSTALLATIONSORTES Allgemeine Anmerkungen 6.2 Sicherheitsvorkehrungen 6.3 Installationsort 7 INSTALLATION Allgemeine Anmerkungen 7.2 Provisorische Aufstellung 7.3 Nivellierung des Geräts 7.4 Montageschema 7.5 Erdung 7.6 Rauchabzugssystem 7.7 Lufteinlass 7.8 Anschluss des Heißluftzulaufs 7.9 Gegenhaube 7.10 Elektrischer Anschluss 8 INBETRIEBNAHME...
Seite 5
DEUTSCH ESPAÑOL 10 FERNBEDIENUNG (OPTIONAL) 10.1 Allgemeines 10.2 Koppeln mit Bedientafel 10.3 Legende der Tasten 10.4 Änderung der Leistung (wenn vorgesehen) 10.5 Änderung der Belüftung 10.6 Öffnen / Schließen Tür (wenn vorgesehen) 10.7 Zurücksetzen der Fernbedienung 11 REINIGUNG UND WARTUNG 11.1 Wartung des Rauchabzugsystems 11.2 Wartung des Geräts...
ALLGEMEINES Zweck und Inhalt des Handbuchs Der Zweck dieses Handbuchs besteht darin, die Die Heizgeräte von Palazzetti sind gemäß den Grund- und Grundregeln für eine korrekte Instal- von den europäischen Richtlinien angegebenen lation des Geräts zu vermitteln. Sicherheitsvorschriften hergestellt und geprüft.
Die Verantwortung für die für die Installation des Geräts ausgeführten Arbeiten liegt nicht beim Mit der Übergabe des Handbuchs mit Unternehmen PALAZZETTI; sie liegt und bleibt den Bedienungs- und Wartungsan- beim Installateur, der mit der Durchführung leitungen haftet Palazzetti weder zi- der Prüfungen bezüglich des Rauchabzugs, des...
1.12 Lieferung des Geräts Wartung Das Gerät wird perfekt verpackt und auf einer Holzpalette befestigt, die seine Handhabung Palazzetti verfügt über ein dichtes Kunden- durch Gabelstapler und/oder andere Mittel er- dienstnetzwerk mit Zentren mit spezialisierten, laubt, geliefert. ausgebildeten und geschulten Technikern.
DEUTSCH ESPAÑOL SICHERHEITSHINWEISE Keine elektrischen Anschlüsse mit pro- visorischen oder nicht isolierten Kabeln ausführen. Warnhinweise für den Installateur Überprüfen Sie, ob die Erdung der elektri- Die im vorliegenden Handbuch enthalte- schen Anlage effizient ist. nen Vorgaben müssen beachtet werden. Der Installateur muss, bevor er mit der Mon- Die Montage- und Demon- tage oder Demontage des Geräts beginnt, tagearbeiten dürfen nur von...
2.2 Hinweise für das Wartungspersonal 2.3 Warnhinweise für den Benutzer Wartungsarbeiten dürfen nur von autori- Für den korrekten Gebrauch des Produkts siertem und qualifiziertem Personal durch- und der daran angeschlossenen elektro- geführt werden. nischen Geräte sowie zur Vermeidung von Unfällen sind die in diesem Handbuch ent- Die im vorliegenden Handbuch enthalte- haltenen Anweisungen stets zu beachten.
Seite 11
DEUTSCH ESPAÑOL führende Reinigung darf nicht von Kindern Das Gerät erst reinigen, wenn es selbst und ohne Aufsicht durchgeführt werden. die Asche vollständig abgekühlt sind. Vor jedem Vorgang muss der Benutzer Falls Rauch in den Raum entweicht oder oder jede Person, die das Produkt in Betrieb eine Deflagration das Gerät beschädigt, nehmen will, den gesamten Inhalt dieses schalten Sie es aus, belüften Sie den Raum...
Seite 12
Stehen Sie nicht längere Zeit vor dem in Betrieb befindlichen Produkt. Falsche Verwendung des Produkts oder unsachgemäße Wartung können zu einer ernsthaften Explosionsgefahr in der Brenn- kammer führen. Verwenden Sie nur den vom Hersteller empfohlenen Kraftstoff. Das Produkt darf nicht als Verbrennungsofen verwendet werden.
DEUTSCH ESPAÑOL EIGENSCHAFTEN DES BRENNSTOFFS Eigenschaften des Brennstoffs Das Gerät sollte vorzugsweise mit gut gelagertem Buchen /Birkenholz gefüttert werden. Jede Holzart hat unterschiedliche Eigenschaften, die auch die Ver- brennungseffizienz beeinflussen. Von Nadelhölzern (Pinie - Fichte) wird ab- geraten: Sie haben einen hohen Gehalt an Harzstoffen, welche den Kaminschacht schnell verstopfen.
DAS PRODUKT KENNEN Beschreibung Abb. 2 Kanalisierung der Luft (*) Türautomatisierung (**) Glastür Rauchabzug Griff zum Öffnen der Tür (*) Für die Modelle V13 - V13 EPLUS Feuerraumgitter (**) Nur das Modell V13 EPLUS. Aschekasten Einstellung Verbrennungsluft Türgriff für Kaltöffnung Eingang Verbrennungsluft Raumluftgebläse (*) 004778845 - 21/07/2021...
4.5 Schaltplan WT 16:9B V13 USER INTERFACE t° F01/02 +VIO ~220 - 240 Vac ~220 - 240 Vac NOTE: phase protection,added by customer. Do not change polarity! 004726708 - 24/11/2020 Abb. 7 Raumluftgebläse Rauchmelder Raumsonde Bedienfeld 004778845 - 21/07/2021...
Seite 21
DEUTSCH ESPAÑOL WT 16:9B V13 EPLUS BLUE WHITE BROWN WHITE GREEN YELLOW USER INTERFACE POWER NOTE: phase protection,added by customer. Do not change polarity! 004726709 - 24/11/2020 Abb. 8 Rauchmelder Feuerraumtemperaturfühler Motor der Tür Raumluftgebläse Endschalter der Verbrennungsluftsteuerung Endschalter der motorisierten Tür Raumtemperatursonde Bedienfeld 004778845 - 21/07/2021...
HANDHABUNG UND TRANSPORT Das Gerät wird komplett mit allen erforderlichen Teilen geliefert: montierte Metallstruktur und separate Innenverkleidung der Brennkammer. Die beiden Teile befinden sich in einer Verpackung, die sich für lange Transporte eignet. Wir empfehlen, das Gerät erst am Installationsort auszupacken.
DEUTSCH ESPAÑOL Transport Hinsichtlich der Abmessungen der Platten oder des Betonsockels wenden Sicherstellen, dass der Gabelstapler Sie sich bitte an einen Fachmann. eine höhere Tragfähigkeit als das Ge- wicht des anzuhebenden Geräts be- Es wird empfohlen, das Gerät in einer Höhe von ca. sitzt.
VORBEREITUNG DES 6.3 Installationsort INSTALLATIONSORTES Zu den Mindestsicherheitsabständen, die bei der Aufstellung des Geräts bezüglich von brennbaren Materialien und Gegenständen eingehalten werden Allgemeine Anmerkungen müssen, siehe folgendes Abb. 14. In den folgenden Abschnitten werden einige Hinweise gegeben, die für eine maximale Leistung des Produkts und einen sicheren Betrieb beachtet werden müssen.
DEUTSCH ESPAÑOL INSTALLATION Nivellierung des Geräts Um die endgültige Höhe des Ecomonoblocco (Höhe Allgemeine Anmerkungen Feuerfläche der Verkleidung) zu regulieren, ist es ausreichend, auf die Stellschrauben auf den Beinen In den folgenden Absätzen werden einige zu befol- einzuwirken. Schrauben einstellen (Abb. 16: A-Ein- gende Anweisungen aufgeführt, um den maximalen stellschraube, B-Höhe Feuerfläche), um das Abdeck- Wirkungsgrad des erworbenen Produkts zu erhalten.
der Höhe des Getriebemotors, sofern vorhanden, und Der Rauchableitkanal muss einen ei- der Höhe des Getriebemotors, sofern vorhanden, und genen Erdungsanschluss haben. an den beweglichen Teilen, um jegliche Wartung zu erleichtern. Erdung Eine nicht korrekte Installation kann die Das Gerät besitzt eine Potentialausgleichsschraube, Sicherheit des Geräts beeinträchtigen.
DEUTSCH ESPAÑOL max 45° H=2D Das Bild dient nur zur Veranschaulichung. Abb. 18 Abb. 19 Lufteinlass Der Rauchkanal (A - Abb. 19) zwischen dem Feuer- raum und dem Kamin muss den gleichen Querschnitt Der Ecomonoblocco muss über die richtige Menge haben wie der Rauchabzug des Kamins.
7.8 Anschluss des Heißluftzulaufs Nur für die Modelle V13 - V13 EPLUS 7.8.1 Anschluss in Gegenhaube für Heizung in einzigem Bereich Die Schläuche (Ø 140 mm) zur Verteilung der heißen Lauft an die vorderen Entlüftungsöffnungen ober- halb der Haube anschließen und mit den entspre- chenden Schellen fixieren.
Seite 29
DEUTSCH ESPAÑOL BEISPIEL ZUR LUFTKANALISIERUNG (Abb. 25) BM = Auslassöffnung an der Decke komplett mit Kalibrierklappe 15x15 GT= Lüftungsgitter im unteren Teil der Tür A+B = ANSAUGGITTER für Umgebungsluft mit 14-cm-Löchern, mit oder ohne festem Gitter, ohne Kalibrierklappe, die mit einem Schlauch mit dem Ven- tilator verbunden sind C =Externe Lufteinlassöffnung unter der Brennschale, mit festem Lamellengitter, Insektennetz.
ßen. Der elektrische Anschluss (Stecker) muss auch nach der Installation des Gerätes leicht zugänglich sein. Bevor die Gegenhaube ausgeführt wird, müssen die elektrischen An- Palazzetti liefert weder den Stecker schlüsse, falls vorhanden, ausgeführt noch das Stromversorgungskabel; die werden. Lieferung und die Installation liegen in der Verantwortung des Installateurs.
DEUTSCH ESPAÑOL INBETRIEBNAHME 8.3 Montage der Deflektoren und O2RING Nachdem das Gerät aufgestellt worden ist, müssen die Hinsichtlich der Nummerierung der folgenden Arbeitsschritte durchgeführt werden: Platten siehe Absatz "Beschreibung und Positionierung der Deflektoren" a Kontrolle der Basis aus Schamotte pagina 31. Die bereits montiert gelieferte Basis aus Schamotten 1) Öffnen Sie die Tür, indem Sie sie nach oben drücken.
5) Legen Sie die Platten (3 und 4) auf die entsprechen- 8.4 Montage der Schamotte den Auflagen (C) (Abb. 30). 1) Die Rückseite aus feuerfestem Material (A) auf die Ecomonoblock-Wand anlegen und vorsichtig in Position schieben, wobei sie mit dem Vorsprung (B), welcher in der Basis aus Schamotten (Abb.
DEUTSCH ESPAÑOL 8.5 Elektrische Anschlüsse 8.5.1 Serie WT 16:9B V13 Raumtemperatursonde der Kanalisierung Feuerraumtemperaturfühler Raumtemperatursonde Die Produktbilder dienen als Beispiel Abb. 34 004778845 - 21/07/2021...
Seite 34
8.5.2 Serie WT 16:9B V13 EPLUS Raumtemperatursonde der Kanalisierung Feuerraumtemperaturfühler Raumtemperatursonde BLACK Netzteil Display Die Produktbilder dienen als Beispiel Abb. 35 004778845 - 21/07/2021...
DEUTSCH ESPAÑOL 8.6 Erste Zündung Die Installation und der elektrische An- schluss des Netzteils dürfen nur von Die erste Zündung muss vom Installa- qualifiziertem technischem Personal teur vorgenommen werden. durchgeführt werden. Das Netzteil (A) muss mindestens 30 Entfernen Sie vor der Inbetriebnah- cm vom Boden entfernt in einem Fach me die Aufkleber und die Verpackung positioniert werden, das vor Flüssigkei-...
FUNKTIONSWEISE 9.2 Nachlegen des Brennmaterials Um während des Betriebs das Brennmaterial nachzu- Zündung legen, sind die folgenden Schritte auszuführen:: • Öffnen Sie die Brandschutztür langsam, um einen • Die Schiebetür mit dem mitgelieferten Spezial- Unterdruck im Feuerraum zu vermeiden, der eine handschuh öffnen, indem der Griff in die Hand fast sichere Freisetzung von Rauch in den Raum (je genommen und nach oben gedrückt wird.
DEUTSCH ESPAÑOL 9.4 Funktionsweise Versionen WT 16:9B V13 - • BTicino Living V13 EPLUS • BTicino Axolute • GEWISS Top System Heizung für Zwangsbeflüftung. • GEWISS Chorus WT 16:9B V13 • VIMAR Idea Diese Version verfügt über ein innovatives System, mit dem die Regulierung der Belüftung über das Bedien- •...
9.4.2 Menübeschreibung Menü Funktion Beschreibung Werte °C Temperatur Anzeige der gemessenen Raumtemperatur Belüftung Einstellung der Geschwindigkeit des Raumluftventilators. Off; 1..5; High; Auto Bildschirmseite 1 ET4W: Identifikationsname (über App anpassbar) AP MODE: Funktionsweise WLAN xx:xx:xx:xx:xx:xx: Mac Identifikationsadresse Bildschirmseite 2 connboxxxx: Name des WLAN (SSID) 192.168.10.1: IP-Adresse Signal -xx dBm: Leistungssignal (Anzeige nur, wenn mit Modem verbunden)
DEUTSCH ESPAÑOL 9.4.3 Betriebsparameter Der Betrieb des Geräts wird von den vom Benutzer eingestellten Leistungs- und Belüftungsparameter bestimmt. Änderung der Leistung (für die Versionen WT 16:9B V13 EPLUS) Die Leistung definiert die Menge der Brennluft und wirkt sich damit direkt auch auf den Verbrauch auf. Um die Leistung zu ändern: A) Mit den Tasten oder...
10 FERNBEDIENUNG 7) Taste zur Parametereinstellung 8) Taste zur Parametereinstellung (OPTIONAL) 10.1 Allgemeines Dieses Gerät ermöglicht, die Betriebsparameter des Ecomonoblocco aus der Ferne zu steuern. 10.2 Koppeln mit Bedientafel Die Bildschirmseite Info auf dem Display der Bedientafel öffnen und auf die folgende Bild- schirmseite gehen: Fernsteuerung: Scanning ...
DEUTSCH ESPAÑOL 11 REINIGUNG UND WARTUNG Die Wartungsarbeiten müssen von einem autorisierten technischen Kundendienst ausgeführt werden. Vor jeglichem Wartungseingriff müssen folgende Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden: • Sicherstellen, dass alle Teile des Geräts erkaltet sind. • Sicherstellen, dass die Asche vollständig gelöscht ist. •...
DEUTSCH ESPAÑOL 11.4 Reinigung des Feuerraums Vor jeglichem Wartungseingriff müssen folgen- de Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden: 1) Stellen Sie sicher, dass das Gitter (A) (Abb. 43) frei von jeglichen Verbrennungsrückständen ist, die den freien Luftdurchgang behindern könnten. Das Rost herausnehmen und mit einem kleinen Besen (nicht mit geliefert) die Verbrennungsrückstände von der Feuerstät- te in die Aschelade fegen.
11.5 Reinigung des Glases Das Glas darf nicht gereinigt werden, wenn das Gerät in Betrieb ist. Keine scheuernden Schwämme verwenden. Beim Reinigen die Tür mit einer Hand festhalten, damit das Ofengestell nicht zu stark beansprucht wird. Achten Sie aufgrund der hohen Zerbrechlichkeit des Materials darauf, nicht gegen das Keramikglas zu stoßen.
DEUTSCH ESPAÑOL Zur Reinigung müssen folgende Operationen durchgeführt werden: 1) Öffnen Sie die Tür (A), indem Sie sie nach oben drücken. Abb. 46 4) Die Tür begleiten, bis sie vollständig geschlossen ist. 5) Den Hebel (B) mit der Hand drücken und wieder in die Verriegelungsposition (Abb.
Seite 46
4) Die Platten (4 und 3) herausziehen und entfer- 8) Gehen Sie auf der gegenüberliegenden Seite ge- nen (Abb. 50). nauso vor (Abb. 53). Abb. 50 Abb. 53 5) Die Platten (1) herausziehen und entfernen (Abb. 9) Nach der Reinigung alle Bauteile wieder 51).
DEUTSCH ESPAÑOL 12 VERSCHROTTUNG UND Verwertung fördern, um die zur Entsorgung zu ent- sendende Menge zu reduzieren und die Eingriffe der ENTSORGUNG am Lebenszyklus dieser Produkte beteiligten Parteien zu verbessern. Die Verschrottung und Entsorgung des Geräts liegen in der alleinigen Verantwortung des Eigentümers, der in Übereinstimmung mit den in seinem Land gel- tenden Gesetzen bezüglich Sicherheit, Respekt und Schutz der Umwelt handeln muss.
Seite 96
Palazzetti Lelio s.p.a. Via Roveredo, 103 cap 33080 - Porcia (PN) - ITALY Internet: www.palazzetti.it Palazzetti behält sich das Recht vor, seine Produkte jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, um sie zu verbessern, ohne ihre grundlegenden Eigenschaften zu beeinträchtigen.